Rega hebt Kaufvertrag für den AW169-FIPS auf

30.09.2022 RK
Leonardo AW169-FIPS
Testflug mit Leonardo AW169-FIPS (Foto: Leonardo)

Die Rega und der italienische Helikopterhersteller Leonardo haben den Kaufvertrag für drei neue, voll enteiste Rettungshelikopter des Typs AW169-FIPS aufgehoben.

Dieser Schritt wurde nötig, weil der AW169-FIPS Rettungshubschrauber nicht gemäss den vertraglich vereinbarten Spezifikationen entwickelt werden konnten. Die Auslieferung der drei Rettungshelikopter war für das Jahr 2023 vorgesehen.

Leonardo hat die Rega darüber informiert, dass die drei bestellten Rettungshelikopter des Typs AW169-FIPS nicht gemäss den vertraglich vereinbarten Spezifikationen ausgeliefert werden können. Wie Leonardo der Rega mitgeteilt hat, funktioniere zwar die neu konzipierte Enteisungsanlage grundsätzlich, jedoch erfülle der Helikopter damit nicht mehr die vereinbarten hohen Leistungsanforderungen der Rega. Dies zeigten die Auswertungen von verschiedenen Testflug-Reihen, welche der Hersteller in Nordamerika durchgeführt hatte. Vor diesem Hintergrund wurde der Kaufvertrag einvernehmlich aufgehoben und die Rega erhält die bereits geleisteten Anzahlungen vollumfänglich zurück.

Vereisungsbedingungen als eine der letzten Hürden

Bereits heute können die Rega-Crews mit den aktuellen Rega-Helikoptern dank Instrumentenflugverfahren einzelne Schweizer Zentrumsspitäler bei schlechtester Sicht im «Blindflug» auf vordefinierten Routen anfliegen sowie Alpenübergänge auf Flugrouten des «Low Flight Networks» trotz tiefhängender Bewölkung überfliegen. Eine der letzten Limiten stellen jedoch Vereisungsbedingungen dar, wie sie beispielsweise bei tiefen Temperaturen in Wolken oder starkem Schneefall auftreten können. Mit einer Enteisungsanlage wären sogar dann Flüge möglich, weil diese die kritischen Teile des Helikopters beheizt und damit dafür sorgt, dass sich dort kein Eis ansammeln kann.

Pionierprojekt von Leonardo

Weil es bisher aber nur grosse Helikopter gibt, die mit einer Enteisungsanlage ausgerüstet sind, und diese jedoch für Spitallandeplätze zu schwer sind, hatte Leonardo im Jahr 2015 auf Anfrage der Rega ein Entwicklungsprojekt gestartet. Leonardo wollte den weltweit ersten mittelschweren, voll enteisten Helikopter entwickeln. Die Rega und Leonardo waren sich von Beginn an bewusst, dass dies ein Pionierprojekt ist, für dessen Realisierung es keine Garantie geben kann. Deshalb gebührt Leonardo Anerkennung und Dank, dieses Entwicklungsrisiko eingegangen zu sein.

Rega verfolgt Vision «Retten bei jedem Wetter» weiterhin

Trotz und gerade wegen der aktuell noch verbleibenden technischen Limiten wird die Rega ihre Vision einer wetterunabhängigen Luftrettung weiterverfolgen, um künftig noch mehr Menschen in Not zu helfen. Es bleibt das erklärte Ziel der Rega, Einsätze für Patienten auch unter Vereisungsbedingungen fliegen zu können. Die Rega wird die technologischen Entwicklungen deshalb sehr genau verfolgen und ist überzeugt, dass dereinst auch mittelschwere und für den Einsatz bei der Rega geeignete Rettungshelikopter mit einer Enteisungsanlage ausgerüstet werden können.

