Finanzierung der Pilotenausbildung bei LAT

16.06.2022 RK
Lufthansa Aviation Training
Lufthansa Aviation Training LAT Cirrus SR20 (Foto: LAT)

European Flight Academy ermöglicht eine neue und innovative Finanzierungsmöglichkeiten für die Ausbildung an der Flugschule der Lufthansa Group.

Lufthansa Aviation Training GmbH, eine 100-prozentige Tochter der Lufthansa Group und Betreiberin der Flugschule European Flight Academy (EFA), bietet seinen Flugschüler:innen ab sofort zwei Finanzdienstleister, die Brain Capital GmbH und die Albatros Financial Solutions GmbH, als externe Partner für die Finanzierung der Schulungskosten.

Pilot oder Pilotin eines Verkehrsflugzeuges zu werden, ist für viele junge Menschen ein mit großem Engagement angestrebtes Berufsziel. Doch nicht alle können die aufwändige und kostenintensive Pilotenschulung aus eigenen Mitteln finanzieren. Damit der Traumjob kein Traum bleiben muss, stehen – neben einer rein privaten Finanzierung - nun die folgenden beiden Finanzierungsoptionen für die zweijährige Ausbildung an der European Flight Academy zur Verfügung:

Bildungsfonds von Brain Capital

Die Brain Capital GmbH hat ein neues, innovatives Finanzierungsmodell entwickelt, das allen geeigneten Bewerber:innen einen Zugang zur EFA-Flugschule ermöglicht. Voraussetzung ist ein Basiskapital von 30.000 Euro, das der Bewerber/die Bewerberin selbst aufbringen muss. Brain Capital übernimmt anschließend die restlichen Schulungskosten von z.Z. 75.000 Euro. Der/die Flugschüler:in zahlt in den Folgejahren erst ab Erreichen eines jährlichen Mindesteinkommens von 25.000 Euro über maximal zwölf Jahre einen festen Prozentsatz des Einkommens zurück.

Die konkrete, individuelle Rückzahlungssumme hängt dabei von der Einkommenshöhe ab – je besser man verdient, desto höher ist der Rückzahlungsbetrag - und umgekehrt (Solidaritätsprinzip).

FliegerWeb News Sendung

Schulungskredit von Albatros

Die Albatros Financial Solutions GmbH vermittelt mit ihrer langjährigen Expertise in Finanzierung und Kapitalanlagen eine klassische Finanzierung der Flugschulausbildung zu attraktiven Konditionen. Geeignete Bewerber:innen können zwischen 25.000 – 100.000 Euro der Schulungssumme zu einem festen Zinssatz finanzieren und binnen zehn Jahren zurückzahlen. Die Tilgung kann bis zu 24 Monate ausgesetzt werden.

Weitere Details zu den Optionen Bildungsfonds und Schulungskredit, alle Fakten sowie verschiedene Rechenbeispiele finden sich auf der folgenden Webseite der European Flight Academy: https://www.european-flight-academy.com/finanzierung

Matthias Spohr, Geschäftsführer Lufthansa Aviation Training GmbH

„Vor knapp zwei Monaten haben wir bekanntgegeben, dass wir diesen Sommer loslegen und neue Flugschülerinnen und Flugschüler an den Standorten unserer European Flight Academy begrüßen. Jetzt konnten auch die Gespräche zu den Finanzierungsoptionen abgeschlossen werden. Ich freue mich sehr, damit den letzten noch verbliebenen großen Baustein im Konzept der neuen European Flight Academy präsentieren können: Mit Brain Capital und Albatros Financial Solutions haben wir zwei erfahrene externe Finanz-Anbieter gefunden, die unseren Flugschülerinnen und Flugschülern neben dem klassischen Schulungskredit, auch das innovative Modell des Bildungsfonds anbieten können. Damit ist es nun möglich, dass praktisch alle geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten an unsere Flugschule kommen können - die Finanzierung der Schulungskosten stellt keine unüberwindbare Hürde dar!“

Restart der European Flight Academy

Im März 2020 wurde pandemiebedingt die Ausbildung an allen Standorten der European Flight Academy abgebrochen. Mit dem Neustart diesen Sommer bekennt sich die Lufthansa Group weiterhin zur eigenen Ausbildung von Pilotinnen und Piloten und sichert langfristig Nachwuchs und höchste Qualität für die Konzern-Airlines.

Zu den Vorteilen einer Ausbildung an der European Flight Academy gehören die einzigartigen Perspektiven, in ein Cockpit der Lufthansa Group Airlines zu gelangen: Nach Abschluss der Schulung finden Absolvent:innen im Rahmen eines Campus-Modells Unterstützung bei der Bewerbung für neue Cockpitjobs in der Lufthansa Group und werden dabei priorisiert gegenüber Bewerber:innen mit anderem Ausbildungshintergrund berücksichtigt. Außerdem sind sie aufgrund der anerkannt hohen Trainingsqualität auch gefragte Pilotinnen und Piloten bei anderen Fluggesellschaften.

Die ca. 24-monatige Ausbildung findet für den Theorieteil zukünftig in Bremen oder Zürich statt; für die praktische Schulung sind Standorte in Goodyear/USA, Grenchen/CH bzw. Rostock-Laage vorgesehen. Um höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards zu gewährleisten, kommt bei der Praxis-Ausbildung in Europa eine moderne, standardisierte Schulungsflotte mit Flugzeugen des Herstellers Diamond zum Einsatz. In USA wird weiterhin eine moderne Flotte von Cirrus SR20 Schulungsflugzeugen genutzt.

