Rega lanciert neue Roll-In-Trage

12.05.2015 PS
Neue Trage EC-145 Rega
Neue Trage EC-145 Rega (Foto: Rega)

Ein bewährtes Konzept geht in die Luft. Seit kurzem sind die EC 145-Helikopter der Rega mit einer sogenannten Roll-In-Trage ausgerüstet.

Diese neue Trage ermöglicht dank einklappbarem Fahrgestell einen komfortableren Patiententransport. Die Rega investiert laufend in die Weiterentwicklung ihrer medizinischen Ausrüstung. Was am Boden möglich ist, soll auch den Patienten und Crews in der Luftrettung zugutekommen. Ein Beispiel dafür ist die neue Roll-In-Trage, welche die Rega Anfang April auf den Rettungshelikoptern ihrer vier Mittellandbasen eingeführt hat. Roll-In-Systeme gehören auf Ambulanzfahrzeugen seit Jahren zur Standardausrüstung. Bei der Konzeption der neuen Trage hat die Rega denn auch viel von den bewährten Lösungen übernommen. In einem zweijährigen Projekt entwickelte sie in enger Zusammenarbeit mit der Firma Aerolite ein massgeschneidertes und zertifiziertes System für ihre EC 145-Flotte.

Sofern es der Untergrund zulässt, kann die Rega-Crew dank der neuen Trage den Patienten zum Helikopter rollen, anstatt ihn wie bisher tragen zu müssen. Beim Einladen in die Kabine klappt sich das Fahrgestell unter die Liege. Auf dem Spitallandeplatz wiederum muss die Besatzung den Patienten nicht auf einen separaten Wagen laden, sondern kann ihn auf derselben Vorrichtung direkt ins Gebäude fahren – eine körperliche Entlastung für die Crew und mehr Komfort für den Patienten.

Vielseitige Nutzung und Weltneuheit

Bei der Entwicklung der neuen Patiententrage für Helikopter war die Möglichkeit der Umnutzung eine wichtige Komponente. So kann auf dem Fahrgestell anstelle der Liege beispielsweise ein Transportinkubator für Neugeborene montiert werden. Die Roll-In-Trage ist aber auch kompatibel mit den Rega-Ambulanzjets – ohne zusätzliches Umladen kann nun ein Patient vom Jet direkt dem Helikopter übergeben werden. Im Zusammenhang mit der neuen Trage wurde zudem die Halterung für den Transport der medizinischen Geräte, das sogenannte Pack Rack, neu konzipiert. Die Rega hat damit den weltweit ersten zugelassenen luftfahrttauglichen Gerätetisch im Einsatz.

Rega-Mediendienst, Ariane Lendenmann

Share

Empfohlen

Airbus Helicopters H145 Rega
Rega übers Auffahrtswochenende gefordert
News
Airliner

02.06.2025 PS

Rega übers Auffahrtswochenende gefordert

Rega war über das verlängerte Auffahrtswochenende stark gefordert, die Rettungsflugwacht musste rund 180 Einsätze fliegen.

Rega Einsatz Festtage 2023
Rega Dienste sind sehr gefragt
News
General Aviation

04.02.2025 PS

Rega Dienste sind sehr gefragt

Die Dienste der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega waren auch im Jahr 2024 sehr gefragt. Die Einsatzzentrale organisierte rund 20'000 Einsätze.

Rega Windenrettung 1
Rega Einsatz mit Rettungswinde auf der Lägern
News
General Aviation

15.10.2024 PS

Rega Einsatz mit Rettungswinde auf der Lägern

Die Hilfe der Rega war am vergangenen Sonntagnachmittag auf der Lägern (ZH) gefragt. Nach einem Sturz hatte sich eine Wanderin an der Schulter verletzt.

DaVinci_1_400x263
Pfingstwetter hielt Rega auf Trab
News
General Aviation

10.06.2014 RK

Pfingstwetter hielt Rega auf Trab

Das Pfingstwochenende brachte mit den schönen Wetterverhältnissen einen regen Betrieb für die Rega mit sich.

Rega Windenrettung 1
Rega Rettungswindeneinsatz am Uetliberg
News
General Aviation

09.12.2024 PS

Rega Rettungswindeneinsatz am Uetliberg

Die Rega stand am Morgen, den 7. Dezember 2024, am Uetliberg (ZH) im Einsatz. Eine Frau war auf dem Laternenweg in einem steilen Abschnitt gestürzt und hatte sich dabei am Fuss verletzt.

Rega H145 Hubschrauber
Einsätze der Rega-Crews über die Weihnachtstage
News
General Aviation

27.12.2024 PS

Einsätze der Rega-Crews über die Weihnachtstage

Die Helikopter-Crews der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega standen über die Weihnachtstage, vom 24. bis zum 26. Dezember 2024, mehr als 150-mal im Einsatz.

Rega Bergrettung
Rega-Einsätze über die Ostertage
News
General Aviation

30.03.2016 PS

Rega-Einsätze über die Ostertage

Die Rega stand mit ihren Helikoptern über Ostern gut 150 Mal im Einsatz, fast zur Hälfte für verunfallte Wintersportler.

REGA AW169-FIPS
REGA kauft allwettertaugliche AW169-FIPS Helikopter
News
General Aviation

01.12.2015 PS

REGA kauft allwettertaugliche AW169-FIPS Helikopter

Die Rega hat mit dem italienischen Hersteller AgustaWestland einen Vertrag zur Beschaffung von drei neuen, allwettertauglichen Helikoptern vom Typ AW169-FIPS unterzeichnet.

REGA Jet
Herbstferien: Rega-Jets im Dauereinsatz
News
General Aviation

17.10.2015 PS

Herbstferien: Rega-Jets im Dauereinsatz

Rund 70 Patienten flog die Rega während den letzten drei Wochen aus aller Welt zurück in die Heimat. Die drei Ambulanzjets waren an gewissen Tagen alle gleichzeitig in der Luft.

Rega Helikopter
Zwischenfall mit Rega-Helikopter beim Speer
News
General Aviation

28.06.2015 PS

Zwischenfall mit Rega-Helikopter beim Speer

Bei einem Zwischenfall mit einem Rega-Helikopter in der Nähe des Speers wurde eine Person leicht verletzt. Die Person konnte jedoch nach kurzer medizinischer Abklärung das Spital im Verlauf des Sonntagnachmittags bereits wieder verlassen.

Bombardier Challenger 650
Rega beschafft drei neue Ambulanzjets
News
General Aviation

10.04.2015 RK

Rega beschafft drei neue Ambulanzjets

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega hat mit Bombardier einen Vertrag zur Beschaffung von drei Challenger 650 unterzeichnet.

Rega Helikopter
Rega Einsätze während der Weihnachtswoche
News
General Aviation

29.12.2014 PS

Rega Einsätze während der Weihnachtswoche

Trotz der schlechten Wetterverhältnisse und vielerorts noch geschlossenen Pisten: Die Rega-Crews standen auch in der Weihnachtswoche im Einsatz für in Not geratene oder erkrankte Menschen – rund um die Uhr, im In- und Ausland.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.