Rega

Share

Empfohlen

Wizz Air Airbus
Wizz Air präsentiert solide Oktoberzahlen
News
Airliner

07.11.2022 PS

Wizz Air präsentiert solide Oktoberzahlen

Wizz Air konnte im Oktober 2022 insgesamt 4,528 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, im Vorjahresoktober waren es Corona bedingt 2,977 Millionen Passagiere.

Wizz Air Airbus
Wizz Air präsentiert solide Junizahlen
News
Airliner

05.07.2022 RK

Wizz Air präsentiert solide Junizahlen

Wizz Air konnte im Juni 2022 insgesamt 4,340 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, im Vorjahresjuni waren es Corona bedingt 1,557 Millionen Passagiere.

Wizz Air Airbus
Wizz Air präsentiert solide Aprilzahlen
News
Airliner

04.05.2022 PS

Wizz Air präsentiert solide Aprilzahlen

Wizz Air konnte im April 2022 insgesamt 3,624 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, im Vorjahresapril waren es Corona bedingt 565 Tausend Passagiere.

Wizz Air Airbus
Wizz Air präsentiert Dezemberzahlen
News
Airliner

04.01.2023 PS

Wizz Air präsentiert Dezemberzahlen

Wizz Air konnte im Dezember 2022 insgesamt 4,180 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, im Vorjahresdezember waren es wegen Corona lediglich 2,638 Millionen Passagiere.

Wizz Air Airbus
Wizz Air präsentiert solide Septemberzahlen
News
Airliner

10.10.2022 RK

Wizz Air präsentiert solide Septemberzahlen

Wizz Air konnte im September 2022 insgesamt 4,574 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, im Vorjahresseptember waren es Corona bedingt 3,020 Millionen Passagiere.

Wizz Air Airbus
Wizz Air präsentiert solide Augustzahlen
News
Airliner

06.09.2022 RK

Wizz Air präsentiert solide Augustzahlen

Wizz Air konnte im August 2022 insgesamt 4,960 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, im Vorjahresaugust waren es Corona bedingt 3,582 Millionen Passagiere.

Wizz Air Airbus
Wizz Air präsentiert solide Maizahlen
News
Airliner

08.06.2022 PS

Wizz Air präsentiert solide Maizahlen

Wizz Air konnte im Mai 2022 insgesamt 4,117 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, im Vorjahresmai waren es Corona bedingt 840 Tausend Passagiere.

Wizz Air Airbus
Wizz Air präsentiert solide Julizahlen
News
Airliner

08.08.2022 PS

Wizz Air präsentiert solide Julizahlen

Wizz Air konnte im Juli 2022 insgesamt 4,760 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, im Vorjahresjuli waren es Corona bedingt 2,956 Millionen Passagiere.

Wizz Air Airbus
Wizz Air präsentiert Novemberzahlen
News
Airliner

07.12.2021 RK

Wizz Air präsentiert Novemberzahlen

Wizz Air konnte im November 2021 insgesamt 2,172 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, im Vorjahresnovember waren es 456 Tausend Passagiere.

Wizz Air Airbus
Wizz Air präsentiert solide Märzzahlen
News
Airliner

05.04.2022 RK

Wizz Air präsentiert solide Märzzahlen

Wizz Air konnte im März 2022 insgesamt 2,476 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, im Vorjahresmärz waren es Corona bedingt 480 Tausend Passagiere.

Wizz Air in Salzburg
Wizz Air präsentiert Februarzahlen
News
Airliner

04.03.2022 PS

Wizz Air präsentiert Februarzahlen

Wizz Air konnte im Februar 2022 insgesamt 1,921 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, im Vorjahresfebruar waren es Corona bedingt 383 Tausend Passagiere.

Wizz Air Airbus
Wizz Air präsentiert Aprilzahlen
News
Airliner

10.05.2023 PS

Wizz Air präsentiert Aprilzahlen

Wizz Air konnte im April 2023 insgesamt 4,927 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, im Vorjahresapril waren es wegen Corona 3,725 Millionen Passagiere.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.