RUAG und Pilatus festigen Zusammenarbeit

13.05.2021 PS
Pilatus PC-12 Jubiläumsflugzeug
Pilatus PC-12 1500ste Maschine (Foto: Pilatus Aircraft)

RUAG Aerostructers und Pilatus haben sich dazu entschieden, die langjährige Zusammenarbeit weiterzuführen.

RUAG Aerostructures und die Pilatus Flugzeugwerke AG verlängern ihren bestehenden Vertrag und einigen sich zusätzlich auf Folgeaufträge für wichtige Bauteile der einmotorigen Turboprop-Flugzeuge PC-7, PC-12 und PC-21. Beide Unternehmen setzen damit ihre langjährige Zusammenarbeit fort.

RUAG Aerostructures und Pilatus arbeiten bereits seit Jahren zusammen. Verschiedene Bauteile für die Flugzeugtypen PC-7, PC-12 und PC-21 werden am RUAG Aerostructures Werk in Emmen für den Schweizer Flugzeugbauer produziert und montiert. Die beiden Unternehmen einigten sich nun auf eine Verlängerung der Zusammenarbeit bis 2025.

Langjährige Erfahrung und Kompetenzen für Vertragsverlängerung entscheidend

Mit der Vertragsverlängerung bis 2025 bleibt RUAG Aerostructures für die Herstellung des Höhenleitwerks für den PC-12 verantwortlich. Über 1800 ausgelieferte Flugzeuge und insgesamt rund 9 Mio. Flugstunden bestätigen die Vielseitigkeit des PC-12. Vor diesem Hintergrund ist auch zukünftig mit guten Verkaufszahlen für das Flugzeug zur rechnen. RUAG Aerostructures ist es gelungen, erneut eine langfristige Kooperation zu sichern.

Folgeaufträge auch für PC-21

RUAG Aerostructures konnte sich auch für den PC-21 Folgeaufträge sichern. Für zwölf weitere Flugzeuge werden im Werk in Emmen die gesamte Rumpf- und Flügelstruktur produziert. Das einmotorige Turboprop-Trainingsflugzeug wird von den weltbesten Luftwaffen für die Ausbildung von Militärpiloten verwendet. Der Produktionsstart der zwölf Maschinen ist für den Spätsommer 2021 geplant.

“Wir sind stolz, dass ein Stück RUAG Aerostructures in jedem PC-12 und PC-21 steckt. Es freut uns sehr, die bewährte Zusammenarbeit mit unserem Partner Pilatus fortzusetzen und weiter zu vertiefen. Für unser Werk in Emmen sind die Aufträge ein wichtiger Beitrag zur Sicherung der Zukunft unseres Unternehmens», sagt André Wall, CEO von RUAG International.

Markus Bucher, CEO von Pilatus, sagt: «Selbstverständlich freut sich Pilatus immer, wenn sie Aufträge in der Schweiz platzieren kann und somit hilft, den Schweizer Werkplatz zu stärken. Die Zusammenarbeit mit RUAG ist erprobt und die Fachkompetenz hervorragend. Pilatus erwartet von RUAG aber, dass Kosten eingespart um konkurrenzfähiger zu werden. Die Pilatus Produkte werden fast ausschliesslich für den internationalen Markt hergestellt und sind somit grossem Wettbewerbsdruck ausgesetzt.»

RUAG

Share

Empfohlen

Cyprus_STD_400
Airlines streichen weltweit 6 Prozent Kapazität
News
Airliner

09.10.2008 NCAR

Airlines streichen weltweit 6 Prozent Kapazität

In diesem Quartal werden die Fluggesellschaft weltweit 6 Prozent weniger Flüge anbieten. Gemäss einer Analyse der Flugdatenunternehmung OAG werden die meisten Kürzungen in den USA zu erwarten sein.

Avianca Boeing 787 Dreamliner
Avianca präsentiert Maizahlen
News
Airliner

07.07.2025 PS

Avianca präsentiert Maizahlen

Die Avianca Group muss im Mai 2025 bei den Passagierzahlen einen Rückgang von 6,5 Prozent hinnehmen, in der Airline Gruppe ist Avianca und TACA zusammengeschlossen.

Wizz Air Airbus A321 1
Wizz Air präsentiert Junizahlen
News
Airliner

04.07.2025 PS

Wizz Air präsentiert Junizahlen

Wizz Air konnte im Juni 2025 insgesamt 5,881 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren 10,8 Prozent mehr als im Vorjahresjuni.

SIA_A330_400x263
SIAs Verkehrszahlen rückläufig
News
Airliner

18.01.2010 PSEN

SIAs Verkehrszahlen rückläufig

Singapore Airlines (SIA) meldet für den Monat Dezember einen Rückgang der Verkehrszahlen um 4,3 Prozent.

Aeromexico Boeing 737-800NG
Aeromexico präsentiert Maizahlen
News
Airliner

30.06.2025 PS

Aeromexico präsentiert Maizahlen

Im Mai 2025 konnte Aeromexico 2,059 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren 5,6 Prozent weniger als im Vorjahresmai.

Singapore Airlines Airbus A380
Singapore Airlines meldet Maizahlen
News
Airliner

30.06.2025 PS

Singapore Airlines meldet Maizahlen

Im Mai 2025 konnte Singapore Airlines insgesamt 2,283 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 5,1 Prozent.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair präsentiert Junizahlen
News
Airliner

03.07.2025 PS

Ryanair präsentiert Junizahlen

Im Vergleich zum Vorjahresjuni konnte Ryanair erneut zulegen, im Juni 2025 flogen drei Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Norwegian Air Shuttle Boeing 737
Junizahlen bei Norwegian Air Shuttle
News
Airliner

08.07.2025 RK

Junizahlen bei Norwegian Air Shuttle

Norwegian Air Shuttle konnte im Juni 2025 insgesamt 2,372 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, verglichen mit dem Vorjahresjuni entspricht dies einem Wachstum von sechs Prozent.

Wideröe_Embraer_E190E2_640.jpg
Widerøe meldet Junizahlen
News
Airliner

09.07.2025 PS

Widerøe meldet Junizahlen

Mit Widerøe flogen im Berichtsmonat Juni 2025 insgesamt 394.290 Passagiere, das waren vierzehn Prozent mehr als im Juni des Vorjahres.

Scoot Boeing 787
Scoot präsentiert Maizahlen
News
Airliner

30.06.2025 PS

Scoot präsentiert Maizahlen

Mit Scoot flogen im Mai 2025 insgesamt 1,149 Millionen Passagiere, das waren 8,6 Prozent mehr als im Vorjahresmai.

Volaris Airbus A320
Volaris mit soliden Junizahlen
News
Airliner

10.07.2025 PS

Volaris mit soliden Junizahlen

Volaris konnte im Juni 2025 insgesamt 2,413 Millionen Passagier an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, verglichen mit dem Vorjahresjuni entspricht dies einem Plus von 0,2 Prozent.

LATAM Boeing 787 Dreamliner
LATAM gibt Maizahlen bekannt
News
Airliner

30.06.2025 PS

LATAM gibt Maizahlen bekannt

Mit den beiden Fluggesellschaften LAN und TAM flogen im Mai 2025 insgesamt 6,888 Millionen Passagiere, verglichen mit dem Vorjahresmai entspricht dies einem Wachstum von 7,9 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.