Epic E1000 absolvierte Jungfernflug

18.01.2016 RK
Epic E1000
Epic E1000 (Foto: Epic Aircraft)

Kurz vor Weihnachten absolvierte das einmotorige Turbopropeller Reiseflugzeug Epic E1000 seinen erfolgreichen Jungfernflug.

Am 23. Dezember startete das Vorserienflugzeug FT1 auf dem Flugplatz von Bend im Bundesstaat Oregon zu seinem Jungfernflug. Am Steuer des Flugzeugs mit dem Kennzeichen N331FT saß beim Erstflug Testpilot David Robinson. Er sagte nach dem zwanzig minütigen Testflug: „Das Flugzeug ließ sich extrem gut fliegen und verhielt sich genauso wie es erwartet wurde.“ Bei der Epic E1000 handelt es sich um ein einmotoriges Turbopropeller Reiseflugzeug, das von dem Bausatzflugzeug Epic LT abgeleitet wurde. Epic Aircraft rechnet mit der Zulassung dieses schnellen Reiseflugzeuges noch in diesem Jahr. Das Vorserienflugzeug FT1 entspricht weitestgehend dem geplanten Serienflugzeug. Das erste Vorserienflugzeug wird die Mehrzahl der für die Zulassung noch erforderlichen Flüge durchführen. Im Frühjahr soll dann das zweite Vorserienflugzeug FT2 ebenfalls fertig sein und ins Testflugprogramm eingespannt werden. Mit FT2 sollen vor allem die Kabinensysteme, die Avionik sowie die Sensoren und die Druckkabine getestet werden.

Die Epic E1000 wird komplett aus Kohlefaser gebaut und wird dadurch leichter sein, als ihre Konkurrenten aus herkömmlichen Baustoffen. Die Epic E1000 ist für sechs Personen ausgelegt und wird von einer Pratt & Whitney PT6A-67A-Propellerturbine angetriebene. Das Flugzeug ist mit einer Reisefluggeschwindigkeit von 325 Knoten (602 km/h) extrem schnell, die Reichweite soll bei 1.650 Nautischen Meilen (3.056 Kilometer) liegen. Die Steigrate gibt Epic Aircraft mit 4000 ft/min an, die Nutzlast bei vollen Kraftstofftanks soll 544 Kilogramm betragen. Die Epic E1000 soll rund 2,95 Millionen US-Dollar kosten.

Share

Empfohlen

VirginAmerica_400x263
Virgin America wählt für Airbus Leap-X
News
Airliner

15.06.2011 RK

Virgin America wählt für Airbus Leap-X

Virgin America hat sich bei ihrem Airbus A320neo für das Leap-X Triebwerk von CFM International entschieden.

A320neo_400
JetBlue kauft Triebwerke für Airbus Jets
News
Airliner

15.12.2011 RK

JetBlue kauft Triebwerke für Airbus Jets

JetBlue hat bei dem U.S. amerikanischen Triebwerkhersteller Pratt & Whitney einen Grossauftrag für den Antrieb ihrer A320neo Jets platziert.

A320Shark_400x263
CIT Aerospace finalisiert Airbus Bestellung
News
Airliner

11.08.2011 BGRO

CIT Aerospace finalisiert Airbus Bestellung

Die Flugzeugleasinggesellschaft CIT Aerospace hat mit Airbus den Kaufvertrag für fünfzig A320neo Verkehrsflugzeuge abgeschlossen.

A320Shark_400x263
Qantas finalisiert Grossauftrag bei Airbus
News
Airliner

07.10.2011 RK

Qantas finalisiert Grossauftrag bei Airbus

Airbus und Qantas gaben heute bekannt, dass der Grossauftrag über 110 Single Aisle Jets aus der Airbus A320 Familie unter Dach und Fach gebracht wurde.

A320Shark_400x263
Republic bestätigt Airbus Auftrag
News
Airliner

10.11.2011 RK

Republic bestätigt Airbus Auftrag

Die U.S. amerikanische Fluggesellschaft Republic Airways hat einen Auftrag für den Kauf von 80 Airbus Single Aisle Jets finalisiert, dies teilte das Unternehmen am Dienstag, den 8. November 2011, mit.

A321neo_1_400
Hawaiian wählt für Airbus A321neo das PW1133G
News
Airliner

15.04.2013 RK

Hawaiian wählt für Airbus A321neo das PW1133G

Hawaiian wird ihre neu bestellten Airbus A321neo mit PurePower Triebwerken von Pratt & Whitney ausrüsten.

A321neo_1_400
Airbus A320neo Familie knackt die 2000er Marke
News
Airliner

22.03.2013 BGRO

Airbus A320neo Familie knackt die 2000er Marke

Vor gut zwei Jahren hat Airbus den A320neo angekündigt, jetzt hat der europäische Flugzeugbauer für die überarbeiteten Single Aisle Jets bereits mehr als 2000 Bestellungen in den Auftragsbüchern.

A320Shark_400x263
Lufthansa schliesst Airbus A320neo Bestellung ab
News
Airliner

28.07.2011 RK

Lufthansa schliesst Airbus A320neo Bestellung ab

Lufthansa hat bekannt gegeben, dass der Kauf von fünfundzwanzig Airbus A320neo und fünf Airbus A321neo abgeschlossen wurde.

AirbusA320_NEO_400x263
Syphax will Airbus A320neo kaufen
News
Airliner

24.01.2013 RK

Syphax will Airbus A320neo kaufen

Die neue tunesische Fluggesellschaft Syphax Airlines hat bei Airbus eine Kaufabsichtserklärung für drei A320neo und drei A320ceo unterzeichnet.

A320Shark_400x263
Pegasus tätigt Grosseinkauf bei Airbus
News
Airliner

18.12.2012 RK

Pegasus tätigt Grosseinkauf bei Airbus

Rechtzeitig zu Weihnachten kann Airbus eine weitere Grossbestellung für ihre Single Aisle Jets bekanntgeben. Pegasus Airlines kauft 75 Verkehrsflugzeuge aus der A320neo Familie.

A320Shark_400x263
Transaero Kauft Airbus Maschinen
News
Airliner

17.08.2011 BGRO

Transaero Kauft Airbus Maschinen

Die russische Transaero bestellt zum ersten Mal Single Aisle Verkehrsflugzeuge von Airbus, die Fluggesellschaft hat an der MAKS in Moskau eine Kaufabsichtserklärung für acht A320neo unterzeichnet.

AirbusA320_NEO_400x263
Avolon will Airbus A320neo kaufen
News
Airliner

26.07.2012 SRÄB

Avolon will Airbus A320neo kaufen

Der international agierende Flugzeugfinanzierer Avolon hat anlässlich der Farnborough Air Show den Kaufwillen für fünfzehn Airbus A320 bekannt gegeben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.