Gulfstream G500 ist zugelassen

30.07.2018 RK
Gulfstream G500
Gulfstream G500 (Foto: Gulfstream)

Gulfstream hat am 20. Juli 2018 die Zulassung ihres G500 Business Jets bekanntgegeben.

Neben der Musterberechtigung hat die US-amerikanische Luftfahrtbehörde FAA dem Hersteller auch die Produktionszulassung für den G500 Langstreckenjet erteilt. Diese Zertifizierung ebnet den Weg für die Auslieferung der ersten Kundenmaschine, das erste Flugzeug soll noch in diesem Jahr ausgeliefert werden. Der neue Business Jet aus dem Hause Gulfstream hatte zuvor ein umfassendes Flugtestprogramm durchlaufen, in das fünf Prototypen eingespannt waren. Mark Burns, Präsident von Gulfstream, sagte: „Zehntausende von Laborstunden in Kombination mit den mehr als 5.000 Flugstunden, die wir mit den fünf G500-Testflugzeugen absolviert haben, werden dazu beitragen, dass wir unseren Kunden ein leistungsstarkes, zuverlässiges und ausgereiftes Flugzeug liefern können. Wir freuen uns, die Typenzertifizierung abzuschließen, das Audit der Produktionszertifikate zu beenden und mit der nächsten Phase dieses Programms fortzufahren: Lieferung von Flugzeugen. Wir schätzen die Sorgfalt und Zusammenarbeit der FAA bei der Zertifizierung dieses Flugzeugs und bestätigen die Leistungsfähigkeit unserer neuen Produktionsstätten. Wir freuen uns darauf, den G500 bald in den Hangars unserer Kunden sehen zu dürfen.“

Gulfstream G500 at EBACE 2017 (Foto: Hobby Verlag AG)

Ursprünglich plante Gulfstream bei der G500 mit einer Reichweite von 5.000 Seemeilen (9.260 km), diese konnte während dem Flugtestprogramm sogar noch um 200 Seemeilen auf 5.200 Seemeilen gesteigert werden. Bei einer Reisegeschwindigkeit von Mach 0,85 kann die G500 5.200 Nautische Meilen (9.630 km) weit fliegen. Mit einer höheren Reisefluggeschwindigkeit von Mach 0,9 kann die G500 4.400 Seemeilen 8.149 km weit fliegen. Das Flugzeug hat bereits mehr als 20 City-Paar-Rekorde gesammelt, die meisten davon bei einer Geschwindigkeit von Mach 0,90. Die G500 ist normalerweise für acht Passagiere ausgelegt, kann bei einer dichteren Bestuhlung bis zu 19 Passagiere aufnehmen.

Gulfstream hat im Oktober 2014 die zwei neuen Large Cabine Long Range Jets G500 und G600 vorgestellt. Die Fly-by-Wire gesteuerten Business Jets G500 und G600 sind zwischen der G450 und der größten G650 positioniert und werden die beiden Muster G450 und G550 ablösen. Die G500 hat Platz für bis zu 19 Passagiere. Sie ist mit Toiletten vorn und hinten ausgerüstet. Eine vollwertige Küche kann vorn oder hinten eingebaut werden.

Share

Empfohlen

American Airlines Boeing 787
Die grössten Airlines nach Passagieren
News
Airliner

22.03.2016 RK

Die grössten Airlines nach Passagieren

Die vier größten Fluggesellschaften befinden sich in den Vereinigten Staaten, hier spricht man in der Airline Branche auch vom weltweit reifsten Markt. Erstaunlicherweise wächst der nordamerikanische Markt immer noch kräftig weiter.

American Airlines Boeing 767
Die größten Airlines nach Passagieren
Reportagen
Airliner

26.03.2018 PS

Die größten Airlines nach Passagieren

Die vier größten Fluggesellschaften kommen auch im Berichtsjahr 2017 aus den USA, die vier großen konnten im vergangenen Geschäftsjahr insgesamt 692 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.