Lightwing AC-4 auch als UL zugelassen

24.12.2021 RK
Lightwing Aircraft AC-4
Lightwing Aircraft AC-4 (Foto: Lightwing Aircraft)

Der Schweizer Flugzeugbauer Lightwing Aircraft hat am 16. Dezember vom Deutschen Ultraleichtflugverband (DULV) die Musterzulassung für den AC4-UL erhalten.

Der sparsame und robuste  AC4-UL kann mit dieser Zulassung nun mit 600 Kilogramm Gesamtgewicht auf dem Ultraleichtmarkt abheben.

Der AC4-UL beruht auf dem Lightwing AC4-LSA und hat neben einem erneuerten, innovativen Cockpit zusätzlich ein für UL-Flugzeuge vorgeschriebenes Fallschirm-Gesamtrettungssystem erhalten. Mit dem AC4-UL steht auf dem UL-Markt ein Flugzeug mit bis zu 600 Kilogramm Gesamtgewicht zur Verfügung, dass die Bauqualität des LSA-Standards (Light Sport Aircraft) mit den Freiheiten der Ultraleicht-Fliegerei vereint.

Der robust gebaute AC4-UL kommt ist wie die Standardversion mit dem Rotax 912iS Einspritzmotor ausgerüstet. Damit erreicht das leise Flugzeug aus Stans Verbrauchswerte von nur 9 bis 14 Litern pro Stunde. Damit fliegt der AC4 nicht nur ökologisch sondern hilft dabei, die Betriebskosten tief zu halten. Im Cockpit hat sich Lightwing für das Kanardia NESIS III System entschieden und mit Funk und Transponder von AirAvionics auf den AC4 angepasst. Standard ist dabei eine WLAN-Verknüpfung mit Tablets oder Mobiltelefonen. Dank grossem Leitwerk und vergleichsweise langem Rumpf verspricht Lightwing ein für diese Kategorie aussergewöhnlich stabiles Flugverhalten um alle drei Achsen.

SkyNews

www.lightwing.ch

Share

Empfohlen

AERO Friedrichshafen
Ultraleichtflugzeuge an der AERO

Ultraleichtflugzeuge an der AERO

Die Ultraleichtflugzeuge sind alles andere als Leichtgewichte und stehen häufig für hohe Innovation ein. Die Ultraleichten nehmen an der AERO einen hohen Stellenwert ein.

United Airlines Boeing 737 MAX 8
Starlink auf Boeing 737 bei United zugelassen
News
Airliner

29.09.2025 PS

Starlink auf Boeing 737 bei United zugelassen

United Airlines erhält erste FAA-Zulassung für einen Flugzeugtyp aus der Hauptflotte. Erster Flug einer Boeing 737-800 mit Starlink wird am 15. Oktober 2025 ab New York Newark durchgeführt.

CH-53K King Stallion mit 36.000 Pfund Schwerl
CH-53K King Stallion für Israel
News
Airpower

26.02.2021 RK

CH-53K King Stallion für Israel

Israel hat als Nachfolger für ihre älteren Sikorsky CH-53D den neuen Sikorsky CH-53K King Stallion gewählt.

Flughafen Bremen
Kiss & Fly Parkzone am Flughafen Bremen
News
Airliner

30.09.2025 PS

Kiss & Fly Parkzone am Flughafen Bremen

Künftig ist das kurzzeitige Halten, bis zu zehn Minuten, vor dem Terminal des Bremer Flughafens kostenfrei.

Euroairport
EuroAirport hat neuen Webauftritt
News
Airliner

26.09.2025 PS

EuroAirport hat neuen Webauftritt

Der EuroAirport hat seinen Webauftritt einer umfassenden Erneuerung unterzogen: Das neue, moderne Design sorgt für eine benutzerfreundlichere Navigation und stellt mobile Endgeräte in den Mittelpunkt.

First Customer Pilatus P C12 Pro 1
Pilatus übergibt den ersten PC-12 PRO
News
General Aviation

01.10.2025 PS

Pilatus übergibt den ersten PC-12 PRO

Progressive, Proven, Professional: Im Zentrum des neuen PC-12 PRO steht das Pilatus Advanced Cockpit Environment ACE, basierend auf dem Garmin G3000 Prime.

AERO 2023 Swiss Helicopter
AERO 2025 mit vielen Neuheiten
News
General Aviation

10.04.2025 PS

AERO 2025 mit vielen Neuheiten

Die 31. AERO ist in Friedrichshafen gestartet. Die Besucherinnen und Besucher können zwischen dem 9. und 12. April eine hohe Zahl von Premieren auf der Messe erwarten.

Upgraded CH-47F Chinook Spanien
Erster modifizierte Chinook für Spanien
News
Airpower

07.02.2022 RK

Erster modifizierte Chinook für Spanien

Boeing hat am 2. Februar 2022 die Übergabe des ersten auf den CH-47F Standard modifizierten Chinook an Spanien bekanntgegeben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.