General Aviation Absatz erneut rückläufig

10.05.2016 RK
Cessna Citation Latitude
Cessna Citation Latitude (Foto: Cessna)

Der Verband der Flugzeugproduzenten für die Allgemeine Luftfahrt (GAMA) musste für das erste Quartal 2016 einen starken Rückgang im Absatz vermelden.

Bei den kleineren Flugzeugen mit Kolbenmotorantrieb ging der Absatz in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres nur leicht zurück. In diesem Segment konnten 191 Maschinen (Vorjahr 193) verkauft werden, dies entspricht einem Minus von einem Prozent. Der Verkauf bei den Turbopropellermaschinen ging um 6,8 Prozent auf 109 ausgelieferte (Vorjahr 117) Flugzeuge zurück. Bei den Businessjets schrumpfte der Absatz um 4,7 Prozent, in diesem Segment konnten 122 Maschinen (Vorjahr 128) an ihre neuen Besitzer übergeben werden.

Im ersten Quartal 2016 konnten 422 Flugzeuge ausgeliefert werden (Vorjahr 438), das waren 3,7 Prozent weniger als im ersten Quartal 2015.

Der Branchenumsatz ging von 4,4 Milliarden US Dollar auf 4,0 Milliarden US Dollar um 9,5 Prozent stark zurück. In diesen Zahlen sind die Hubscharuber nicht eingeschlossen.

Share

Empfohlen

Boeing_SMBC_Aviation_Capital_737_MAX_400
SMBC Aviation Capital mit Großbestellung bei Boeing
News
Airliner

11.11.2014 BGRO

SMBC Aviation Capital mit Großbestellung bei Boeing

Boeing und SMBC Aviation Capital haben eine Bestellung über achtzig Boeing 737 MAX 8 bekanntgegeben.

Boeing_Ethiopian_MAX8_400
Ethiopian tätigt Großbestellung bei Boeing
News
Airliner

22.09.2014 RK

Ethiopian tätigt Großbestellung bei Boeing

Boeing und Ethiopian haben eine Bestellung über zwanzig Boeing 737 MAX 8 bekannt gemacht.

Boeing 737 MAX 8 Start
Boeing 737 MAX überfordert Behörden
Reportagen
Airliner

08.05.2020 RK

Boeing 737 MAX überfordert Behörden

Anstatt bei der Zertifizierung der Boeing 737 MAX besser hinzuschauen, sind die Luftfahrtbehörden heute hoffnungslos überfordert, die Boeing 737 MAX wieder in die Luft zu bringen.

AerCap Boeing 737 MAX 8
AerCap bestellt 100 Boeing 737 MAX 8
News
Airliner

17.06.2015 JS

AerCap bestellt 100 Boeing 737 MAX 8

Die Flugzeugleasingfirma AerCap hat an der Paris Air Show bei Boeing einen Großauftrag für 100 Boeing 737 MAX 8 platziert.

Boeing 737 China Southern
China Southern kauft Boeing 737
News
Airliner

18.12.2015 PS

China Southern kauft Boeing 737

China Southern hat laut Angaben von Boeing eine Kaufabsichtserklärung für achtzig Verkehrsflugzeuge aus der Boeing 737 Familie angekündigt.

Boeing 737 MAX 8 Production
Boeing gibt 737 MAX Rollout bekannt
News
Airliner

27.11.2015 JS

Boeing gibt 737 MAX Rollout bekannt

Am 8. Dezember 2015 soll laut Boeing im Werk Renton der Rollout der Boeing 737 MAX gefeiert werden.

Boeing_Garuda_737MAX_400
Garuda platziert Großauftrag bei Boeing
News
Airliner

14.10.2014 RK

Garuda platziert Großauftrag bei Boeing

Die indonesische Fluggesellschaft bestellt bei dem US-amerikanischen Flugzeugbauer Boeing fünfzig Boeing 737 Max.

Ryanair, Boeing 737-800
Ryanair kauft drei weitere Boeing 737-800
News
Airliner

06.03.2015 JS

Ryanair kauft drei weitere Boeing 737-800

Boeing hat am vierten März 2015 den Verkauf von drei weiteren Boeing 737-800 der neusten Generation an Ryanair bekanntgegeben.

Ruili Airlines Boeing 737 MAX
Ruili Airlines kauft 30 Boeing 737 MAX
News
Airliner

17.06.2015 RK

Ruili Airlines kauft 30 Boeing 737 MAX

Ruili Airlines aus China hat an der Paris Air Show bei Boeing eine Kaufabsichtserklärung für 30 Boeing 737 MAX unterzeichnet.

Boeing 737 MAX 8 Production
Boeing 737 MAX in der Endfertigung
News
Airliner

16.09.2015 PS

Boeing 737 MAX in der Endfertigung

Boeing hat mit der Endmontage der ersten Boeing 737 MAX 8 begonnen, dies hat der US-amerikanische Flugzeugbauer am 15. September 2015 bekanntgegeben.

Air Niugini Boeing 737 MAX
Air Niugini kauft Boeing 737 MAX
News
Airliner

23.02.2016 PS

Air Niugini kauft Boeing 737 MAX

Die Fluggesellschaft aus Papua Neu Guinea hat während der Singapore Air Show bei dem US-amerikanischen Flugzeugbauer eine Bestellung von vier Boeing 737 MAX 8 bekanntgegeben.

Boeing 737 MAX Rollout
Boeing 737 MAX soll am Freitag abheben
News
Airliner

27.01.2016 PS

Boeing 737 MAX soll am Freitag abheben

Boeing hat das Erstflugfenster für die neue Boeing 737 MAX auf nächsten Freitag gelegt, falls das Wetter mitmacht, wird das überarbeitete Standardrumpfflugzeug in zwei Tagen abheben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.