LAT nimmt Helikopter Simulator in Betrieb

01.09.2020 PS
Helikopter Simulator Lufthansa Aviation Train
Helikopter Simulator Lufthansa Aviation Training (Foto: LAT)

Lufthansa Aviation Training nimmt nach der Zulassung durch das Luftfahrtbundesamt den ersten eigenen Hubschrauber-Simulator in Betrieb.

Ein neuer Full Flight Simulator Level D des Typs Airbus H145/135 ergänzt seit dem 27. August 2020 die bestehende Trainingsflotte am Frankfurter Standort und steht Kunden für Trainings zur Verfügung. Als HEMS-Operator mit jahrzehntelanger Erfahrung und weltweit größter Betreiber der H145 in der zivilen Luftfahrt bildet die DRF Luftrettung mit ihrer Akademie im Wet Training Hubschrauberpiloten aus und weiter. Bei dem Full Flight Simulator (FFS) des Typs Airbus H145/135 handelt es sich um den modernsten Hubschrauber-Simulator am Markt weltweit, der vom Hersteller Reiser Simulation and Training gefertigt worden ist. Er ist von der EASA als Level D zertifiziert. Im FFS lassen sich zahlreiche realistische Landeszenarien mit beweglichen Objekten im Landegebiet oder verschiedenen Einsatzorten darstellen. Dazu gehören beispielsweise Szenarien an Flugplätzen, Krankenhäusern, Landungen auf Schiffen oder Ölplattformen oder in beengtem Terrain.

Helikopter Simulator Lufthansa Aviation Training (Foto: LAT)

Dank der hohen Auflösung der Visuals und der zusätzlichen Möglichkeit, Flugverfahren bei Nacht mit Nachsichtausrüstung abzubilden, eignet sich der FFS ideal für Trainings für Operator im HEMS-Bereich (Helicopter Emergency Medical Services). Eine Third Crew Member Station mit Virtual Reality-Technologie und virtueller Helicopter Hoist Operation wird als besonderes Feature Anfang 2021 ergänzt. Der Helikopter-Simulator verfügt zudem über die Möglichkeit eines Wechselcockpits, um beide Airbus Typen H145/H135 entsprechend abbilden zu können. Einen weiteren Mehrwert bietet die innovative Briefing Station, mit der auf den Kunden individuell zugeschnittene Flugvorbereitungen und Pre-Konfigurationen möglich sind. Der neue Helikopter-FFS ist der erste seiner Art in der bislang über 55 FFS-starken Trainingsflotte von Lufthansa Aviation Training (LAT) und wird im zentral gelegenen Trainingszentrum nahe des Frankfurter Flughafens in Betrieb genommen.

Helikopter Simulator Lufthansa Aviation Training (Foto: LAT)

Bis dato gab es am Markt lediglich vier Airbus H145 Full Flight Simulatoren weltweit, die für Trainingszwecke genutzt werden. Als führender Aviation Training-Anbieter mit jahrelanger Erfahrung im Simulatortraining, im Bereich Human Factors und mit der Expertise in der technischen Wartung der Trainingsgeräte bietet LAT ihren Kunden an allen Trainingsstandorten eine umfassende Infrastruktur. Mit dem neuen Helikopter-Simulator erschließt sich LAT einen neuen Markt, der insbesondere auch in Zeiten der Corona-Pandemie immer mehr an Bedeutung gewinnt. In bisherigen Kooperationen hat LAT bereits gute Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit gemacht, so z.B. im Bereich Human Factors mit medizinischen Einrichtungen. „Mit ihrer großen Erfahrung bei HEMS-Einsätzen steht uns die DRF Luftrettung als starker Partner in der Pilotenausund -weiterbildung zur Seite. Dies kommt auch unseren Kunden zugute: Alle Verfahren, die bisher im Hubschrauber real geflogen werden mussten, können jetzt aufgrund der herausragenden Eigenschaften des neuen Hubschraubersimulators und der großen Realitätsnähe im Full Flight Simulator abgebildet werden“, hebt Tiziana Heilig, Geschäftsführerin und CFO von LAT hervor.

Airbus Helicopters H145 (Foto: Airbus Helicopters)

Die DRF Luftrettung ist als führender HEMS-Operator mit medizinischen Notfällen und dem Transport von Intensivpatienten zwischen Kliniken bestens vertraut: Ob Nachtflug, Windenrettung über See oder alpine Rettung – sie deckt bei über 40.000 Einsätzen jährlich eine große Bandbreite an Einsatzprofilen ab. Innerhalb ihrer ATO (Approved Training Organisation) verfügt die DRF Luftrettung über eine Vielzahl hochausgebildeter Trainer (TRI Type Rating Instructor) und Typenprüfer (TRE Type Rating Examiner) sowie Spezialisten für die Instrumenten-, NVG-, Winden- sowie Gebirgsflugausbildung. „Auf Wunsch können unsere Instruktoren und Prüfer auch für das Training im Wet Training eingesetzt werden. Damit profitieren Kunden sowohl aus dem EASA-Raum als auch international von der großen Fachkompetenz der DRF Luftrettung“, erklärt Dr. Krystian Pracz, Vorstandsvorsitzender der DRF Luftrettung.

