Leonardo übernimmt Kopter

29.01.2020 PS
Kopter SH09 Prototyp Nummer 3
Kopter SH09 Prototyp Nummer 3 (Foto: Kopter Group AG)

Leonardo hat mit der Lynwood (Schweiz) AG auf der Heli-Expo einen Vertrag zur Übernahme von 100 Prozent der Kopter Group AG (Kopter) unterzeichnet.

Dieser Schritt ermöglicht Leonardo, seine weltweit führende Position im Bereich Drehflügler weiter zu stärken, indem das Unternehmen die Innovations- und Entwicklungskraft sowie die neuen Ressourcen des jungen agilen Schweizer Unternehmens nutzt. Der neue einmotorige Hubschrauber SH09 von Kopter passt perfekt zu Leonardos hochmoderner Produktpalette und bietet vielfältige Möglichkeiten für weitere Entwicklungen. Die Kompetenzen des Schweizer Unternehmens werden künftige Entwicklungen hin zu disruptiveren Technologien, Einsatzmöglichkeiten und Leistungen, einschliesslich innovativer Hybrid/Elektro und Propulsions-Lösungen befördern. Diese Akquisition ersetzt die geplante Investition zur Entwicklung eines eigenen neuen einmotorigen Hubschraubers. Kopter wird innerhalb von und in enger Abstimmung mit Leonardo Helicopters als ein rechtlich eigenständiges und autonomes Kompetenzzentrum operieren.

Der Kaufpreis, auf liquiditäts- und schuldenfreier Basis, besteht aus einer festen Komponente in Höhe von USD 185 Millionen sowie einem Earn-out-Mechanismus, der an bestimmte Meilensteine während der Laufzeit des Programms ab 2022 gebunden ist. Das Closing der Transaktion ist an bestimmte Bedingungen geknüpft und wird voraussichtlich im ersten Quartal 2020 erfolgen.

Alessandro Profumo, Leonardo CEO: «Mit dieser Transaktion bekräftigen wir unser Engagement, Leonardos Kerngeschäft zu stärken und unsere Führungsposition in Schlüsselbereichen weiter zu festigen. Mit dieser Akquisition bringen wir innovative Fähigkeiten und Technologien an Bord, die unsere eigenen ergänzen und dazu beitragen werden, unsere Spitzenstellung punkto Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit zu behaupten und gleichzeitig unsere finanzielle Solidität zu bewahren.»

Gian Piero Cutillo, Managing Director Leonardo Helicopters: «Wir sind stolz, dieses innovative Unternehmen als integralen Bestandteil unseres weltweit führenden Hubschraubergeschäfts zu begrüssen. Es ergänzt unser bestehendes Produktportfolio perfekt um ein vielversprechendes Drehflüglermodell, das von unserem industriellen Know-how, unserer Service- und Schulungserfahrung und unserem kommerziellen Netzwerk profitieren wird.»

Marina Groenberg, CEO von Lynwood: «Lynwood ist sehr stolz, die Entwicklung von Kopter und seinem SH09-Programm in den letzten 10 Jahren stark unterstützt zu haben. Es ist jetzt der richtige Zeitpunkt für die Übernahme durch Leonardo, da sie an diesem Punkt der Entwicklung der perfekte Partner für Kopter sind.»

Andreas Loewenstein, CEO von Kopter: «Kopter freut sich sehr, mit Leonardo einen starken industriellen Investor gewonnen zu haben. Im Rahmen von Leonardo erhalten wir die Unterstützung, um unsere Entwicklung in verschiedenen Bereichen zu vollenden, und können gleichzeitig unsere Dynamik beibehalten als der agile Leichthubschrauber-Pionier, der wir sind.»

Berater Bei der Transaktion wurde Leonardo von EY und Gatti Pavesi Bianchi unterstützt. Lynwood wurde von HoganLovells unterstützt.

Über Kopter Kopter mit Hauptsitz in der Schweiz ist seit 2009 aktiv. Ursprünglich als Marenco SwissHelicopter bezeichnet, wurde das Unternehmen 2018 in Kopter Group AG umbenannt. Das HubschrauberProgramm zur Entwicklung des brandneuen einmotorigen SH09 hat zum Ziel, mit einer kostengünstigen und vielseitigen Plattform neue Leistungsmerkmale und modernes Design auf den zivilen Markt zu bringen. Der SH09 kombiniert die neuesten verfügbaren Technologien und Sicherheitsmerkmale und bietet hervorragende Leistungen zu erschwinglichen Kosten für eine Vielzahl von Anwendungen.