Die Anzahl der Schulungsplätze an der European Flight Academy ist bedarfsunabhängig und limitiert. Des Weiteren ist die Schulung, wie international üblich, als Selbstzahler-Modell aufgesetzt. Die Ausbildungskosten in Deutschland belaufen sich zurzeit auf 105.000 Euro und werden gestaffelt je nach Ausbildungsfortschritt in Rechnung gestellt.

Über Lufthansa Aviation Training

Die Lufthansa Aviation Training GmbH (LAT) gehört mit ihrer Kompetenz in der Aus- und Weiterbildung von Cockpit- und Kabinenpersonal an zehn Ausbildungs- und Trainingsstandorten weltweit zu den führenden Unternehmen im Bereich Flight Training. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz am Flughafen München und beschäftigt an allen Trainingsstandorten rund 700 Mitarbeitende. Zum Kundenportfolio gehören über 250 national und international renommierte Airlines, darunter auch die Lufthansa Konzernfluggesellschaften. Lufthansa Aviation Training verfügt über fast 200 Trainingsgeräte. Dazu gehören Schulungsflugzeuge für die Pilotenausbildung, Flugsimulatoren aller gängigen Flugzeugmuster für das Pilotentraining sowie Emergency- und Service Mock-ups für die Aus- und Weiterbildung von Kabinencrews.

Unter der Marke European Flight Academy (EFA) bündelt Lufthansa Aviation Training die Flugschulen der Lufthansa Group.

Share

Empfohlen

Lufthansa Aviation Training Apple Vision Pro 1
LAT und ETH starten Forschungsprojekt
News
Airliner

21.06.2024 PS

LAT und ETH starten Forschungsprojekt

Lufthansa Aviation Training (LAT) und die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH Zürich) starten ein innovatives Forschungsprojekt zur Digitalisierung von Trainingsinhalten im Bereich des Sicherheits- und Notfallkabinentrainings.

Lufthansa Aviation Training
LAT eröffnet Trainingszentrum in Brüssel
News
Airliner

09.10.2024 PS

LAT eröffnet Trainingszentrum in Brüssel

Die Lufthansa Aviation Training Group (LAT) hat am 8. Oktober 2024 offiziell ihr neues Trainingszentrum am Flughafen Brüssel eröffnet.

Embraer 190 E2
Embraer E2 Differenzkurs bei Horizon
News
Airliner

24.02.2022 PS

Embraer E2 Differenzkurs bei Horizon

Horizon Swiss Flight Academy bietet neu einen Differenzkurs für Piloten mit Type Rating auf der Embraer ERJ190-100 (E1) zur ERJ 190/300 (E2) an.

Boeing 787 Full Flight Simulator
Neuer Dreamliner Simulator bei LAT
News
Airliner

07.07.2022 RK

Neuer Dreamliner Simulator bei LAT

Er ist startklar: Der erste Boeing 787 Full Flight Simulators (FFS) von Lufthansa Aviation Training (LAT) ist am Standort Frankfurt für den Trainingsbetrieb einsatzbereit.

Lufthansa Aviation Training
German Airways und LAT arbeiten zusammen
News
Airliner

17.05.2022 RK

German Airways und LAT arbeiten zusammen

German Airways und Lufthansa Aviation Training (LAT) arbeiten in Zukunft exklusiv bei der Ausbildung junger Pilotinnen und Piloten zusammen.

Swiss Airbus A340
SWISS sucht neue Co-Piloten und Pilotinnen
News
Airliner

30.03.2023 RK

SWISS sucht neue Co-Piloten und Pilotinnen

SWISS wird in den kommenden Jahren neben der Ausbildung neuer Pilot:innen auch bereits ausgebildete First Officer mit und ohne gültigem Type Rating einstellen.

Lufthansa Boeing 747-8I
Dangerous Goods Training bei LH Group
News
Airliner

01.03.2023 RK

Dangerous Goods Training bei LH Group

Lufthansa Aviation Training bietet für die Fluggesellschaften der LH-Group ein überarbeitetes Dangerous Goods Training an.

Simulator Bombardier Challenger 650
LAT betreibt Challenger Simulator für Rega
News
Airliner

06.06.2023 PS

LAT betreibt Challenger Simulator für Rega

Lufthansa Aviation Training LAT) betreibt für die Rega ab Mitte September am Schulstandort im zürcherischen Opfikon einen Challenger 650 Full Flight Simulator.

Boeing 787 Full Flight Simulator
LAT bündelt Trainingsportfolio
News
Airliner

09.09.2021 PS

LAT bündelt Trainingsportfolio

Lufthansa Aviation Training (LAT) vereint Cockpit- und Kabinentraining unter einem Dach in Berlin-Schönefeld, ab sofort ist auch das Safety Training in Schönefeld möglich.

Piper PA-44 Seminole
Flugschule FMG baut aus
News
General Aviation

10.01.2023 PS

Flugschule FMG baut aus

Die Flugschule FMG-Flight Training am Flughafen Paderborn Lippstadt baut die Schulkapazitäten aus und reagiert damit auf den erhöhten Bedarf nach Linienpiloten.

Condor Boeing 767
Pilot werden bei Condor
News
Airliner

01.02.2023 PS

Pilot werden bei Condor

Die Fluggesellschaft Condor bietet eine Ausbildung zum Verkehrspiloten an, die Ausbildung dauert zwei Jahre.

Emirates Airbus A350 Render
Kompetenzzentrum für die Airbus A350 Schulung
News
Airliner

10.06.2024 PS

Kompetenzzentrum für die Airbus A350 Schulung

Emirates, die IATA und Airbus haben sich zusammengeschlossen, um ein erweitertes kompetenzbasiertes Schulungs- und Beurteilungsprogramm für das A350 Type Rating anzubieten.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.