LAT

Share

Empfohlen

Learjet_35A_Crash_Freeport_400
Learjet auf den Bahamas abgestürzt
News
General Aviation

11.11.2014 BGRO

Learjet auf den Bahamas abgestürzt

Am Sonntag, den 9. November 2014, ist ein Learjet 35A im Anflug auf den Freeport-Grand Bahama International Airport abgestürzt, dabei kamen alle neun Insassen ums Leben.

Aeronaves Metro II
Metro II in Mexiko abgestürzt
Accidents
AAI

04.06.2015 RK

Metro II in Mexiko abgestürzt

Am Dienstag, den 2. Juni 2015, ist kurz nach dem Start vom mexikanischen Flughafen Querétaro ein Metro II Frachtflugzeug abgestürzt, dabei kamen alle fünf Insassen ums Leben.

Fouga C M170 R Magister 413
Vintage Jet an Flugshow abgestürzt
Accidents
AAI

18.08.2024 RK

Vintage Jet an Flugshow abgestürzt

Während einer Flugshow in der Kleinstadt Lavandou an der Côte d’Azur stürzte ein Fouga Magister Vintage Jet ab, der Pilot kam dabei ums Leben.

USAF_F16C_400
US-amerikanische F-16 im Mittleren Osten abgestürzt
News
Airpower

02.12.2014 RK

US-amerikanische F-16 im Mittleren Osten abgestürzt

Eine F-16 Fighting Falcon der US Air Force ist am Sonntag, den 30. November 2014, im Nahen Osten nach dem Start abgestürzt, dabei kam der Pilot ums Leben.

Beechcraft B200 Super King Air
King Air in England abgestürzt
Accidents
AAI

07.10.2015 RK

King Air in England abgestürzt

Am Samstag, den 3. Oktober 2015, ist im britischen Chigwell eine Beechcraft Super King Air abgestürzt, dabei kamen beide Insassen ums Leben.

Cessna Grand Caravan 1
Cessna Grand Caravan abgestürzt
Accidents
AAI

23.07.2024 PS

Cessna Grand Caravan abgestürzt

Ein Fallschirmabsetzflugzeug vom Typ Cessna Grand Caravan ist in den USA beim Landeanflug abgestürzt, die Pilotin kam dabei ums Leben.

Cessna Citation I (Foto: SoCalSpotters)
Cessna Citation I in Kanada abgestürzt
Accidents
AAI

17.10.2016 RK

Cessna Citation I in Kanada abgestürzt

Eine Cessna Citation I ist am 13. Oktober 2016 im kanadischen Winfield, Britisch-Kolumbien abgestürzt, dabei kamen alle vier Insassen ums Leben.

A400M test aircraft
A400M bei Testflug abgestürzt
News
Airpower

09.05.2015 RK

A400M bei Testflug abgestürzt

Heute Nachmittag ist ein A400M Militärtransporter während eines Testfluges in Spanien abgestürzt, vier von sechs Insassen kamen dabei ums Leben.

C-130J Hercules
C-130J Hercules in Afghanistan abgestürzt
Accidents
AAI

07.10.2015 RK

C-130J Hercules in Afghanistan abgestürzt

Am Freitag, den 2. Oktober 2015, ist in Afghanistan ein C-130J Hercules Militärtransporter der US-Air Force abgestürzt, dabei kamen alle 11 Insassen ums Leben.

PlaneCrash_Sudan_400
Frachtflugzeug im Sudan abgestürzt
News
Airliner

17.11.2014 RK

Frachtflugzeug im Sudan abgestürzt

Am Freitag, den 14. November 2014, ist im Süd Sudan ein British Aerospace Bae-748 Frachter abgestürzt, dabei kamen beide Piloten ums Leben.

British Aerospace BAe-125-700A
Neun Tode bei Business Jet Absturz
Accidents
AAI

13.11.2015 RK

Neun Tode bei Business Jet Absturz

Am 10. November 2015 ist in Akron im US Bundesstaat Ohio ein British Aerospace BAe-125-700A Business Jet abgestürzt, alle neun Insassen kamen dabei ums Leben.

Cessna Citation II
Cessna Citation II in Venezuela abgestürzt
Accidents
AAI

18.08.2016 RK

Cessna Citation II in Venezuela abgestürzt

Eine Cessna Citation II ist am 16. August 2016 kutrz nach dem Start vom Flughafen Charallave-Óscar Machado Zuloaga abgestürzt, die beiden Piloten kamen dabei ums Leben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.