Faszination Fotografie von oben

07.02.2020 PS
Foto aus Cockpit von Citation
Foto aus Cockpit von Citation (Foto: Robert Kühni)

Luftaufnahmen bieten sich an, um Städte oder Landschaften zu fotografieren und möglichst viel auf dem Bild festzuhalten.

Damit die Fotos auf den Betrachter die gewünschte Faszination ausüben, kommt es auf die richtige Ausrüstung zum Fotografieren ebenso an, wie auf einen gelungenen Bildaufbau. Umfangreiche Tipps für Fotos aus der Vogelperspektive hält das kostenlose E-Book "Fotografie von oben" von Patrik Walde bereit.

Faszination Fotografie von oben

Hilfreiche Tipps vom Profi

Patrik Walde ist gelernter Webdesigner und leidenschaftlicher Fotograf. Seit 1997 ist er beruflich als Fotograf tätig. Er fotografiert vom Boden und aus der Luft. Für seine Luftaufnahmen benutzt er eine Drohne oder ein Hochstativ. Er fotografiert zudem von hohen Gebäuden und aus Flugzeugen. Zu seinen bevorzugten Motiven zählen Natur, Landschaften, Industrie und Architektur. In seinem kostenlosen Ratgeber "Fotografie von oben" spricht der Autor Einsteiger, Fortgeschrittene und erfahrene Fotografen an. Er informiert über die geeignete Ausrüstung, über Techniken für Luftaufnahmen und über den Bildaufbau. Seine Tipps veranschaulicht er mit den passenden Aufnahmen.

Voraussetzungen für gute LuftaufnahmenIn seinem E-Book geht Patrik Walde ausführlich auf die Voraussetzungen für gute Luftaufnahmen ein. Neben der Wahl des geeigneten Motivs kommt es darauf an, die richtige Position zu finden. Luftaufnahmen können aus einem Flugzeug, aber auch von einem Berg oder einem Hochhaus gemacht werden. Ein nützliches Hilfsmittel ist die Drohne. Der Autor geht dabei auf die rechtlichen Grundlagen für die Verwendung von Drohnen ein. Um Fotos aus einem Hochhaus oder einem Flugzeug heraus zu machen, gilt es, Spiegelungen durch Fenster zu vermeiden. Der Autor beschreibt, welche Ausrüstung sich für Fotos aus der Vogelperspektive am besten eignet. Weitere wichtige Voraussetzungen sind das Wetter und die Lichtverhältnisse.

Von der Idee zur Location

Wer Luftaufnahmen von einer Landschaft oder einer Stadt machen möchte, hat oft schon eine Vorstellung von den fertigen Bildern. Es kommt auf die richtige Umsetzung an. Der Autor geht in seinem E-Book auf die gründliche Planung der Luftaufnahmen ein. Er hält in seinem Ratgeber verschiedene Inspirationen bereit und weist auf verschiedene Instrumente von Google hin, die vorab einen Eindruck von der Location vermitteln und über deren Zugänglichkeit informieren. Die Zugänglichkeit der Location kann entscheidend sein, ob das Bild mit einer Drohne, von einem Flugzeug oder von einem Hochhaus aufgenommen werden sollte.

Weitere Informationen im kostenlosen Ratgeber

Das E-Book "Fotografie von oben" kann unter https://www.ifolor.ch/ebook-drohnenfotografie kostenlos heruntergeladen werden. Auf anschauliche Weise beschreibt der Autor alles, was für gute Luftaufnahmen benötigt wird. Er informiert auch über geeignete Apps für das Smartphone, die das Fotografieren erleichtern. Für noch mehr Tipps zu Luftaufnahmen verweist er auf verschiedene Webseiten.

