Nächtlicher Rettungswindeneinsatz bei Rega

22.03.2023 PS
Rega Sucheinsatz in der Nacht
Rega Sucheinsatz in der Nacht (Foto: Rega)

In der Nacht des Dienstags, 21. März 2023, stand die Rega zusammen mit Bergrettern des Schweizer Alpen-Club SAC für zwei Alpinisten am Piz Badile (GR) im Einsatz.

Beim Abseilen stürzte einer der beiden Männer rund 30 Meter in die Tiefe und verletzte sich. Seinem Kollegen gelang es, ihn nach dem Sturz noch bis zum Wandfuss abzuseilen. Die Rega-Crew konnte die beiden Männer in der Dunkelheit an der Rettungswinde ausfliegen.

Um ein Uhr nachts wurde die Rega-Einsatzzentrale via Sanitätsnotrufzentrale 144 Tessin von der internationalen Notrufnummer 112 Brescia (IT) alarmiert. Auf der italienischen Seite des Piz Badile war ein Kletterer rund 30 Meter ins Seil gestürzt und hatte sich dabei verletzt. Da der italienische Rettungshelikopter aufgrund des dichten Nebels nicht zum Unfallort gelangen konnte, wurde der Einsatz an die Rega weitergeleitet. Die Einsatzleiterin bot umgehend die Crew der Rega-Basis Samedan auf, die zusammen mit zwei Rettungsspezialisten Helikopter (RSH) des Schweizer Alpen-Club SAC zum Einsatzort flog. Diese Spezialisten kommen dann zum Einsatz, wenn die Rega-Crew im schwierigen Gelände Unterstützung braucht.

Nachdem die Crew die beiden Alpinisten auf etwa 3’200 m ü. M. gesichtet hatte, wurde ein RSH an der Rettungswinde aus dem Helikopter zum verletzten Bergsteiger heruntergelassen. Der RSH sicherte den Alpinisten, worauf ihn der Rega-Notarzt medizinisch erstversorgen konnte. Danach flog der Rega-Helikopter mit dem Patienten zum Zwischenlandeplatz bei der Gianettihütte (IT). Mithilfe des zweiten RSH konnte die Rega-Crew den unverletzten Bergsteiger ebenfalls ausfliegen. Vom Zwischenlandeplatz flog sie den Patienten anschliessend in das nächste geeignete Spital.

Rettungswinden-Einsatz in der Dunkelheit als grosse Herausforderung

Einsätze mit der Rettungswinde in der Nacht sind besonders anspruchsvoll und komplex, weil es für die Crews schwieriger ist, in der Dunkelheit die Distanzen einzuschätzen und das Gelände zu lesen, was bei einem Rettungswindeneinsatz zentral ist. Um für solche Einsätze bestmöglich vorbereitet zu sein, trainieren die Rega-Crews den Einsatz der Rettungswinde in der Nacht regelmässig.

Rega

Share

Empfohlen

Icelandair Boeing 757-200 with Winglets (Foto
Icelandair meldet guten Jahresauftakt
News
Airliner

26.02.2016 PS

Icelandair meldet guten Jahresauftakt

Mit Icelandair flogen im Berichtsmonat Januar 2016 im internationalen Verkehr 173.549 Passagiere, das waren fünfzehn Prozent mehr als im Januar des Vorjahres.

Icelandair Boeing 757
Icelandair meldet guten Jahresauftakt
News
Airliner

02.03.2015 JS

Icelandair meldet guten Jahresauftakt

Mit Icelandair flogen im Berichtsmonat Januar 2015 im internationalen Verkehr 150.624 Passagiere, das waren einundzwanzig Prozent mehr als im Januar des Vorjahres.

Boeing 757-200 Iceland Air
Icelandair meldet solide Februarzahlen
News
Airliner

01.04.2015 JS

Icelandair meldet solide Februarzahlen

Mit Icelandair flogen im Berichtsmonat Februar 2015 im internationalen Verkehr 143.609 Passagiere, das waren vierundzwanzig Prozent mehr als im Februar des Vorjahres.

Icelandair Boeing 757-200 with Winglets (Foto
Icelandair meldet soliden Dezember
News
Airliner

23.01.2017 PS

Icelandair meldet soliden Dezember

Mit Icelandair flogen im Berichtsmonat Dezember 2016 im internationalen Verkehr 219.937 Passagiere, das waren zwanzig Prozent mehr als im Dezember des Vorjahres.

Icelandair Boeing 757
Icelandair meldet soliden Mai
News
Airliner

25.06.2015 RK

Icelandair meldet soliden Mai

Mit Icelandair flogen im Berichtsmonat Mai 2015 im internationalen Verkehr 266.782 Passagiere, das waren 22 Prozent mehr als im Mai des Vorjahres.

Boeing 757-200 Iceland Air
Icelandair meldet guten September
News
Airliner

26.10.2015 PS

Icelandair meldet guten September

Mit Icelandair flogen im Berichtsmonat September 2015 im internationalen Verkehr 316.603 Passagiere, das waren zweiundzwanzig Prozent mehr als im September des Vorjahres.

Boeing 757-200 Iceland Air
Icelandair mit solidem Februar
News
Airliner

17.03.2016 PS

Icelandair mit solidem Februar

Mit Icelandair flogen im Berichtsmonat Februar 2016 im internationalen Verkehr 180.758 Passagiere, das waren 26 Prozent mehr als im Februar des Vorjahres.

Icelandair Boeing 757
Icelandair meldet solide Märzzahlen
News
Airliner

29.04.2015 JS

Icelandair meldet solide Märzzahlen

Mit Icelandair flogen im Berichtsmonat März 2015 im internationalen Verkehr 183.203 Passagiere, das waren fünfzehn Prozent mehr als im März des Vorjahres.

Boeing 757-200 Iceland Air
Icelandair meldet guten August
News
Airliner

30.09.2015 JS

Icelandair meldet guten August

Mit Icelandair flogen im Berichtsmonat August 2015 im internationalen Verkehr 412.601 Passagiere, das waren siebzehn Prozent mehr als im August des Vorjahres.

Boeing 757-200 Iceland Air
Icelandair meldet soliden Mai
News
Airliner

30.06.2016 PS

Icelandair meldet soliden Mai

Mit Icelandair flogen im Berichtsmonat Mai 2016 im internationalen Verkehr 319.614 Passagiere, das waren 20 Prozent mehr als im Mai des Vorjahres.

Icelandair Boeing 757-200 with Winglets (Foto
Icelandair meldet guten September
News
Airliner

17.10.2016 JS

Icelandair meldet guten September

Mit Icelandair flogen im Berichtsmonat September 2016 im internationalen Verkehr 388.414 Passagiere, das waren neunzehn Prozent mehr als im September des Vorjahres.

Icelandair Boeing 757
Icelandair meldet solide Aprilzahlen
News
Airliner

25.05.2016 JS

Icelandair meldet solide Aprilzahlen

Mit Icelandair flogen im Berichtsmonat April 2016 im internationalen Verkehr 213.535 Passagiere, das waren dreizehn Prozent mehr als im April des Vorjahres.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.