Pilatus präsentiert Geschäftsjahr

20.02.2025 PS
Pilatus P C24 Nswa 1
Pilatus PC-24 bei New South Wales Ambulance (Foto: Pilatus Aircraft)

Pilatus Aircraft kann ein sehr gutes Geschäftsjahr 2024 vermelden. Das Jahr war geprägt von Höhepunkten, aber auch von Herausforderungen.

Das Geschäftsjahr 2024 war für Pilatus äusserst erfolgreich. Trotz anhaltender Herausforderungen konnten dank einer weiterhin starken Nachfrage 153 Flugzeuge der Kundschaft übergeben werden. Mit einem Umsatz von 1,633 Milliarden Schweizer Franken, einem Betriebsergebnis von 243 Millionen Schweizer Franken sowie einem Bestelleingang von 2,193 Milliarden Schweizer Franken schliesst Pilatus das vergangene Jahr mit einem sehr guten Ergebnis ab.

Pilatus hat im Vergleich zum bereits sehr erfolgreichen 2023 ein Umsatz-Plus von über zehn Prozent erzielt. Auch die Gesamtzahl der abgesetzten Flugzeuge ist beeindruckend: 96 PC-12 NGX, 51 PC-24 und 6 PC-21.

Hohe Nachfrage in beiden Geschäftsbereichen

Im Bereich der Government Aviation gelang Pilatus ein wichtiger Vertragsabschluss: Die kanadische Luftwaffe hat 19 PC-21 sowie dazugehörige Simulatoren bestellt. Zusätzlich haben die Niederlande Anfang Februar 2025 acht PC-7 MKX gekauft, was die Bedeutung dieses fortschrittlichen Basic Trainers unterstreicht.

Im Bereich der Business Aviation fand der verbesserte PC-24 Super Versatile Jet mit erweiterter Zuladung und Reichweite einen erfolgreichen Marktstart. Zudem konnte unser «World's Greatest Single», der PC-12, innerhalb eines Jahres als das meistgeflogene Businessflugzeug in den USA überzeugen.

Hansueli Loosli, Verwaltungsratspräsident von Pilatus, beurteilt das vergangene Jahr insgesamt sehr positiv:

Trotz einiger Herausforderungen haben wir 2024 wichtige Meilensteine erreicht und unser Portfolio erfolgreich weiterentwickelt. Wir investieren gezielt in unsere Infrastruktur, in die Nachhaltigkeit sowie in die kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen unserer Mitarbeitenden – die für uns wichtigste Ressource.

Markus Bucher, CEO von Pilatus, ergänzt:

Innovation, Qualität und Präzision sind die treibenden Kräfte unseres Handelns: Pilatus wächst und zählt weltweit erstmals mehr als 3000 Vollzeitbeschäftigte. Mitarbeitende aus 63 Nationen tragen zum Erfolg des Unternehmens bei. Noch nie zuvor konnten so viele Lernende in unbefristete Arbeitsverhältnisse übernommen werden. Verbesserte Anstellungsbedingungen und eine Studie, die Pilatus schweizweit als neuntbeste Arbeitgeberin unter 800 Unternehmen auszeichnet, unterstreichen die Attraktivität.

Nachhaltigkeit im Fokus

Die neu gegründete Abteilung Corporate Sustainability entwickelte die Nachhaltigkeitsstrategie 2.0, um Strukturen für Innovationen zu schaffen. Pilatus integriert Nachhaltigkeit in Prozesse und fokussiert auf neue Technologien, darunter die Investition in Synhelion, ein ETH Spin-off, das CO₂-neutrales Kerosin mit Sonnenenergie produziert. Bei Neubauten und Sanierungen wird auf internationale Nachhaltigkeitsstandards geachtet – wie etwa bei der neuen Maintenance Halle beim Flugplatz Buochs und dem sich im Bau befindlichen Kunststoff- und Kompetenzzentrum in Ennetbürgen.

Trotz dieser Erfolge sah sich Pilatus weiterhin mit Lieferengpässen und Qualitätsproblemen bei Zulieferern konfrontiert, welche die Produktionsabläufe beeinträchtigten. Pilatus setzt verstärkt auf vertikale Integration und hat in das neue Werk Pilatus Aircraft Ibérica SA in Sevilla investiert, dessen Betrieb noch im ersten Quartal aufgenommen wird. Zudem wurden die Maintenance- und Verkaufsaktivitäten sowie 40 Mitarbeitende des Aero Centers Epps in Atlanta übernommen. Das geplante Verkaufs- und Servicecenter in Bradenton, Florida, stärkt die Präsenz an der US-Ostküste, um direkt bei der Kundschaft vor Ort zu sein und die Qualität der Dienstleistungen sicherstellen zu können.

