Kopter soll auch in den USA gebaut werden

07.03.2019 RK
Kopter SH09 Prototyp Nummer 3
Kopter SH09 Prototyp Nummer 3 (Foto: Kopter Group AG)

Kopter Group und der Bundestaat Louisiana kündigen neue Helikopterfertigung an, dazu übernimmt Kopter eine 8.112 Quadratmeter grosse Betriebsstätte am Flughafen Lafayette.

Im Rahmen einer Veranstaltung an der Heli-Expo in Atlanta (USA) gaben heute der Gouverneur des US-Bundesstaates Louisiana, John Bel Edwards, und der CEO der Kopter Group, Andreas Löwenstein, bekannt, dass Kopter in Lafayette, Louisiana, eine neue Produktionsstätte für seinen SH09 Helikopter einrichten wird.

Kopter wird ein 8'112 m2 grosses hochmodernes Helikopter-Montagegebäude von der Eigentümerin Lafayette Airport Commission mieten. Das zukünftige Produktions- und Support-Center ergänzt die bereits bestehenden und in Kürze erweiterten Kopter-Standorte in der Schweiz und wird Kunden in Nord- und Südamerika bedienen. Für die lokale Wertschöpfung ist geplant, von US-Lieferanten Fertigungsteile zu beziehen, die wertmässig über die Hälfte des Wertes des SH09 ausmachen.

Der Staat Louisiana finanzierte ursprünglich den Bau der 25,3 Millionen Dollar teuren Montageanlage in Lafayette auf einer sechs Hektar grossen Fläche auf dem Flughafengelände. Kopter plant bedeutende zusätzliche Investitionen in neue Geräte und Gebäudeerweiterungen. Kopter wird noch in diesem Jahr mit der Einstellung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beginnen und die Betriebsaufnahme per Mitte 2020 vorbereiten. Die Auslieferung von lokal montierten Helikoptern beginnt 2021. Bis 2025 will Kopter in Lafayette mindestens 120 neue direkte Arbeitsplätze schaffen, während die Produktion auf ein erwartetes Volumen von rund 100 SH09 pro Jahr ansteigen soll.

"Wir freuen uns, dass Kopter Louisiana und Lafayette als Montagestandort eines dynamischen neuen Luftfahrtprodukts ausgewählt hat", sagte Gouverneur Edwards. "Der Helikopter SH09 wird auf dem Markt sehr wettbewerbsfähig sein und hervorragende Leistung, grosse Passagier- und Frachtkapazität sowie überlegene Technik und Design bieten. Kopter hätte jeden beliebigen Standort in Nordamerika für die Montage dieses neuen Helikopters wählen können. Louisianas hervorragende Mitarbeiterbasis und die Betriebsanlagen sowie unser wettbewerbsfähiges Geschäftsklima machen Lafayette zur ersten Wahl für die Zukunft von Kopter auf dem amerikanischen Kontinent."

"Die Kopter Group hat sich aus mehreren Gründen für den Standort Lafayette entschieden", sagte CEO Löwenstein. "Erstens wegen Louisiana, eine schnell wachsende und attraktive Region und bereits heute Standort mehrerer wichtiger Helikopterbetreiber und vieler Industrieunternehmen. Zweitens, für den einfachen Zugang zu qualifizierten Arbeitskräften und einem qualitativ hochwertigen Bildungsumfeld. Und drittens, für die Anlage selbst, die den höchsten Ansprüchen genügt und einen praktisch sofortigen Betrieb ermöglicht. Die Lage am Flughafen bietet eine ideale Produktionsumgebung mit schneller einfacher Logistik und kommerzieller Anbindung."

Im Rahmen eines sorgfältigen Standortauswahlverfahrens führte die Kopter Group mehrere Monate lang formelle Gespräche mit der Standortförderung Louisiana Economic Development (LED). Um das Projekt zu sichern, bot der Staat Louisiana dem Unternehmen ein wettbewerbsfähiges Incentivierungspaket an.

Kopter zählt nun zu einer wachsenden Zahl von Helikopter-Unternehmen, die in Louisiana tätig sind, darunter die Offshore-Betreiber Bristow Group, Era Helicopters, PHI Inc. und RLC sowie der führende Anbieter von medizinischen Lufttransportdiensten Metro Aviation.

Dieser wichtige Schritt für die Entwicklung von Kopter in den USA schliesst an die Gründung einer 100-prozentigen US-Tochtergesellschaft, der Kopter North America LLC, im Juli 2018 an. Christian Gras ist CEO dieser Tochtergesellschaft – zusätzlich zu seiner Verantwortung als Executive Vice President der Kopter Group. Larry Roberts wirkt als President Sales, Marketing & Customer Support.

