Pilatus PC-24 Serienflugzeug entsteht

26.07.2017 RK
Pilatus PC-24 Serienflugzeug
Pilatus PC-24 erstes Serienflugzeug entsteht (Foto: Pilatus Aircraft)

Beim ersten in Serie gebauten PC-24 wurde am 12. Juli 2017 am Pilatus Hauptsitz in Stans der Flügel mit dem Rumpf verheiratet.

Die Serienproduktion wird kontinuierlich hochgefahren, damit die Auslieferungen der ersten Kundenflugzeuge nach der Zertifizierung fristgerecht erfolgen können.

Die sogenannte „Hochzeit“ erfordert von den Flugzeugbauern stets höchste Konzentration: Wenn die Tragflächen an den Rumpf montiert werden, müssen die Flügel auf den hundertstel Millimeter genau ausgerichtet sein. Schliesslich muss die Verbindung ein „Businessjet-Leben“ lang halten. Während dieser wichtigen Produktionsetappe verbinden die Mitarbeitenden den 16,8 Meter langen Rumpf mit der 17 Meter breiten Tragfläche. Im Anschluss an die „Hochzeit“ erfolgen der Kabineneinbau sowie die Inbetriebnahme und Tests der Flugzeugsysteme.

Emotionaler Moment für Erstkunden

Für die „Hochzeit“ aus den USA speziell angereist war George Antoniadis, Präsident und CEO vom Erstkunden PlaneSense®. Er meinte dazu:

„Wir freuen uns sehr, dass wir bei der ersten PC-24 Rumpf-Tragflächen-Paarung des Serienfliegers dabei sind. Wir sind stolz darauf, dass dieser erste PC-24 die PlaneSense® Farben trägt – ein Höhepunkt nach vielen Jahren Vorbereitung. Die grosse Kabine und die aussergewöhnlich vielseitigen Einsatzmöglichkeiten sind Merkmale, welche von unseren Kunden sehr geschätzt werden. Der PC-24 erlaubt es PlaneSense®, unser Engagement mit hervorragender Qualität und überragendem Service weiter auszubauen.“

André Zimmermann, VP PC-24 von Pilatus, erklärt zum Fortschritt des PC-24 Programms

„Ich bin sehr erfreut darüber, dass wir heute den ersten PC-24 Rumpf mit der Tragfläche zusammenfahren konnten. Das ist ein weiterer wichtiger Schritt, welchen wir im PC-24 Entwicklungsprogramm erzielt haben. Ich freue mich schon jetzt auf den Tag, an welchem wir den PC-24 an unseren Erstkunden PlaneSense® übergeben können und der Super Versatile Jet in Operation gehen wird.“

Über den Super Versatile Jet

Der PC-24 ist der erste Businessjet weltweit, der serienmässig mit einem Frachttor ausgestattet ist und auf sehr kurzen Pisten sowie auf Naturpisten starten und landen kann. Ausserdem verfügt er über eine äusserst geräumige Kabine, deren Interieur den persönlichen Bedürfnissen angepasst werden kann. Die herausragende Flexibilität des PC-24 eröffnet ein unglaubliches Mass an Möglichkeiten – ob als Businessjet, Ambulanz-Flugzeug oder für sonstige Spezialmissionen. Das macht ihn zum Super Versatile Jet, einem vielseitig und für individuelle Bedürfnisse einsetzbaren Flugzeug.

Pilatus Aircraft

Share

Empfohlen

AirBaltic_Q400_400x263
AirBaltic lanciert Flüge nach Palanga
News
Airliner

01.04.2009 PSEN

AirBaltic lanciert Flüge nach Palanga

Ab heute bietet die lettische Airline airBaltic Direktflüge von Riga zum litauischen Ferienort Palanga an.

Airbus A220300 Air Baltic Bild1
Weitere Airbus A220 für airBaltic
News
Airliner

19.08.2024 PS

Weitere Airbus A220 für airBaltic

airBaltic hat bei Airbus zehn weitere Airbus A220-300 fest in Auftrag gegeben und unterstreicht damit die Zufriedenheit mit dem Muster.

airBaltic Airbus A220-300
AirBaltic präsentiert solide Junizahlen
News
Airliner

29.07.2024 PS

AirBaltic präsentiert solide Junizahlen

airBaltic konnte im Juni 2024 insgesamt 488.200 Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das waren sieben Prozent mehr als im Juni des Vorjahres.

AirBaltic_Q400_400x263
airBaltic meldet Passagierwachstum
News
Airliner

14.05.2009 PSEN

airBaltic meldet Passagierwachstum

Im April stiegen die Passagierzahlen bei airBaltic am Flughafen Riga um 56 Prozent, insgesamt transportierte die Airline 20 Prozent mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres.

AirBaltic_Q400_400x263
AirBaltic befördert mehr Passagiere im Juni
News
Airliner

16.07.2009 PSEN

AirBaltic befördert mehr Passagiere im Juni

Insgesamt transportierte die Fluggesellschaft airBaltic im letzten Monat 258.051 Passagiere, drei Prozent mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres.

50th Airbus A220 Air Baltic
Fünfzigster Airbus A220 für airBaltic
News
Airliner

14.02.2025 PS

Fünfzigster Airbus A220 für airBaltic

Am 13. Februar 2025 hat airBaltic ihren fünfzigsten Airbus A220 in die Flotte aufgenommen, das Jubiläumsflugzeug ist mit einer Sonderbemalung versehen.

AirBaltic_Q400_400x263
AirBaltic sah mehr Passagiere im Januar
News
Airliner

11.02.2009 PSEN

AirBaltic sah mehr Passagiere im Januar

Die lettische Fluggesellschaft airBaltic konnte im letzten Monat einen Anstieg der Passagierzahlen verbuchen.

Airbus A220300 Air Baltic Bild1
airBaltic meldet solide Passagierzahlen
News
Airliner

27.12.2024 PS

airBaltic meldet solide Passagierzahlen

airBaltic konnte im November 2024 mehr als 400 Tausend Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren 23 Prozent mehr als im Vorjahresnovember.

AirBaltic_Q400_400x263
AirBaltic erhält Regierungsaufträge
News
Airliner

09.12.2009 PSEN

AirBaltic erhält Regierungsaufträge

airBaltic konnte mit den Regierungen von Österreich und der Schweiz neue Einjahresverträge aushandeln.

AirBaltic_Q400_400x263
AirBaltic erweitert Streckennetz
News
Airliner

23.10.2008 RK

AirBaltic erweitert Streckennetz

Air Baltic wird am Morgen, dem 24. Oktober 2008, von Riga nach Dubai fliegen. Die Flüge werden mit einer Boeing 757-200 geflogen.

AirBaltic_Q400_400x263
AirBaltic transportierte 2 Millionen Passagiere
News
Airliner

12.11.2008 PSEN

AirBaltic transportierte 2 Millionen Passagiere

Zum ersten Mal hat die lettische AirBaltic die Zwei-Millionen-Grenze bei den Passagierzahlen gesprengt.

Airbus A220300 Air Baltic Bild1
Mit airBaltic von Innsbruck nach Riga
News
Airliner

14.08.2024 PS

Mit airBaltic von Innsbruck nach Riga

Die lettische Fluglinie airBaltic bedient im Zeitraum von 22. Dezember 2024 bis inklusive 23. März 2025 jeden Sonntag erstmals die Strecke zwischen Innsbruck und Riga.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.