Intensives Auffahrtswochenende für die Rega

30.05.2022 RK
Rega Hubschrauber während Bergrettung
Rega Hubschrauber während Bergrettung (Foto: REGA)

Die Rega musste über das verlängerte Auffahrtswochenende viele Einsätze meistern, am häufigsten rückten die Rega Crews für Bergrettungen aus.

Das mehrheitlich schöne Wetter lockte am verlängerten Auffahrtswochenende die Menschen nach draussen. Entsprechend gefragt war die medizinische Hilfe aus der Luft: Vom Donnerstag, 26. Mai, bis Sonntag, 29. Mai 2022, stand die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega schweizweit über 150 Mal im Einsatz.

Das schöne Wetter sorgte vor allem an Auffahrt und dem darauffolgenden Freitag für ein erhöhtes Einsatzaufkommen: Die Einsatzzentrale der Rega organisierte an diesen beiden Tagen jeweils über 50 Einsätze.

Rega nach Gletscherabbruch am Grand Combin (VS) im Einsatz

Gemeinsam mit anderen Rettungsorganisationen und Helfern stand die Rega am Freitag nach einem Gletscherabbruch am Grand Combin (VS) im Einsatz. Die Sanitätsnotrufzentrale 144 des Kantons Wallis hatte am frühen Freitagmorgen die Einsatzzentrale der Rega alarmiert. Mehrere Gruppen von Bergsteigern waren von herunterstürzenden Eisbrocken getroffen worden. Die Rega-Einsatzzentrale bot unmittelbar nach der Alarmierung die Rega-Crew der Basis Sion auf, welche sich direkt zur Unfallstelle begab. Weil aufgrund der Lage vor Ort zusätzliche Rettungskräfte erforderlich waren, wurden nur wenig später in Absprache mit der Walliser Sanitätsnotrufzentrale auch noch die Crew der Rega-Basis Wilderswil sowie eine Air-Glaciers-Crew aus Lauterbrunnen durch die Rega-Einsatzzentrale aufgeboten. Vor Ort kümmerten sich die Einsatzcrews der Air Zermatt, Air-Glaciers und Rega gemeinsam um die medizinische Erstversorgung der Verunfallten. Die beiden Rega-Crews aus Sion und Wilderswil flogen zwei Personen mit Verletzungen in die nächsten geeigneten Spitäler.

Einsatz mit der Rettungswinde auf der Lägern (AG)

Am häufigsten standen die Rega-Crews über das Auffahrtswochenende für verunfallte Wanderer und Freizeitsportler im Einsatz. So beispielsweise am Auffahrtsdonnerstag auf der Lägern (AG). Ein Mann war bei der Wanderung über einen Grat gestürzt und hatte sich so schwer am Fuss verletzt, dass er nicht mehr weitergehen konnte. Die Rega-Crew aus Basel konnte ihn mit der Rettungswinde aus dem unwegsamen Gelände ausfliegen und anschliessend direkt in das nächste, geeignete Spital transportieren. Die restlichen Einsätze in der Schweiz widerspiegeln das breite Einsatzspektrum der Rega: Die rasche, medizinische Hilfe aus der Luft war auch aufgrund von akuten Erkrankungen, Verkehrs- und Arbeitsunfällen gefragt. Zudem standen die Rettungshelikopter der Rega für Verlegungsflüge von Regional- in Zentrumsspitäler im Einsatz.

Share

Empfohlen

Flughafen Zürich
Jubiläum Flughafen Zürich AG: Seit 25 Jahren privatisiert
News
Airliner

01.04.2025 PS

Jubiläum Flughafen Zürich AG: Seit 25 Jahren privatisiert

Vor 25 Jahren, am 1. April 2000, ging die Flughafen Zürich AG aus der Fusion der Flughafendirektion Zürich und der Flughafen-Immobilien-Gesellschaft hervor.