Pilatus Aircraft

Share

Empfohlen

Peoples Vienna Lines
Peoples stellt Friedrichshafen – Köln Bonn ein
News
Airliner

03.04.2017 JS

Peoples stellt Friedrichshafen – Köln Bonn ein

Peoples Viennaline hat überraschend bekannt gegeben, die Strecke von Friedrichshafen nach Köln Bonn nur noch bis am 14. April 2017 zu bedienen und dann einzustellen.

Embraer E190 E2 in St. Gallen Altenrhein bei
Peoples evaluiert neue Flugzeugflotte
News
Airliner

01.10.2018 RK

Peoples evaluiert neue Flugzeugflotte

Peoples wertet und analysiert eine Erneuerung ihrer bestehenden Flugzeugflotte.

Peoples Vienna Lines
Peoples schließt sich Klimabündnis an
News
Airliner

06.12.2016 PS

Peoples schließt sich Klimabündnis an

People’s Viennaline hat sich dem Klimaneutralitätsbündnis 2025 angeschlossen und ist durch den CO2-Ausgleich des Unternehmensfußabdruckes die erste Fluggesellschaft weltweit, die klimaneutral arbeitet.

Peoples Vienna Lines
100 Jahre Flugplatz St.Gallen-Altenrhein
News
Airliner

18.07.2025 RK

100 Jahre Flugplatz St.Gallen-Altenrhein

Der Flugplatz St.Gallen-Altenrhein feiert im nächsten Jahr einen runden Geburtstag, der Flugplatz wird im August 2026 100 Jahre alt.

Peoples Vienna Lines
Erfolgreicher Start in die Sommersaison ab St.Gallen-Altenrhein
News
Airliner

23.04.2025 PS

Erfolgreicher Start in die Sommersaison ab St.Gallen-Altenrhein

Die Fluggesellschaft People’s ist am Osterwochenende ab dem Flughafen St. Gallen Altenrhein erfolgreich in die Sommerferiensaison 2025 gestartet.

Peoples Vienna Lines
Peoples startet mit zwei Jets in den Sommer
News
Airliner

24.03.2017 JS

Peoples startet mit zwei Jets in den Sommer

Mit der Umstellung auf die Sommerzeit tritt ab dem 26. März 2017 der neue Sommerflugplan in Kraft. St Gallen Altenrheins Airline fliegt mit zwei eigenen Embraer Jets.

Peoples Vienna Lines
St. Gallen-Altenrhein ist EASA zertifiziert
News
Airliner

16.05.2017 JS

St. Gallen-Altenrhein ist EASA zertifiziert

Als dritter Schweizer Flughafen nach Genf und Lugano erhielt der Flugplatz St. Gallen-Altenrhein die Zertifizierung nach EASA (European Aviation Safety Agency).

Peoples Vienna Lines
St. Gallen Altenrhein verschiebt Pistensanierung
News
Airliner

02.04.2025 PS

St. Gallen Altenrhein verschiebt Pistensanierung

Die Verantwortlichen vom Flugplatz St. Gallen-Altenrhein verfügen einen temporären Investitionsstopp aufgrund fehlender Planungssicherheit.

Peoples Vienna Lines
Peoples tauft ihr zweites Flugzeug Nora
News
Airliner

24.04.2017 JS

Peoples tauft ihr zweites Flugzeug Nora

Peoples Viennaline hat am Freitag in feierlichem Rahmen mit über 100 Gästen und Mitarbeitern ihr zweites Flugzeug auf den Namen „Nora“ getauft.

WEF St. Gallen Altenrhein
Weniger WEF-Verkehr am Flughafen St.Gallen-Altenrhein
News
Airliner

28.01.2025 PS

Weniger WEF-Verkehr am Flughafen St.Gallen-Altenrhein

Am Flughafen St.Gallen-Altenrhein kam es letzte Woche während des World Economic Forums infolge nachteiliger Wetterlage zu weniger Verkehrsaufkommen als in den Vorjahren.

Flughafen Altenrhein Beizli
Neues Vorfeld Bistro am Flughafen Altenrhein
News
Airliner

01.06.2017 JS

Neues Vorfeld Bistro am Flughafen Altenrhein

Am Flughafen St. Gallen Altenrhein eröffnete in dieser Woche das erste Tarmac Beizli.

stgallenaltenrhein_200
Airport mit Seeanstoss
Reportagen
Flightsim

01.02.2012 RK

Airport mit Seeanstoss

Dieser geschichtsträchtige Flugplatz mit der genauen Bezeichnung St. Gallen - Altenrhein fand in Flusi-Kreisen bisher wenig Beachtung. Mit dem neuesten Add-On von FlyLogic dürfte sich dies rasch ändern.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.