Über die Kopter Group AG

Wir entwickeln, produzieren und betreuen eine neue Generation von Helikoptern. Unser erstes Modell, der einmotorige, turbinengetriebene SH09, übertrifft seine Mitbewerber durch erhöhte Modularität, moderne elektronische Systeme sowie eine grössere Kabine und einen grösseren Frachtraum. Der SH09 bietet Sicherheit, Leistung und Komfort bei niedrigen Betriebskosten. Der SH09 erfüllt alle Aufgaben, vom Tagesgeschäft bis hin zu höchst anspruchsvollen Einsätzen. Die mehr als 300 talentierten Teammitglieder der Kopter-Gruppe haben ihren Sitz in der Schweiz, mit Unternehmens- und Ingenieurbüros in der Nähe von Zürich sowie den Produktions- und Montagebetrieben in den Gemeinden Mollis und Näfels.

Kopter Group

Share

Empfohlen

B Ae Jetstream 32 17032025
Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras
Accidents
AAI

19.03.2025 RK

Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras

Vor der Küste der beliebten Ferieninsel Roatán in Honduras ist am Montagabend kurz nach dem Start ein Jetstream 32 abgestürzt, dabei kamen dreizehn Menschen ums Leben.

Twin Otter Thai Police 25042025
Tote bei Twin Otter Absturz in Thailand
Accidents
AAI

25.04.2025 RK

Tote bei Twin Otter Absturz in Thailand

Ein Twin Otter der thailändischen Polizei ist heute Morgen kurz nach dem Start vom Flughafen Hua Hin ins Meer gestürzt, alle sechs Insassen kamen dabei ums Leben.

Cessna Grand Caravan 1
Cessna Grand Caravan abgestürzt
Accidents
AAI

23.07.2024 PS

Cessna Grand Caravan abgestürzt

Ein Fallschirmabsetzflugzeug vom Typ Cessna Grand Caravan ist in den USA beim Landeanflug abgestürzt, die Pilotin kam dabei ums Leben.

Kenya Air Force  Harbin Y-12
Transportflugzeug in Kenia abgestürzt
Accidents
AAI

13.01.2021 PSEN

Transportflugzeug in Kenia abgestürzt

In Kenia ist am 12. Januar 2021 ein Militärtransporter abgestürzt, dabei kamen vier Menschen ums Leben.

Air India Boeing 787 Dreamliner
Tote bei Dreamliner Absturz in Indien
Accidents
AAI

12.06.2025 RK

Tote bei Dreamliner Absturz in Indien

Ein Boeing 787 Dreamliner Verkehrsflugzeug von Air India ist heute kurz nach dem Start vom Flughafen Ahmedabad abgestürzt, dabei kamen viele Menschen ums Leben.

Unfallflugzeug 26072024 1
PC-12 in den USA abgestürzt
Accidents
AAI

28.07.2024 RK

PC-12 in den USA abgestürzt

Am Freitag, den 26. Juli 2024, ist im Bundesstaat Wyoming in den USA ein Privatflugzeug vom Typ Pilatus PC-12 abgestürzt, dabei kamen alle 7 Insassen ums Leben.

At R72 09082024 1
ATR 72 in Brasilen abgestürzt
Accidents
AAI

10.08.2024 RK

ATR 72 in Brasilen abgestürzt

Am 9. August 2024 ist ein ATR 72 Verkehrsflugzeug auf dem Weg von Cascavel nach São Paulo abgestürzt, dabei kamen alle 62 Insassen ums Leben.

Super Jet100 1
Superjet 100 in Russland abgestürzt
Accidents
AAI

15.07.2024 RK

Superjet 100 in Russland abgestürzt

Am Freitag, den 12. Juli 2024, ist ein Superjet 100 während einem Überführungsflug rund 100 Kilometer südöstlich von Moskau abgestürzt, dabei kamen alle drei Insassen ums Leben.

E A18 G Growler Usn
US-amerikanischer EA-18G Growler abgestürzt
Accidents
AAI

13.02.2025 RK

US-amerikanischer EA-18G Growler abgestürzt

Am 12. Januar 2025 ist ein EA-18G Growler in der San Diego Bay abgestürzt, die beiden Piloten konnten sich mit dem Schleudersitz retten.

Antonow An-12BK EW-518TI
Tote bei Antonow Absturz in Russland
Accidents
AAI

04.11.2021 RK

Tote bei Antonow Absturz in Russland

Am Nachmittag vom 3. November 2021 ist in Irkutsk ein Antonow An-12 Transportflugzeug abgestürzt, dabei kamen sieben Menschen ums Leben.

Tbm 700 Unfallflugzeug 06022025
Privatflugzeug stürzt im Anflug auf Grenchen ab
Accidents
AAI

06.02.2025 RK

Privatflugzeug stürzt im Anflug auf Grenchen ab

Heute Mittag ist eine TBM 700 im Anflug auf den Flugplatz Grenchen abgestürzt, die drei Insassen mussten ins Spital überführt werden.

Airtaxi Islander 2
Britten-Norman Islander in Ozeanien abgestürzt
Accidents
AAI

16.07.2024 RK

Britten-Norman Islander in Ozeanien abgestürzt

Ein zweimotoriges Zubringerflugzeug vom Typ Britten-Norman Islander ist am 15. Juli 2024 in der Nähe von Port Vila im Inselstaat Vanuatu abgestürzt, dabei kam ein Passagier ums Leben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.