Flughafen Zürich Terminal E
Flughafen Zürich baut neue Energiezentrale
News
Airliner

04.07.2025 PS

Flughafen Zürich baut neue Energiezentrale

Die Flughafen Zürich AG hat am Dienstag mit dem Bau einer neuen Energiezentrale begonnen – ein zentrales Projekt ihrer Klimaschutzstrategie.

Dnata Air India Dreamliner Zrh
dnata erhält Auftrag von Air India am Flughafen Zürich
News
Airliner

16.07.2024 PS

dnata erhält Auftrag von Air India am Flughafen Zürich

dnata, ein führender globaler Anbieter von Flug- und Reisedienstleistungen, hat einen mehrjährigen Vertrag mit Air India am Flughafen Zürich (ZRH) abgeschlossen.

Flughafen Zurich 1
Flughafen Zürich präsentiert Geschäftsjahr
News
Airliner

10.03.2025 PS

Flughafen Zürich präsentiert Geschäftsjahr

Im Berichtsjahr 2024 hat die Flughafen Zürich AG neue Höchstwerte in der Unternehmensgeschichte auf Stufe Ertrag, Betriebs- und Konzernergebnis erreicht.

Flughafen Zürich
Flughafen Zürich präsentiert Winterflugplan
News
Airliner

21.10.2024 PS

Flughafen Zürich präsentiert Winterflugplan

Mit der Zeitumstellung am Sonntag, 27. Oktober 2024, tritt am Flughafen Zürich der Winterflugplan in Kraft. Im kommenden Winter werden 169 Destinationen von 53 Fluggesellschaften angeflogen.

Flughafen Genf
Der Flughafen Genf ist bereit für Sommerreisewelle
News
Airliner

24.06.2024 PS

Der Flughafen Genf ist bereit für Sommerreisewelle

Die Passagierzahlen am Genève Aéroport werden diesen Sommer hoch sein und fast das Niveau des Jahres 2019 erreichen.

Flughafen Zürich
Flughafen Zürich AG lanciert neues Format für die Berufswahl
News
Airliner

06.02.2025 PS

Flughafen Zürich AG lanciert neues Format für die Berufswahl

Im Februar startet am Flughafen die neue fünfteilige Eventreihe «Take a seat for your future».

Pisten Zurich 1
Flughafen Zürich darf Pisten verlängern
News
Airliner

04.03.2024 PS

Flughafen Zürich darf Pisten verlängern

Das Zürcher Stimmvolk stellt sich hinter den Flughafen Zürich und hat am Sonntag, den 03. März 2024, den Pistenverlängerungen klar zugestimmt.

Flughafen Zurich 1
Flughafen Zürich präsentiert Halbjahresresultat
News
Airliner

28.08.2024 PS

Flughafen Zürich präsentiert Halbjahresresultat

Der Flughafen Zürich kann auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurückblicken, der Gewinn erreichte 151,8 Millionen Franken.

Flughafen Zurich 2
Neue Gepäcksortieranlage am Flughafen Zürich in Betrieb
News
Airliner

20.06.2024 PS

Neue Gepäcksortieranlage am Flughafen Zürich in Betrieb

Sieben Jahre nach Projektstart konnten die Hauptarbeiten an der neuen Gepäcksortieranlage am Flughafen Zürich nun erfolgreich abgeschlossen werden.

Flughafen Zurich 1
Flughafen Zürich gibt Junizahlen bekannt
News
Airliner

11.07.2025 PS

Flughafen Zürich gibt Junizahlen bekannt

Im Juni 2025 sind 2.933.434 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Verglichen mit dem Vorjahresjuni entspricht dies einem Wachstum von 4.5 Prozent.

Flughafen Zürich Terminal E
Flughafen Zürich zahlt Dividende
News
Airliner

16.04.2025 PS

Flughafen Zürich zahlt Dividende

An der Generalversammlung der Flughafen Zürich AG am Montag haben die Aktionärinnen und Aktionäre allen traktandierten Geschäften gemäß den Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.