HondaJet kommt an die EBACE 2015

22.04.2015 JS
HondaJet
HondaJet (Foto: Honda Aircraft)

Der HondaJet wird in diesem Jahr zum ersten Mal an der EBACE in Genf der Öffentlichkeit vorgestellt.

Der Kleinjet von Honda Aircraft steht kurz vor der definitiven US-amerikanischen Zulassung, diese wird in den nächsten Monaten erwartet. Die provisorische FAA Musterberechtigung hat der HondaJet im März 2015 erhalten. Honda Aircraft hat bereits an der letzten EBACE den Willen zum Ausdruck gebracht, den HondaJet im Außenbereich an der EBACE 2015 präsentieren zu wollen. Anlässlich seiner World Tour, die Ende April beginnen wird, wird der Kleinjet nun vom 19. Mai bis zum 21. Mai im Außenbereich der EBACE zu sehen sein.

Bei dem HondaJet handelt es sich um einen Kleinjet, der von Honda Aircraft entwickelt wurde, das Flugzeug soll nach langer Verzögerung ab Mitte Jahr am Markt verfügbar sein. Der Kleinjet von Honda besticht ganz eindeutig durch sein ungewöhnliches Konzept. Honda hat sich dazu entschieden, die General Electric Honda HF120 Triebwerke über dem Flügel anzustraken und nicht wie üblich am Rumpf, dies führt nach Aussagen des Herstellers im Rumpfbereich zu mehr Platz und einer kleineren Lärmbelastung in der Kabine.

Der Honda Jet ist in der Klasse der Very Light Jets angesiedelt und hätte ursprünglich ab 2010 am Markt verfügbar sein sollen. Für Honda Aircraft ist es der erste Business Jet, so ist die Verzögerung nicht weiter verwunderlich.

Share

Empfohlen

JAS39_Gripen_S_400x263
Avionik des Saab Gripen wird weiterentwickelt
News
Airpower

01.06.2010 RK

Avionik des Saab Gripen wird weiterentwickelt

Die Regierung Schwedens hat einen Kredit über 57,2 Millionen US Dollar für die Hochrüstung ihrer Saab JAS39 Gripen gutgeheissen.

AWACS_Korea_400x263
Boeing liefert erstes AWACS Flugzeug an Südkorea
News
Airpower

10.02.2010 RK

Boeing liefert erstes AWACS Flugzeug an Südkorea

Boeing lieferte das erste Boeing 737-700 AWACS Frühwarnflugzeug an die Industrie Südkoreas aus, wo der Radar installiert werden muss.

Saab340AEW_400x263
Frühwarnflugzeug für die Emirate
News
Airpower

24.11.2009 RK

Frühwarnflugzeug für die Emirate

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben sich für das Frühwarnflugzeug von Saab entschieden.

AWACSIL76_400x263
Erstes Frühwarnflugzeug IL-76 trifft in Indien ein
News
Airpower

26.05.2009 RK

Erstes Frühwarnflugzeug IL-76 trifft in Indien ein

Die indische Luftwaffe wird drei der modernen Frühwarnflugzeuge aus russischer Produktion, die mit israelischen Systemen ausgerüstet wurden, erhalten.

SaabSK60_KristianHernstroem_400x263
Saab kann SK60 Trainer aufwerten
News
Airpower

22.09.2009 RK

Saab kann SK60 Trainer aufwerten

Die schwedische Rüstungs- und Materialbeschaffungsbehörde hat Saab mit der Modernisierung der SK60 Schulflugzeugen betraut.

JAS39_Gripen_S_400x263
Saab kann am JAS 39 Gripen weiter studieren
News
Airpower

12.02.2009 RK

Saab kann am JAS 39 Gripen weiter studieren

Das schwedische Amt für Rüstung vergibt an Saab einen 400 Millionen Auftrag, um ihren JAS-39 Gripen für die Zukunft fit zu halten.

French_AWACS_400x263
Saudi Arabien will ihre Boeing AWACS Flotte modifizieren
News
Airpower

12.08.2009 RK

Saudi Arabien will ihre Boeing AWACS Flotte modifizieren

Der amerikanische Kongress wurde über ein Modifikationsbegehren der AWACS Frühwarnflugzeuge Saudi Arabiens informiert.

E3F_AWACS_Frankreich_400x263
Boeing rüstet französische E-3F AWACS nach
News
Airpower

04.02.2010 RK

Boeing rüstet französische E-3F AWACS nach

Boeing hat einen Vertrag im Wert von 324 Millionen US Dollar zur Aufrüstung der vier französischen AWACS Frühwarnflugzeuge erhalten.

Gripen_Sweden_400x263
Saab Gripen wird aufgefrischt
News
Airpower

15.03.2010 RK

Saab Gripen wird aufgefrischt

Die schwedische Luftwaffe wird ihre Saab Gripen für einen Betrag von 2 Milliarden Kronen (282 Millionen US Dollar) modernisieren.

SwedishGripen_400x263
Keine weiteren Saab Gripen für Thailand
News
Airpower

12.05.2009 RK

Keine weiteren Saab Gripen für Thailand

Die thailändische Regierung entschied sich gegen den Kauf von sechs weiteren Saab Gripen Kampfjets.

GripenNG_400x263
Saab gibt mit ihrem Gripen in Brasilien nicht auf
News
Airpower

14.09.2009 RK

Saab gibt mit ihrem Gripen in Brasilien nicht auf

Nach Boeing sieht sich auch Saab mit ihrem Gripen NG weiterhin im Rennen um das neue Kampfflugzeug für Brasilien.

Gripen_Thai_StefanKalm_400x263
Erster Saab Gripen für Thailand fliegt
News
Airpower

17.09.2009 RK

Erster Saab Gripen für Thailand fliegt

Am 16. September startete in Linköping der erste thailändische Saab Gripen zum Jungfernflug, dabei handelt es sich um einen Doppelsitzer Gripen D.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.