JUNKERS F 13 schliesst Europatour ab

31.10.2019 PS
Junkers F 13
JUNKERS F 13 (Foto: Stephan Rumpf)

Die JUNKERS F 13 hat ihre Jubiläumstour durch europäische Länder abgeschlossen.

Hundert Jahre nach dem Erstflug besuchte eine neu gebaute JUNKERS F 13 Veranstaltungen in der Schweiz, Deutschland, Frankreich und Grossbritannien und begeisterte zehntausende Besucher. Mit der Tour erinnerten die Junkers Flugzeugwerke Dübendorf an die historische Bedeutung der JUNKERS F 13 und an deren Erfinder Prof. Hugo Junkers.

Neue Junkers F 13 (Foto: Gregor Kaluza)

Der Flugplatz Schleissheim bei München war die letzte von zwölf Stationen in Deutschland, Grossbritannien, Frankreich und der Schweiz, an denen die neu gebaute JUNKERS F 13 diesen Sommer an den Erstflug vor hundert Jahren und an den Luftfahrtpionier Professor Hugo Junkers (1859-1935) erinnerte.

Zeitgleich mit dem Abschluss der Jubiläumstour der JUNKERS F 13 eröffnete die Flugwerft Schleissheim des Deutschen Museums München eine Sonderausstellung. Genau wie die Tour erinnert sie an den Erstflug der JUNKERS F 13 vor 100 Jahren und die grosse Bedeutung, welches dieses Flugzeug für die zivile Luftfahrt hat. Die JUNKERS F 13 war das erste Ganzmetallflugzeug, welches für die rein zivile Nutzung gebaut wurde. Die «Mutter aller Airliner» wird seit 2016 in Dübendorf bei Zürich in einer kleinen Serie wieder neu gebaut.

«Wo immer unsere neue JUNKERS F 13 auftaucht, begeistert sie die Menschen und erinnert an die weltweite Bedeutung der friedlichen Nutzung von Flugzeugen», sagte Dieter Morszeck, Gründer und CEO der Junkers Flugzeugwerke Dübendorf, zum Abschluss der Jubiläumstour. «Zivile Flugzeuge verbinden Länder, Kontinente und die Völker der Erde. Seit hundert Jahren transportieren sie Post, Fracht und Reisende und leisten so einen grossen Beitrag zur Verständigung der Völker.»

CEO Dieter Morszeck fliegt die neu gebaute JUNKERS F 13 als Pilot. Er liess es sich nicht nehmen, während des ganzen Sommers Rundflüge mit Gästen und Medienschaffenden persönlich zu pilotieren. Seine Junkers Flugzeugwerke Dübendorf haben kürzlich ihre zweite neue JUNKERS F 13 fertiggestellt. Sie wird derzeit intensiv getestet und soll danach ihren Erstflug absolvieren.

Share

Empfohlen

PS_400x263_1
Patrouille Suisse über Hamburg
News
Airpower

05.05.2009 RK

Patrouille Suisse über Hamburg

Die Patrouille Suisse wird am 820. Hamburger Hafengeburtstag ihr diesjähriges Flugprogramm vorführen.

Prev271109
FliegerWeb News Sendung
Sendung
News Sendung

27.11.2009 RK

FliegerWeb News Sendung

Air France nimmt Liniendienst mit Airbus A380 auf. A400M Militärtransporter tastet sich zum Erstflug. A380 absolvierte Flughafen Test in La Reunion, in Januar besucht der Super Jumbo Zürich. Kurzgeschichte der Patrouille Suisse.

F-5E Tiger II
Temporäre Einschränkung der Tiger Flottenverfügbarkeit
News
Airpower

16.01.2015 RK

Temporäre Einschränkung der Tiger Flottenverfügbarkeit

Anlässlich einer Kontrolle wurde an einem Tiger F-5E (Einsitzer) ein Riss in der tragenden Flugzeugstruktur festgestellt. Dies hatte einen Kontrollauftrag an den derzeit noch regelmäßig geflogenen 30 Jets Tiger F-5E zur Folge.

patrouillefrance200_copy1
Patrouille de France
Reportagen
Airpower

08.02.2008 RK

Patrouille de France

Die französische Kunstflugstaffel Patrouille de France gehört zu den besten militärischen Kunstflugteams.

F-5E Tiger II
Northrop F-5E Tiger II
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Northrop F-5E Tiger II

Northrop F-5E Tiger II, Herstellerland: USA Die F-5E Tiger II wurde als leichtes Mehrzweckflugzeug ausgelegt. Sie wurde von der USA in viele Länder exportiert, weil sie gute Leistungen zu einem fairen Preis erbrachte. In der Schweiz wurde sie durch die Kunstflugstaffel Patrouille Suisse bekannt. Spannweite: 8,13 m, Länge: 14,72 m Maximale Geschwindigkeit: 1730 km/h

F5 E Tiger Ii Schweizer Luftwaffe
Luftwaffe will F-5 Tiger Ende 2027 ausmustern
News
Airpower

16.03.2024 RK

Luftwaffe will F-5 Tiger Ende 2027 ausmustern

Die Schweizer Luftwaffe will ihre F-5 Tiger II Ende 2027 ausmustern. Das hat der Kommandant Peter „Pablo“ Merz kürzlich in einem Interview mit SRF News erwähnt.

Patrouille de France über der Freiheitsstatue
Patrouille de France besucht die USA
News
Airliner

29.03.2017 RK

Patrouille de France besucht die USA

Die Patrouille de France hat ihre grosse USA Tournee mit einem Überflug über die Freiheitsstatue in New York begonnen.

Patrouille_de_France_1_400x263
Alpha Jet der Patrouille France abgestürzt
News
Airpower

14.04.2010 RK

Alpha Jet der Patrouille France abgestürzt

Am Dienstagmorgen, dem 13. April 2010, ist ein Alpha Jet der Patrouille de France abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

F5E_Tiger_II_ROK400x263
F-5E Tiger II über Südkorea abgestürzt
News
Airpower

27.09.2013 SRÄB

F-5E Tiger II über Südkorea abgestürzt

Bei einem Übungsflug ist am 26. September 2013 ein Northrop F-5E Tiger II Kampfjet der südkoreanischen Luftwaffe südlich von Seoul abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

F-5E Tiger II
F-5 Tiger II über Melchsee-Frutt abgestürzt
News
Airliner

26.05.2021 PS

F-5 Tiger II über Melchsee-Frutt abgestürzt

Heute Morgen ist laut der Schweizer Luftwaffe ein F-5 Tiger II Kampfflugzeug über Melchsee-Frutt abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

F-5E Tiger II
Rissbildungen am F-5 Tiger: Kontrolle abgeschlossen
News
Airpower

16.04.2015 RK

Rissbildungen am F-5 Tiger: Kontrolle abgeschlossen

Die Kontrolle an den bisher noch regelmäßig geflogenen 36 F-5 Tiger auf Rissbildungen in der tragenden Flugzeugstruktur ist abgeschlossen.

F5N_lastNr44_400x263
Letzter F-5N Tiger ausgeliefert
News
Airpower

04.05.2009 RK

Letzter F-5N Tiger ausgeliefert

Northrop Grumman lieferte am 29. April den letzten modifizierten F-5E Tiger II aus den Beständen der Schweizer Luftwaffe an die US Navy aus.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.