RUAG wartet G550 in Oberpfaffenhofen

13.09.2016 JS
Gulfstream G550
Gulfstream G550 (Foto: Gulfstream)

Alle Besitzer und Betreiber eines Gulfstream G550 können künftig von der breiten Servicepalette von RUAG Aviation und der langjährigen Erfahrung des Unternehmens im Bereich Flugzeugwartung profitieren.

Die Zulassung von RUAG nach EASA Part 145 als Instandhaltungsbetrieb umfasst ab sofort auch Line- und Base-Maintenance für die Gulfstream G550 am Standort München. Das Portfolio der Wartungs- und Unterhaltsdienstleistungen (MRO) von RUAG Aviation im Bereich Business Aviation wird dadurch optimale ergänzt.

Für die Wartung ihrer Gulfstream G550 können sich Kunden künftig an einen bewährten Partner und ausgewiesenen MRO-Experten wenden. RUAG Aviation bietet seit über 30 Jahren umfassende Wartungs- und Unterhaltsservices im Bereich Business Aviation an und geniesst in der Branche einen ausgezeichneten Ruf. Am Münchner Standort des Unternehmens wird künftig die gesamte Leistungspalette auch für die Gulfstream G550 angeboten, wodurch eine optimierte Standzeit und höchste Zuverlässigkeit gewährleistet sind.

«Die Zulassung als Instandhaltungsbetrieb für die Gulfstream G550 ist von besonderer Bedeutung, da dadurch ein konkretes Anliegen unserer Kunden angesprochen wird. Viele von ihnen waren mit unseren Dienstleistungen für andere Flugzeugtypen derart zufrieden, dass sie uns immer wieder auch bezüglich der Gulfstream G550 angefragt haben», erklärt André Ebach, General Manager Business Jets bei RUAG Aviation. «Unsere Kunden verlassen sich darauf, dass wir ihre individuellen Bedürfnisse erfüllen. Durch diese Erweiterung unserer Service-Palette können wir nun die stetig steigenden Ansprüche unserer bestehenden Kunden erfüllen und gleichzeitig auch das Interesse von potenziellen Neukunden wecken, die von dieser Portfolio-Erweiterung ebenfalls profitieren können.»

RUAG Aviation sieht in der kontinuierlichen Konzentration der eigenen Ressourcen auf die spezifischen Kundenbedürfnisse schon seit langem den Schlüssel zum Erfolg. Künftig kommen nun auch Besitzer und Betreiber der Gulfstream G550 in den Genuss dieser Rundumbetreuung. «Da die Kundennachfrage besonders im Bereich grösserer Jets stetig zunimmt, stellt die Gulfstream G550 auch strategisch gesehen eine wichtige Erweiterung dar», so André Ebach weiter. «RUAG Aviation verfolgt vor allem zwei Ziele: Einerseits möchten wir das Service-Portfolio sukzessive ausbauen, und andererseits legen wir besonderen Wert auf die Pflege unserer langjährigen Kundenbeziehungen.»

Die One-Stop-Shop-Lösungen von RUAG Aviation kombinieren alle erforderlichen Services in einer einzigen Standzeit, die optimal auf die individuellen Terminplanung des Kunden abgestimmt sind. Zu den angebotenen Services zählen Wartungs-, Unterhalts-, Interieur- und

Flugzeuglackierarbeiten, System-Upgrades, Komponenten-, FBO- und AOG-Services sowie Support und Beratung.

RUAG

Share

Empfohlen

A350-1000 first Aircraft
Airbus A350-1000 soll Ende Jahr abheben
News
Airliner

06.06.2016 RK

Airbus A350-1000 soll Ende Jahr abheben

Laut Airbus soll der erste Airbus A350-1000 noch in diesem Jahr zu seinem Jungfernflug starten.

Airbus A350-1000 Prototyp
Erster A350-1000 verlässt Lackierhalle
News
Airliner

03.08.2016 PS

Erster A350-1000 verlässt Lackierhalle

Am Freitag, den 29. Juli 2016, hat Airbus den ersten A350-1000 Prototypen aus der Lackierhalle gerollt, die Maschine ist in klassischen Airbus Farben gehalten.

Airbus A350-1000 Erstflug (Foto: Airbus)
Airbus A350-1000 abgehoben
News
Airliner

24.11.2016 JS

Airbus A350-1000 abgehoben

Heute Morgen, den 24. November 2016, startete der erste Airbus A350-1000 in Toulouse zu seinem erfolgreichen Jungfernflug.

Second A350-1000
Zweiter Airbus A350-1000 verlässt Lackierhalle
News
Airliner

27.09.2016 RK

Zweiter Airbus A350-1000 verlässt Lackierhalle

Am Freitag, den 23. September 2016, stellte Airbus ihren zweiten Airbus A350-1000 Prototypen in einem Karbonanstrich vor.

First A350 XWB SIA
A350 für Singapore Airlines verlässt Lackierhalle
News
Airliner

15.10.2015 PS

A350 für Singapore Airlines verlässt Lackierhalle

Der erste Airbus A350-900 für Singapore Airlines (SIA) konnte in Toulouse kürzlich die Lackierhalle verlassen.

Singapore Airlines Airbus A350-900 Erstflug
A350 für SIA absolviert Erstflug
News
Airliner

03.02.2016 RK

A350 für SIA absolviert Erstflug

Der erste für Singapore Airlines (SIA) bestimmte Airbus A350-900 absolvierte am 2. Februar 2016 seinen erfolgreichen Jungfernflug.

Airbus A350-900 Thai Jungfernflug
Thai übernimmt ersten Airbus A350 XWB
News
Airliner

31.08.2016 RK

Thai übernimmt ersten Airbus A350 XWB

Thai Airways International konnte am 30. August 2016 bei Airbus in Toulouse feierlich den ersten Airbus A350-900 übernehmen.

Airbus A350-900 Thai Jungfernflug
Thai A350-900 absolviert Jungfernflug
News
Airliner

26.07.2016 PS

Thai A350-900 absolviert Jungfernflug

Airbus hat am 25. Juli 2016 den Jungfernflug des ersten A350-900 für Thai Airways International bekanntgegeben.

Airbus A350-900 Philippine Airlines
Philippine Airlines kauft A350-900
News
Airliner

22.02.2016 PS

Philippine Airlines kauft A350-900

Philippine Airlines (PAL) hat mit Airbus eine Grundsatzvereinbarung über den Kauf von sechs A350-900 mit Optionen für sechs weitere Flugzeuge dieses Typs geschlossen.

A350-1000 Production
Airbus beginnt mit der A350-1000 Fertigung
News
Airliner

30.09.2015 RK

Airbus beginnt mit der A350-1000 Fertigung

Airbus hat mitgeteilt, dass der Konzern mit dem Bau des grössten Airbus A350 XWB angefangen hat.

China Airlines erster Airbus A350-900
Erster A350 für China Airlines abgehoben
News
Airliner

16.09.2016 PS

Erster A350 für China Airlines abgehoben

Am 15. September 2016 hat Airbus den Jungfernflug des ersten A350-900 für China Airlines bekanntgegeben.

Airbus A350-900 Vietnam Airlines
Airbus A350-900 für Vietnam Airlines abgehoben
News
Airliner

08.06.2015 PS

Airbus A350-900 für Vietnam Airlines abgehoben

Am 1. Juni 2015 startete der erste A350-900 für Vietnam Airlines im französischen Toulouse zu seinem erfolgreichen Jungfernflug, dies gab Airbus über eine Pressemeldung bekannt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.