JUNKERS F 13 schliesst Europatour ab

31.10.2019 PS
Junkers F 13
JUNKERS F 13 (Foto: Stephan Rumpf)

Die JUNKERS F 13 hat ihre Jubiläumstour durch europäische Länder abgeschlossen.

Hundert Jahre nach dem Erstflug besuchte eine neu gebaute JUNKERS F 13 Veranstaltungen in der Schweiz, Deutschland, Frankreich und Grossbritannien und begeisterte zehntausende Besucher. Mit der Tour erinnerten die Junkers Flugzeugwerke Dübendorf an die historische Bedeutung der JUNKERS F 13 und an deren Erfinder Prof. Hugo Junkers.

Neue Junkers F 13 (Foto: Gregor Kaluza)

Der Flugplatz Schleissheim bei München war die letzte von zwölf Stationen in Deutschland, Grossbritannien, Frankreich und der Schweiz, an denen die neu gebaute JUNKERS F 13 diesen Sommer an den Erstflug vor hundert Jahren und an den Luftfahrtpionier Professor Hugo Junkers (1859-1935) erinnerte.

Zeitgleich mit dem Abschluss der Jubiläumstour der JUNKERS F 13 eröffnete die Flugwerft Schleissheim des Deutschen Museums München eine Sonderausstellung. Genau wie die Tour erinnert sie an den Erstflug der JUNKERS F 13 vor 100 Jahren und die grosse Bedeutung, welches dieses Flugzeug für die zivile Luftfahrt hat. Die JUNKERS F 13 war das erste Ganzmetallflugzeug, welches für die rein zivile Nutzung gebaut wurde. Die «Mutter aller Airliner» wird seit 2016 in Dübendorf bei Zürich in einer kleinen Serie wieder neu gebaut.

«Wo immer unsere neue JUNKERS F 13 auftaucht, begeistert sie die Menschen und erinnert an die weltweite Bedeutung der friedlichen Nutzung von Flugzeugen», sagte Dieter Morszeck, Gründer und CEO der Junkers Flugzeugwerke Dübendorf, zum Abschluss der Jubiläumstour. «Zivile Flugzeuge verbinden Länder, Kontinente und die Völker der Erde. Seit hundert Jahren transportieren sie Post, Fracht und Reisende und leisten so einen grossen Beitrag zur Verständigung der Völker.»

CEO Dieter Morszeck fliegt die neu gebaute JUNKERS F 13 als Pilot. Er liess es sich nicht nehmen, während des ganzen Sommers Rundflüge mit Gästen und Medienschaffenden persönlich zu pilotieren. Seine Junkers Flugzeugwerke Dübendorf haben kürzlich ihre zweite neue JUNKERS F 13 fertiggestellt. Sie wird derzeit intensiv getestet und soll danach ihren Erstflug absolvieren.

Share

Empfohlen

G650_FirstFlight_Aerial_400x263
Flight Test: Gulfstream G650
News
General Aviation

14.05.2010 RK

Flight Test: Gulfstream G650

Während der EBACE 2010 hatten wir die Gelegenheit mehr über die Fortschritte beim G650 Flugtestprogramm zu erfahren.

G650_FirstFlight_Takeoff_400x263
Flight Test: Gulfstream G650 abgestürzt
News
Airliner

03.04.2011 RK

Flight Test: Gulfstream G650 abgestürzt

Während eines Testfluges ist ein Gulfstream G650 Prototyp während der Startphase abgestürzt, dabei kam die Testcrew ums Leben.

G650_FirstFlight_Takeoff_400x263
Gulfstream G650 nähert sich der Zulassung
News
General Aviation

18.08.2011 BGRO

Gulfstream G650 nähert sich der Zulassung

Trotz dem Absturz von Testmaschine SN6002 am 2. April 2011 kommt das Flugtestprogramm des zukünftigen Paradepferdes von Gulfstream gut voran.

G650_5_400x263
Flight Test: G650 Flotte komplett
News
General Aviation

27.01.2011 SRÄB

Flight Test: G650 Flotte komplett

Am 24. Januar 2011 ist das fünfte Gulfstream G650 Testflugzeug auf dem Werksflughafen Savannah Hilton Head International Airport zum Erstflug gestartet.

G650_SN6004_400x263
Flight Test: Vier Gulfstream G650 im Flugtestprogramm
News
Airliner

25.06.2010 RK

Flight Test: Vier Gulfstream G650 im Flugtestprogramm

Seit dem 6. Juni 2010 befinden sich vier G650 Businessjets in der Flugerprobung. Das vierte Flugzeug ist eine Serienmaschine, die nach den ersten Flügen mit einer kompletten Innenausstattung ausgerüstet wird.

G650_T2_400x263
Flight Test: Gulfstream G650
News
General Aviation

01.03.2010 RK

Flight Test: Gulfstream G650

Nach Angaben von Gulfstream geht es im Flugtestprogramm beim G650 planmässig vorwärts.

G650_FirstFlight_Aerial_400x263
Rolls Royce BR725 zugelassen
News
Airliner

26.12.2009 RK

Rolls Royce BR725 zugelassen

Der britische Triebwerkhersteller Rolls Royce hat die US Amerikanische Zulassung für das BR725 Triebwerk erhalten.

A400M_IF_1_400x263
Flight Test: Airbus A400M im Langsamflug
News
Airpower

17.05.2010 RK

Flight Test: Airbus A400M im Langsamflug

Der neue Militärtransporter von Airbus Military hat den normalen Geschwindigkeitsbereich abgeflogen und macht sich langsam an die Flattertests.

G250_400x263
Flight Test: 3. Gulfstream G250 im Flugtestprogramm
News
General Aviation

06.07.2010 RK

Flight Test: 3. Gulfstream G250 im Flugtestprogramm

Am 28. Juni 2010 absolvierte das dritte und letzte G250 Testflugzeug von Gulfstream und Israel Aircraft Industries seinen Erstflug.

G650_5_400x263
Gulfstream nimmt G650 Testflüge wieder auf
News
Airliner

31.05.2011 RK

Gulfstream nimmt G650 Testflüge wieder auf

Nach dem schweren Unfall vom 2. April 2011 und dem Totalverlust von Testflugzeug SN6002 hat Gulfstream die Testflüge ihres Vorzeigemodells wieder aufgenommen.

G250_second_400x263
Flight Test: Zweiter G250 abgehoben
News
Airliner

30.03.2010 RK

Flight Test: Zweiter G250 abgehoben

Am 24. März 2010 absolvierte der zweite Gulfstream G250 in Israel seinen Jungfernflug. Der zweite Prototyp mit der Seriennummer SN 2002 war während 1 Stunde und 57 Minuten in der Luft.

787GearUp_400x263
Flight Test: Boeing 787 Flattertest bestanden
News
Airliner

23.03.2010 RK

Flight Test: Boeing 787 Flattertest bestanden

Randy Tinseth, Marketing Chef von Boeing, informierte in seinem Blog, dass der Dreamliner die Flattertests und Bodeneffekt Tests abgeschlossen hat.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.