Share

Empfohlen

Kenya_427x263
Streik kommt Kenya Airways teuer zu stehen
News
Airliner

22.08.2009 PSEN

Streik kommt Kenya Airways teuer zu stehen

Ein drei Tage andauernder Streik einiger Mitarbeitenden bei Kenya Airways kostet die Airline 7,86 Millionen US Dollar.

kenya_400280
Kenya verbessert Cargo Volumen
News
Airliner

08.02.2010 PSEN

Kenya verbessert Cargo Volumen

Kenya Airways meldet für das dritte Quartal ihres Finanzjahres eine Zunahme des Cargoverkehrs um neun Prozent.

kenya_400280
Kenya Airways veröffentlicht Gewinnwarnung
News
Airliner

02.02.2009 PSEN

Kenya Airways veröffentlicht Gewinnwarnung

Die kenianische Airline hat die Befürchtung, das im März zu Ende gehende Jahr mit kleinerem Gewinn abschliessen zu müssen.

British747_400x263
BA erweitert Afrika Routen
News
Airliner

15.04.2010 PSEN

BA erweitert Afrika Routen

Der Zusammenschluss mit Iberia wird British Airways zu einer Erweiterung ihrer Präsenz auf dem afrikanischen Kontinent verhelfen.

QatarA340_400x263
Qatar will Entschädigung für verspätete Boeing 787
News
Airliner

12.01.2009 NCAR

Qatar will Entschädigung für verspätete Boeing 787

Qatar Airways erwartet von Boeing eine Entschädigung für die Verzögerungen bei der Lieferung der 787 Dreamliner, da der Ausbau der Fluggesellschaft dadurch behindert werde.

Airbus A330neo Cathay Pacific Pict1
Airbus A330neo für Cathay Pacific
News
Airliner

07.08.2024 PS

Airbus A330neo für Cathay Pacific

Die Fluggesellschaft Cathay Pacific hat bei Airbus 30 Airbus A330-900 bestellt, damit wird die Airline aus Hongkong die bestehende Flotte mittelgrosser Maschinen erneuern.

Airbus Flotte
Airbus präsentiert Aprilzahlen
News
Airliner

13.05.2025 PS

Airbus präsentiert Aprilzahlen

Airbus konnte im April 2025 insgesamt 56 Verkehrsflugzeuge ausliefern, im Berichtsmonat April kamen 11 neue Aufträge dazu.

ThaiA330_400x263
Thai finalisiert Airbus A330 Bestellung
News
Airliner

11.08.2010 RK

Thai finalisiert Airbus A330 Bestellung

Thai Airways International hat mit Airbus eine Festbestellung über sieben Airbus A330-300 abgeschlossen.

Emirates Airbus A350
Airbus lieferte im Januar 25 Flugzeuge aus
News
Airliner

11.02.2025 PS

Airbus lieferte im Januar 25 Flugzeuge aus

Airbus konnte im Januar 2025 insgesamt 25 Verkehrsflugzeuge ausliefern, im Berichtsmonat Januar kamen 55 neue Aufträge dazu.

JetStar787_400x263
Jetstar ist an weiteren Airbus A330 interessiert
News
Airliner

02.07.2009 RK

Jetstar ist an weiteren Airbus A330 interessiert

Der Low Cost Carrier von Qantas möchte weitere Airbus A330 Maschinen in ihre Flotte aufnehmen, da die Muttergesellschaft einige Boeing 787 Dreamliner verschoben oder abbestellt hat.

Turkish400x280
Turkish Airlines will 105 neue Flugzeuge kaufen
News
Airliner

14.10.2008 PSEN

Turkish Airlines will 105 neue Flugzeuge kaufen

Die mit Spannung erwartete Bekanntmachung der Turkish Airline ist öffentlich: Die Airline will insgesamt 105 neue Flieger bestellen und hat Offerten eingefordert.

Prev231209
FliegerWeb.com News Sendung
Sendung
News Sendung

24.12.2009 RK

FliegerWeb.com News Sendung

Qantas übernimmt fünften Airbus A380. Bodenbildung im Internationalen Luftverkehr. Erstflug Boeing 787 Dreamliner.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.