Erste Pilatus PC-12 NGX für Tradewind Aviation

08.12.2022 PS
Pilatus PC-12 NGX für Tradewind Aviation
Erste Pilatus PC-12 NGX für Tradewind Aviation (Foto: Pilatus Aircraft)

Tradewind Aviation hat anfangs Dezember ihren ersten PC-12 NGX im Rahmen einer feierlichen Übergabe am Standort der Pilatus Tochtergesellschaft in Broomfield, Colorado, entgegengenommen.

Im Laufe der nächsten fünf Jahre werden insgesamt 20 PC-12 NGX an den Hauptsitz von Tradewind in Oxford, Connecticut, ausgeliefert.

Pilatus und Tradewind Aviation Mitarbeitende versammelten sich am Rocky Mountain Metropolitan Airport, um gemeinsam diesen Meilenstein zu feiern. David Zipkin, Mitgründer und Marketingleiter von Tradewind, sagte: «Wir freuen uns sehr über die Auslieferung des ersten von 20 brandneuen Pilatus PC-12 NGX. Tradewind ist der grösste US-Betreiber von PC-12 für private Charterflüge. Diese neuen Flugzeuge bieten uns die Möglichkeit, weiter zu wachsen und unseren Kunden das bestmögliche Flugerlebnis zu gewähren. Der PC-12 NGX bietet die perfekte Kombination aus Effizienz, Komfort und herausragender Leistung. Mit dem PC-12 NGX können schwer erreichbare Ziele schneller angeflogen werden, sodass unsere Kunden wertvolle Reisezeit sparen und sich darauf konzentrieren können, was für sie wirklich wichtig ist.»

Die moderneste einmotorige Turboprop-Maschine von Pilatus, der PC-12 NGX, wird Tradewinds Flotte von PC-12 Flugzeugen ergänzen und damit das private Charterangebot in Nordamerika und der Karibik weiter ausbauen.

Thomas Bosshard, Präsident und CEO der Pilatus Tochtergesellschaft, der Pilatus Business Aircraft Ltd, sagte: «Die Nachfrage nach dem branchenführenden PC-12 ist sehr stark, wie sich in der weltweit wachsenden Flotte aus mittlerweile beinahe 2000 Flugzeugen und zehn Millionen Flugstunden zeigt. Unsere Kunden, darunter viele Flotten- und Charterbetreiber, schätzen die Zuverlässigkeit, die Leistung und den hohen Komfort, welcher der PC-12 NGX bietet. Wir freuen uns diese feierliche Auslieferung mit Tradewind zu zelebrieren und auf diese Weise ihr zukünftiges Wachstum und ihren Erfolg zu würdigen.»

Eric Zipkin, ergänzte: «Ich bin stolz auf alles, was das Team von Tradewind in den letzten 20 Jahren erreicht hat. Von den bescheidenen Anfängen mit einem einzigen Flugzeug sind wir auf eine Flotte von 23 Flugzeugen und einem Team von über 220 Mitarbeitenden angewachsen. Wir haben Tradewind als Marktführer in den Premium-Märkten im Nordosten der USA und der Karibik etabliert. Die kontinuierliche Investition und Erweiterung unserer Pilatus Flotte ist ein Beweis für das anhaltende Wachstum von Tradewind und die steigende Nachfrage nach privaten Charterflügen. Wir sind unseren treuen Passagieren und unserem Team dankbar, dass sie dies möglich machen.»

Pilatus Aircraft

Share

Empfohlen

Alaska_boeing_400x263
Alaska Airlines einigt sich mit Piloten
News
Airliner

08.03.2009 PSEN

Alaska Airlines einigt sich mit Piloten

Nach zwei Jahre lang andauernden Verhandlungen konnten sich Alaska Airlines und die Gewerkschaft der Piloten auf einen Arbeitsvertrag einigen.

Alaska_boeing_400x263
Alaska Air meldet Julizahlen
News
Airliner

05.08.2009 PSEN

Alaska Air meldet Julizahlen

Alaska Air Group hat heute ihren Betriebsbericht für den vergangenen Monat präsentiert.

AlaskaBoeing_400x263
Alaska Air: Piloten nehmen neuen Vertrag an
News
Airliner

20.05.2009 PSEN

Alaska Air: Piloten nehmen neuen Vertrag an

Die Piloten der Alaska Airlines haben dem neuen Vierjahresvertrag und damit der vorübergehenden Fixierung der Gehälter zugestimmt.

Alaska_boeing_400x263
Alaska Airlines stellt Flugbetrieb nach Anchorage ein
News
Airliner

27.03.2009 PSEN

Alaska Airlines stellt Flugbetrieb nach Anchorage ein

Alaska Airlines hat nach einer Eruption des Vulkans Mt. Redoubt in Alaska vorübergehend alle Flüge von und nach Anchorage gestrichen.

AlaskaBoeing737_400xx2
Auch Alaska Airlines schliesst Dezember mit höherer Auslastung ab
News
Airliner

07.01.2009 PSEN

Auch Alaska Airlines schliesst Dezember mit höherer Auslastung ab

Alaska Airlines meldet einen Anstieg der Auslastung um beinahe fünf Prozentpunkte auf 80,7 Prozent.

Alaska_boeing_400x263
Alaska meldet Verkehrszahlen im März
News
Airliner

03.04.2009 PSEN

Alaska meldet Verkehrszahlen im März

Alaska Air Group, Inc. hat heute ihre Betriebsresultate und die ihrer Tochtergesellschaft Horizon Air für den Monat März bekannt gegeben.

AlaskaBoeing737_400xx2
Alaska und Horizon verschieben Lieferungen
News
Airliner

18.07.2009 PSEN

Alaska und Horizon verschieben Lieferungen

Alaska Airlines und Horizon Air haben sich mit Boeing und Bombardier auf die Verschiebung ihrer 737 und Q400 Lieferungen geeinigt.

AlaskaBoeing_400x263
Alaska Airlines: Piloten stimmen über Vertrag ab
News
Airliner

15.04.2009 PSEN

Alaska Airlines: Piloten stimmen über Vertrag ab

Die Piloten der Alaska Airlines bereiten sich darauf vor, über den neuen Vierjahresvertrag abzustimmen, dessen provisorische Version ihre Gewerkschaftsleitung vor einem Monat bereits anerkannt hat.

Boeing747_400x263
Alaska und Pacific arbeiten zusammen
News
Airliner

27.05.2009 PSEN

Alaska und Pacific arbeiten zusammen

Alaska Airlines und Air Pacific haben einen neuen Code-Share Vertrag unterzeichnet.

alaska_200_2
Alaska Airlines
Lexikon
Airlines

01.11.2014 RK

Alaska Airlines

Alaska Airlines, Land: Alaska Alaska Airlines ging 1932 zum ersten Mal mit einem Dreiplätzer in die Luft. Den Namen erhielt sie jedoch erst 1944. Anzahl Flugzeuge 2007: 115. Umsatz 2007: 3,5 Milliarden USD, Gewinn EBIT: 201.6 Millionen USD.

Alaska_boeing_400x263
Alaska Air Group macht geringeren Verlust
News
Airliner

24.04.2009 NCAR

Alaska Air Group macht geringeren Verlust

Die Alaska Air Group konnte ihren Verlust im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr beinahe halbieren.

United_jem_400263
United mit sinkenden Verkehrszahlen
News
Airliner

04.09.2008 PSEN

United mit sinkenden Verkehrszahlen

United meldet für den Monat August einen Rückgang der Verkehrszahlen und der Kapazität.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.