Nationale Berufspilotenlizenz

16.06.2021 PS
Helikopterflug.ch  (Foto: Helikopterfl
Helikopter im Flug (Foto: Helikopterflug.ch)

Die Swiss Helicopter Association (SHA) begrüsst den Entscheid des Ständerates, eine nationale Schweizer Berufspilotenlizenz zu schaffen.

Mit diesem Schritt bekräftigen beide Kammern des Parlaments ihren Willen, dem von der EASA verfügten Berufsverbot für Piloten ab 60 Jahren ein Ende zu setzen. Die SHA fordert, dass die neue Lizenz noch 2021 herausgegeben wird.

Nach dem Nationalrat hat am Dienstag auch der Ständerat eine Motion zur Schaffung einer nationalen Berufspilotenlizenz an den Bundesrat überwiesen. Die gleich lautenden Motionen in beiden Räten waren nötig geworden, weil eine veraltete Vorschrift der Europäischen Flugsicherheitsagentur EASA Piloten:innen verbietet, ab dem Alter von 60 Jahren noch kommerzielle Passagierflüge durchzuführen. Dies kommt de facto einem Berufsverbot gleich, das so rasch wie möglich aufgehoben werden muss.

Sogar die EASA selbst anerkennt, dass die Vorschrift veraltet ist und gestrichen gehört. Auf Druck von Pilotengewerkschaften grosser EU-Staaten schiebt sie die Streichung aber auf die lange Bank. In der Schweiz ignorieren der Bundesrat und das zuständige Bundesamt für Zivilluftfahrt seit 2016/2017 zwei Entscheide des Parlaments, die eine Streichung verlangen. Auch die nun angenommenen, neuen Motionen hatte der Bundesrat zur Ablehnung empfohlen.

«Der nunmehr zweite Entscheid beider Kammern ist ein dringlicher Weckruf an das UVEK und das Bundesamt für Zivilluftfahrt. Die betroffenen Pilot:innen und die Schweizer Helikopterunternehmen sind darauf angewiesen, dass die nationale Berufspilotenlizenz nun sofort eingeführt wird», erklärt Nationalrat Martin Candinas, Präsident der Swiss Helicopter Association (SHA). «Die SHA erwartet, dass die Auflage der Lizenz noch 2021 erfolgt. Alle Aspekte rund um diese Frage werden seit Jahren diskutiert. Die zuständigen Stellen hatten genügend Zeit, sich vorzubereiten.»

Der Branchenverband der Helikopterunternehmen setzt sich zusammen mit anderen Verbänden seit Jahren für eine Lösung des Problems ein. «Es geht nicht an, dass der Bund die Harmonie mit der EU vor den klar geäusserten Willen des Parlaments setzt, zumal sogar die EU-Behörde selbst anerkennt, dass diese unsinnige, veraltete Vorschrift gestrichen gehört», sagt Martin Candinas.

Die Swiss Helicopter Association begrüsst die Entscheide beider Räte. Sie fordert den Bund auf, die nationale Lizenz noch vor Ende des Jahres 2021 herauszugeben und so zu verhindern, dass weitere erfahrene Pilot:innen aus ihrem Beruf hinaus in die Arbeitslosigkeit gedrängt werden und die Schweizer Helikopterunternehmen ihre erfahrensten Pilot:innen viel zu früh verlieren..

Share

Empfohlen

Dornier Do 228-100
Dornier Do 228-100
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

Dornier Do 228-100

Dornier Do 228-100, Herstellerland: Deutschland In der Dornier Do 228 wurden modernste Technologien und sehr sparsame Triebwerke eingesetzt. Durch die spezielle Konstruktion des Flügels errechnete Dornier eine Leistungssteigerung von bis zu 30 Prozent. Spannweite: 16,97 m, Länge: 15,03 m, Maximales Abfluggewicht: 5700 kg

dornierdo27_200
Dornier Do 27
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Dornier Do 27

Dornier Do 27, Herstellerland: Deutschland Die Dornier Do 27 ist wegen seiner charakteristischen Form sehr bekannt. Sie wird zum Teil auch heute noch zum Absetzen von zivilen Fallschirmspringern eingesetzt. Spannweite: 12,00 m, Länge: 9,60 m, Maximales Abfluggewicht: 1570 kg

do26v4
Dornier Do 26
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Dornier Do 26