In Verbindung mit exzellenten Ingenieurskenntnissen und Agilität sowie einer modularen Architektur, die sich für künftige Entwicklungen hin zu disruptiveren Technologien, Einsatzmöglichkeiten und Leistungen eignet, einschliesslich Hybrid-/Elektro-Optionen, ermöglicht die Übernahme von Kopter Leonardo, weitere wichtige Schritte in Richtung einer noch grösseren Angebotspalette und Marktpräsenz zu unternehmen.

Share

Empfohlen

Condor Airbus A330neo
Fünfter Condor Airbus A330neo im Liniendienst
News
Airliner

13.04.2023 PS

Fünfter Condor Airbus A330neo im Liniendienst

Der fünfte Airbus A330neo von Condor hat gestern Mittwoch den ersten kommerziellen Flug unternommen, der Erstflug ging nach Mauritius.

Airbus A330neo von Condor Erstflug
Airbus A330neo für Condor
News
Airliner

21.12.2022 RK

Airbus A330neo für Condor

Welcome home, Condor Airbus A330neo: Am Montagabend, den 19. Dezember 2022, landete der erste werksneue Airbus A330neo von Condor am Frankfurter Flughafen.

Airbus A330neo von Condor Erstflug
Mit Condor wieder von Frankfurt nach Phuket
News
Airliner

26.09.2024 PS

Mit Condor wieder von Frankfurt nach Phuket

Am Wochenende vom 21. September 2024 starteten erstmals wieder Condor Flüge in Richtung Thailand. Der A330neo D-ANRO hob als Flug DE2368 am Samstagnachmittag von Frankfurt nach Phuket ab.

Airbus A330neo von Condor Erstflug
Mit Condor Airbus A330neo von Frankfurt nach Miami
News
Airliner

26.03.2024 PS

Mit Condor Airbus A330neo von Frankfurt nach Miami

Seit dem 23. März 2024 fliegt Condor wieder die Strecke vom Flughafen Frankfurt nach Miami in Florida, dabei kommt ein moderner Airbus A330neo zum Einsatz.

Condor Boeing 767
Condor verabschiedet Boeing 767
News
Airliner

13.03.2024 PS

Condor verabschiedet Boeing 767

Am Dienstag, den 12. März 2024, landete der letzte Boeing 767 Passagierflug unter Condor Flugnummer am Frankfurter Flughafen.

Condor Airbus A320
Mit Condor nach Mailand und Prag
News
Airliner

22.05.2025 PS

Mit Condor nach Mailand und Prag

Seit dem 1. Mai 2025 stehen die beiden europäischen Metropolen Mailand und Prag als neue City-Ziele im Condor Flugplan, auch im Winter werden die Destinationen angeflogen.

Condor Airbus A330neo
Mit Condor von Frankfurt nach San Antonio
News
Airliner

22.05.2024 PS

Mit Condor von Frankfurt nach San Antonio

Auf nach Texas: Am Freitag, den 17.05.2024, um 14:43 Uhr startete die Condor A330neo mit der Kennung D-ANRO ab Frankfurt nach San Antonio in Texas.

Airbus A330neo von Condor Erstflug
Condor stärkt Partnerschaften
News
Airliner

11.02.2025 PS

Condor stärkt Partnerschaften

Condor erweitert ihr Netzwerk mit zwei starken Partnerschaften ab Dubai mit Emirates und Panama mit Copa Airlines.

Airbus A320neo Condor 1
Airbus A320neo für Condor
News
Airliner

26.04.2024 PS

Airbus A320neo für Condor

Condor hat bei Airbus in Toulouse ihre erste A320neo übernommen. Damit setzt die Airline ihre Flottenmodernisierung fort, welche auf der Langstrecke bereits mit der A330neo erfolgt.

Airbus A330neo von Condor Erstflug
Condor Passagiere können klimafreundlicher fliegen
News
Airliner

24.07.2024 PS

Condor Passagiere können klimafreundlicher fliegen

Die Ferienfluggesellschaft Condor bietet für Kunden, die CO2 neutraler fliegen wollen, Buchungsoptionen für klimaschonenderes Fliegen an.

Condor Airbus A320
Condor erhält Pharma-Zertifizierung
News
Airliner

25.02.2025 PS

Condor erhält Pharma-Zertifizierung

Condor setzt auf Cargo: Zu Beginn des neuen Jahres hat Condor im Cargo-Bereich die offizielle CEIV Pharma-Zertifizierung erhalten.

Airbus A330neo von Condor Erstflug
Condor baut Langstrecke im Winter weiter aus
News
Airliner

14.04.2025 PS

Condor baut Langstrecke im Winter weiter aus

Condor baut im Winterflugplan das Langstreckennetz weiter aus, das Hauptgewicht liegt dabei ab Frankfurt, auch Berlin und Stuttgart profitieren von mehr Flügen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.