Italienische Küstenwache kauft weitere AW139

09.08.2016 RK
Leonardo-Finmeccanica AW139
AW139 Italien Coast Guard (Foto: Leonardo-Finmeccanica)

Leonardo-Finmeccanica hat am 4. August 2016 einen Auftrag von der italienischen Küstenwache für zwei weitere AW139 Hubscharuber bekanntgegeben.

Mit dieser neuen Bestellung fügt die italienische Küstenwache ihrer Flotte bestehend aus zehn AW139 zwei weitere AW139 zu. Die Guardia Costiera benutzt den zweimotorigen Mehrzweckhubschrauber für Such- und Rettungsdienste an ihrer weitausgedehnten Mittelmeerküste. Die Küstenwache Italiens hat die AW139 bereits seit 2010 im Dienst. Die vielseitigen Hubschrauber sind unter anderem mit Rettungswinde, Lasthaken, Radar, FLIR/LLTV und Nachtsichtbrillen ausgerüstet. Auch die italienischen Luftstreitkräfte, die Polizei und die Guardia di Finanza nutzen den AW139, insgesamt 41 Maschinen dieses Typs stehen in italienischen Staatsdiensten.

Bei dem AW139 handelt es sich um einen zweimotorigen mittelschweren Hubschrauber mit bis zu 15 Sitzen. Er wurde in den 1990er-Jahren zunächst von dem italienischen Hersteller Agusta und von dem US-amerikanischen Hersteller Bell Helicopter als Gemeinschaftsprodukt unter der Bezeichnung AB139 entwickelt. Nach dem Ausstieg von Bell führte Agusta nach der Fusion mit dem englischen Unternehmen Westland das Projekt unter dem Namen AgustaWestland AW139 alleine weiter. Der Erstflug des AW139 Prototyps fand am 3. Februar 2001 im norditalienischen Vergiate statt, die ersten Maschinen wurden ab Mitte 2005 ausgeliefert.

Leonardo-Finmeccanica konnte von dem zweimotorigen AW139 Hubschrauber bereits 960 Einheiten verkaufen, inzwischen sind mehr als 830 dieser Helikopter bei 240 Kunden im Betrieb.

AgustaWestland AW139 Seerettung

Share

Empfohlen

Leonardo-Finmeccanica AW139
Pakistan beschafft AW139 Hubschrauber
News
General Aviation

08.08.2016 PS

Pakistan beschafft AW139 Hubschrauber

Leonardo-Finmeccanica hat am 4. August 2016 einen neuen Auftrag für ihren AW139 Hubscharuber bekanntgegeben, Pakistan setzt in Zukunft auf diesen Mehrzweckhubschrauber.

Leonardo-Finmeccanica AW139
Ruag kann in Sion und Lugano AW139 warten
News
General Aviation

08.12.2016 PS

Ruag kann in Sion und Lugano AW139 warten

Ruag Aviation hat für seine Schweizer Standorte Sion und Lugano den Status als autorisiertes Service Center für den AW139-Helikopter von Leonardo erhalten.

H225 Argentine Coast Guard
Argentinische Küstenwache übernimmt H225
News
General Aviation

18.09.2015 RK

Argentinische Küstenwache übernimmt H225

Airbus Helicopters hat die Übergabe des ersten H225 Hubschraubers an die argentinische Küstenwache bekanntgegeben.

Bell 412EP
Bell liefert 175 Hubschrauber aus
News
General Aviation

02.03.2016 PS

Bell liefert 175 Hubschrauber aus

Bell Helicopter konnte im Berichtsjahr 2015 insgesamt 175 Hubschrauber ausliefern, im Vorjahr waren es 178.

NH90 MITT (Maritime Italien Navy Tactical Tra
Italien übernimmt ersten NH90 MITT
News
Airpower

27.02.2017 PS

Italien übernimmt ersten NH90 MITT

Die italienischen Seestreitkräfte haben den ersten von zehn NH90 MITT Transporthubschrauber übernommen, die Maschine wurde durch Leonardo Helicopters an die Navy übergeben.

Bell 525 Prototype
Chinesische Unternehmung kauft Bell 525
News
General Aviation

04.03.2016 PS

Chinesische Unternehmung kauft Bell 525

Die Guangxi Diwang Group hat bei Bell Helicopter eine Kaufabsichtserklärung über zehn Bell 525 Hubschrauber unterzeichnet.

AW159 Lynx Wildcat
Philippinen kaufen Lynx Hubschrauber
News
Airpower

05.04.2016 PS

Philippinen kaufen Lynx Hubschrauber

Die philippinischen Marinestreitkräfte haben beim Hubschrauberbereich von Finmeccanica zwei AW159 Lynx Wildcat Hubschrauber bestellt.

M-346 Master Test Flugzeuge
Italien beschafft weitere M-346
News
Airpower

29.03.2016 PS

Italien beschafft weitere M-346

Das italienische Verteidigungsministerium hat bei Alenia Aermacchi neun weitere M-346 Master Trainingsflugzeuge in Auftrag gegeben.

AW159 Lynx Wildcat
Leonardo kann britische Wildcat warten
News
Airpower

10.01.2017 JS

Leonardo kann britische Wildcat warten

Das britische Verteidigungsministerium hat mit Leonardo Helicopters einen Wartungs- und Supportvertrag für ihre Wildcat Hubschrauber unterzeichnet.

NH90 Helicopter
Zweihundertfünfzigster NH90 ist ausgeliefert
News
Airpower

16.10.2015 JS

Zweihundertfünfzigster NH90 ist ausgeliefert

NH Industries hat am 13. Oktober 2015 die Übergabe des zweihundertfünfzigsten NH90 Hubschrauber bekanntgegeben.

Rollout erste F-35B in Italien
Rollout F-35B für Italien
News
Airpower

10.05.2017 RK

Rollout F-35B für Italien

Im italienischen Cameri hat Leonardo die erste F-35B Lightning II für die italienischen Luftstreitkräfte aus der Fertigungshalle gerollt.

M-346 T-100 Master
Leonardo steigt mit T-100 wieder ein
News
Airpower

14.02.2017 RK

Leonardo steigt mit T-100 wieder ein

Der italienische Flugzeugbauer Leonardo steigt ohne den US Partner Raytheon mit ihrem T-100 Master ins Rennen um einen neuen Jettrainer bei der US Air Force ein.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.