Dornier Do 26, Herstellerland: Deutschland Die Dornier Do 26 war ein Flugboot, das vollständig aus Metall gebaut wurde. Es war für den Transatlantikdienst vorgesehen. Spannweite: 30,00 m, Länge: 24,60 m, Maximales Abfluggewicht: 20.050 kg

seastar_200
Dornier Seastar
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

Dornier Seastar

Dornier Seastar, Land: Deutschland Mit dem Mehrzweck Amphibienflugzeug Dornier Seastar wollte der älteste Sohn von Professor Claude Dornier an den Erfolg des legendären Dornier Wals aus den zwanziger Jahren anknüpfen. Der Seastar wird möglicherweise in den USA neu aufgelegt. Spannweite: 12,9 m, Länge: 17,74 m, Reisegeschwindigkeit: 335 km/h.

do22_200
Dornier Do 22
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Dornier Do 22

Dornier Do 22, Land: Deutschland, Schweiz Das Schwimmerflugzeug Do 22 wurde im Dornier Werk Altenrhein entwickelt und später in Friedrichshafen gebaut. Die Luftwaffe beschaffte die Maschine nie, trotzdem wurden 29 Do 22 gefertigt. Spannweite: 16,2 m, Länge: 12,85 m, Geschwindigkeit: 360 km/h.

do31_200
Dornier Do 31
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Dornier Do 31

Dornier Do 31, Herstellerland: Bundesrepublik Deutschland Die Do 31 wurde als senkrechtstartendes Flugzeug entwickelt. Spannweite: 18,06 m, Länge: 20,53 m, Maximales Abfluggewicht: 27.430 kg

dofalke_200
Dornier Do H Falke
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Dornier Do H Falke

Dornier Do H Falke, Herstellerland: Deutschland Die Dornier Do H Falke wurde als Jagdflugzeug gebaut. Spannweite: 10,00 m, Länge: 7,43 m, Maximales Abfluggewicht: 1.305 kg

doy_200
Dornier Do Y ( später Do-15)
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Dornier Do Y ( später Do-15)

Dornier Do Y, Do 15, Land: Deutschland Die Do Y war als schweres kampfflugzeug gedacht und hob am 17. Oktober 1931 zu seinem Jungfernflug ab. Der Maschine war kein grosser Erfolg beschieden, nur vier Flugzeuge wurden in Altenrhein gebaut. Spannwiete: 26,6 m, Länge: 18,20 m, Geschwindigkeit: 302 km/h.

Embraer 110 Bandeirante Bruchlandung
Brasilien, Embraer 110 macht Bruchlandung
Accidents
AAI

28.05.2022 RK

Brasilien, Embraer 110 macht Bruchlandung

Am 20. Mai 2022 machte ein Embraer Bandeirante beim Flugplatz Eldorado do Sul eine Bruchlandung, einer der beiden Piloten erlitt dabei einen Armbruch.

Hamburg Airport
Besuch bei der Flughafenfeuerwehr Hamburg
News
Airliner

30.06.2025 PS

Besuch bei der Flughafenfeuerwehr Hamburg

Die Feuerwehr vom Flughafen Hamburg lädt am Sonntag, den 6. Juli 2025, zum Besuchertag ein, dabei kann man die Arbeit der Flughafenfeuerwehr hautnah erleben.

N H90 Spanish Navy 1
Airbus NH90 für spanische Marine
News
Airpower

02.06.2025 PS

Airbus NH90 für spanische Marine

Airbus hat kürzlich die ersten beiden taktischen Transporthubschrauber NH90 an die spanischen Seestreitkräfte übergeben.

Turkish Airlines Boeing 787-9
Mit Turkish von Leipzig nach Istanbul
News
Airliner

06.07.2022 PS

Mit Turkish von Leipzig nach Istanbul

Vom Flughafen Leipzig/Halle täglich an den Bosporus, seit Ende Juni bietet Turkish Airlines wieder Linienflüge zwischen dem Flughafen Leipzig/Halle und Istanbul an.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.