Rega im Einsatz für Wintersportler

02.01.2017 JS
Rega Hubschrauber während Bergrettung
Rega Hubschrauber während Bergrettung (Foto: REGA)

Zwischen Weihnachten und 2. Januar stand die Rega in der Schweiz für rund 350 Patienten im Einsatz.

Das Spektrum der Alarmierungsursachen war breit und umfasste neben Wintersportunfällen und Krankheiten auch Evakuationen. Zudem waren die Rega-Jets weltweit unterwegs für Menschen in Not.

Nachdem die Einsatztätigkeit über die Weihnachtstage im Vergleich zu früheren Jahren eher gering ausgefallen war, folgten zwischen Weihnachten und Neujahr intensivere Einsatztage für die Crews der zwölf Rega-Basen. Die Rega-Helikopter flogen zwischen Heiligabend und dem 2. Januar schweizweit rund 350 Einsätze. In rund einem Drittel der Einsätze rückten die Crews für verunfallte Wintersportler aus. Daneben gehörten Krankheiten zu den häufigsten Alarmierungsursachen. Besonders gefordert waren die Crews der Rega-Gebirgsbasen. Am meisten Einsätze wurden dabei von der Basis in Wilderswil geflogen. Die Crew im Berner Oberland rückte seit Weihnachten rund 60 mal für Menschen in Not aus. Die Rega hat seit dem 27. Dezember in Wilderswil einen zusätzlichen Helikopter stationiert, um für das grössere Einsatzaufkommen gerüstet zu sein.

Allgemein widerspiegeln die Einsatzzahlen der Rega die Wetterbedingungen, das Freizeitverhalten und die Reisetätigkeit der Schweizer Bevölkerung sowie ausländischer Touristen in der Schweiz. Die Einsatztätigkeit der Rega ist deshalb immer gewissen Schwankungen ausgesetzt.

Zweimal wegen Feuer in der Luft

Gleich zweimal rückten die Rega-Crews innert kurzer Zeit wegen Bränden aus. Aufgrund des Waldbrandes im Tessin wurde die Rega am 27. Dezember von den Behörden aufgeboten, um 20 Personen per Helikopter zu evakuieren. Auch als drei Tage später, am 30. Dezember, ein Hotel in Arosa brannte, waren die Rega-Helikopter zur Stelle und flogen drei verletzte Personen ins Spital.

Rega-Jets weltweit im Einsatz

Die drei Ambulanzjets der Rega flogen seit Heiligabend rund 20 Patienten zurück in die Schweiz. Darunter waren Patienten aus Thailand, Indien und Südeuropa. Weitere Patienten wurden im Linienflugzeug, begleitet von medizinischen Fachpersonen der Rega, aus Singapur und Irland repatriiert.

Rega-Mediendienst

Share

Empfohlen

Airbus_AlitaliaA319_400x263
Alitalia meldet sich zurück
News
Airliner

02.01.2010 RK

Alitalia meldet sich zurück

Italien hat es geschafft ihre neue Alitalia wieder auf Vordermann zu bringen, die Alitalia verfolgt weitere Wachstumspläne.

Alitalia777_400
Alitalia stärker als erwartet
News
Airliner

07.05.2009 PSEN

Alitalia stärker als erwartet

Der Re-Launch der italienischen Alitalia verläuft nach Plan und die finanzielle Situation der Gesellschaft ist besser als erwartet.

Alitalia400x263
Alitalia soll JV beitreten
News
Airliner

06.07.2010 PSEN

Alitalia soll JV beitreten

Die italienische Fluggesellschaft Alitalia soll in die Joint Venture von Air France-KLM und Delta Air Lines aufgenommen werden.

Boeing777_AirFrance_400x263
Air France-KLM kauft 25% der Alitalia
News
Airliner

26.03.2009 PSEN

Air France-KLM kauft 25% der Alitalia

Air France KLM gab gestern bekannt, dass sie einen 25 Prozent Anteil an Alitalia im Wert von 323 Millionen Euro erstanden hat.

Embraer_E190_400x263
Alitalia wählt Embraer
News
Airliner

22.12.2010 NCAR

Alitalia wählt Embraer

Italiens Flag Carrier will ihre nachfrageschwächeren Nebenrouten mit modernen Embraer Jets bedienen.

B777_Etihad_400x263
Etihad und Alitalia wollen Code Share Abkommen
News
Airliner

20.12.2009 RK

Etihad und Alitalia wollen Code Share Abkommen

Etihad Airways und Alitalia haben eine Absichtserklärung für ein Code Share Vereinbarung unterzeichnet.

AlitaliaA330200_400x263
Alitalia übernimmt weitere Airbus Maschinen
News
Airliner

16.07.2010 RK

Alitalia übernimmt weitere Airbus Maschinen

Die neue Alitalia konnte in dieser Woche drei weitere Flugzeuge von Airbus übernehmen, zwei A320 und ein A330-200.

Alitalia400x263
Alitalia soll neue Routen einführen
News
Airliner

18.05.2009 PSEN

Alitalia soll neue Routen einführen

Gemäss einem Statement vom 13. Mai 2009 soll Alitalia Ambitionen geäussert haben, neue Überseestrecken einführen zu wollen.

Alitalia777_400
Alitalia meldet Halbjahresverlust
News
Airliner

31.07.2009 PSEN

Alitalia meldet Halbjahresverlust

Alitalia hat heute ihren Finanzbericht für die erste Jahreshälfte ab der Wieder-Lancierung vom 13. Januar 2009 veröffentlicht.

Alitalia_spotit_400x263
EU bewilligt Alitalia Verkauf
News
Airliner

10.03.2009 PSEN

EU bewilligt Alitalia Verkauf

Die Europäische Kommission hat dem Verkauf der Alitalia zu Marktpreisen zugestimmt.

Alitalia777_400
Alitalia verzeichnet Verlust
News
Airliner

29.03.2010 PSEN

Alitalia verzeichnet Verlust

Alitalia hat in ihrem ersten Jahr als private Airline einen Verlust von 326 Millionen Euro eingeflogen.

CargoItalia_400x263
Cargoitalia kauft Alitalia Cargo
News
Airliner

23.02.2009 PSEN

Cargoitalia kauft Alitalia Cargo

Die Airline Cargoitalia hat die Frachtabteilung der privatisierten Alitalia für 14,5 Millionen Euro gekauft.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.