EURAMEC baut für MAF einen Simulator

19.01.2025 PS
Cessna Caravan Maf
Cessna Caravan Mission Aviation Fellowship International (Foto: MAF)

Mission Aviation Fellowship International (MAF) hat mit dem europäischen Hersteller von Flugsimulationssystemen Euramec einen Vertrag über die Entwicklung einer skalierbaren Trainingslösung für die Cessna Caravan unterzeichnet.

Mission Aviation Fellowship (MAF) ist der weltweit größte humanitäre Luftverkehrsbetreiber, der insgesamt eine Flotte von 117 Flugzeugen betreibt, die rund 1.500 Hilfs-, Entwicklungs- und Missionsorganisationen dienen, um isolierten Gemeinden auf der ganzen Welt medizinische Versorgung, Nothilfe und langfristige Entwicklung zu bieten.

Cessna Caravan Cockpit
Cockpit Cessna Caravan (Foto: MAF)

Rene Don, Flugsimulator-Projektleiter bei MAF International, sagte:

Wir freuen uns sehr und sind stolz, unsere Partnerschaft mit Euramec für unsere Flugsimulatorlösung der nächsten Generation für die Cessna C208B Caravan offiziell bekannt zu geben. Die Investition in diesen Simulator bringt auch Kosten- und Umweltvorteile, da er die Anzahl der Flugstunden während des Trainings erheblich reduziert.

Der Simulator, der in den Niederlanden stationiert sein wird, wird zum Ziel von MAF beitragen, die CO2-Emissionen im Verhältnis zu den Flügen bis 2035 um 30 % zu senken.

Bert Buyle, CEO von EURAMEC, sagte:

Euramec hat ein einzigartiges Konzept ausgearbeitet, das genau auf die Trainingsanforderungen der MAF-Piloten zugeschnitten ist. Das Hauptflugtrainingsgerät (FTD) verfügt über ein hochauflösendes visuelles System mit erweiterten vertikalen Ansichten, um ein maximales Eintauchen in das einzigartig schwierige Gelände zu ermöglichen, in dem MAF-Piloten operieren.

Diese abgelegenen Gebiete sind in herkömmlichen Datenbanken nicht ohne weiteres verfügbar; Euramec wird maßgeschneiderte Landschaften mit exakten Renderings der Start- und Landebahnen und Flugfelder liefern, in denen MAF operiert.

Das Euramec C208B FTD wird zunächst auf FTD2-Niveau der EASA (European Union Aviation Safety Agency) zertifiziert und das Gerät wird ein Bewegungssystem mit 6 Freiheitsgraden erhalten, um die Flugeigenschaften zu verbessern. Flugtestdaten von Weltklasse bilden die Grundlage des Flugmodells.

Euramec wird auch einen Teilaufgabentrainer in virtueller Realität (VR) bereitstellen. Dieses System wird ein zusätzlicher Teilaufgabentrainer sein. Zu den besonderen Funktionen gehören Eye Tracking und andere Tools, die fortschrittliche Technologie in ein traditionelles Feld wie das Flugtraining bringen.

Euramec arbeitet mit Multisim aus den Niederlanden für die VR-Trainingslösung und Multisims D-Sim- und D-World-Softwaresuite als Schnittstelle zwischen die verschiedenen Simulatorkomponenten.

Das Flugtrainingsgerät C208B Caravan von MAF International soll Ende 2025 am internationalen Flughafen Teuge einsatzbereit sein. Eine zweite C208B-Simulatorplattform soll in Australien installiert werden.

Die Visualisierung dieses Simulators wird der nächsten Generation entsprechen,

sagte Rene Don und führte weiter aus:

Das ist die Richtung, in die sich die Branche bewegt.
Die Bodenmodellierung ist besser als bei typischen Simulatoren der Luftfahrtindustrie. MAF fliegt in die entlegensten Winkel der Erde und es ist wichtig, dass wir unsere Piloten für diese Umgebungen ausbilden können.
Unser größtes Sicherheitsrisiko sind Landebahnkollisionen mit Tieren, Fahrzeugen usw. Der Simulator wird spezielle Animationen enthalten, um diese Szenarien zu trainieren.

Über Euramec

Euramec entwickelt und fertigt professionelle Pilotentrainingsgeräte und Simulatorteile. Die Euramec-Produktlinie für die Luft- und Raumfahrt umfasst grundlegende Trainingshilfen zur Eingewöhnung in das Cockpit von Diamond DA 40 und 42, Cessna und anderen GA- und BA-Flugzeugtypen bis hin zu EASA- und CAAC-zertifizierten voll funktionsfähigen Glascockpit-Lösungen für die A320-Familie sowie maßgeschneiderte Echtzeit-Flugbewegungssimulationen.

Euramec baut Flugsimulatoren und liefert integrierte Dienste an kommerzielle Flugtrainingszentren, Militär- und Regierungsbehörden sowie private Flugschulen – und bietet Kunden weltweit eine schlüsselfertige, hochpräzise Flugsimulationslösung.

Euramec hat seinen Sitz in Belgien und Vertriebsbüros in Europa, Nordamerika und der Region APAC.

Über MAF

Mission Aviation Fellowship ist eine Familie internationaler christlicher Organisationen, deren Mission es ist, mithilfe von Leichtflugzeugen und anderen Technologien Hilfe, Hoffnung und Heilung in einige der isoliertesten Gemeinden der Welt zu bringen. Alle 5,6 Minuten startet oder landet irgendwo auf der Welt ein MAF-Flugzeug, das Menschen transportiert, die in abgelegenen Gemeinden leben, und Hilfs- und Entwicklungsorganisationen, Missionen und Kirchen unterstützt.

MAF International betreut Programme in Arnhemland (Australien), Tschad, Guinea, Kenia, Liberia, Madagaskar, Papua-Neuguinea, Südsudan, Tansania, Timor-Leste und Uganda. Weitere Mitglieder der globalen MAF-Familie sind MAF Kanada und MAF USA, die ebenfalls Programme auf der ganzen Welt durchführen.

Share

Empfohlen

P8A_Poseidon_Nr15_400
US Navy übernimmt fünfzehnten P-8A Poseidon
News
Airpower

11.08.2014 RK

US Navy übernimmt fünfzehnten P-8A Poseidon

Boeing hat am 31. Juli 2014 den fünfzehnten P-8A Poseidon an die US Navy übergeben, die Maschine wurde anschließend vom Boeing Field in Seattle zur Naval Air Station Jacksonville in Florida überflogen, wo sie hauptsächlich für die Ausbildung zukünftiger P

Boeing_8A_18th_400
US-Navy übernimmt achtzehnten Poseidon
News
Airpower

24.10.2014 RK

US-Navy übernimmt achtzehnten Poseidon

Boeing hat am 14. Oktober 2014 in Seattle den achtzehnten P-8A Poseidon an die US-amerikanischen Seestreitkräfte übergeben, die Maschine wurde anschließend vom Boeing Field in Seattle zur Naval Air Station Jacksonville in Florida überflogen.

Production_12_P8A_Poseidon_400
US Navy kann zwölfte P-8A Poseidon übernehmen
News
Airpower

08.11.2013 RK

US Navy kann zwölfte P-8A Poseidon übernehmen

Boeing hat am 25. Oktober 2013 die zwölfte P-8A Poseidon an die US Navy übergeben, die Maschine wurde anschließend vom Boeing Field in Seattle zur Naval Air Station Jacksonville in Florida überflogen.

P8A_Poseidon_nbr13_400
US Navy kann 13. P-8A Poseidon übernehmen
News
Airpower

11.12.2013 BGRO

US Navy kann 13. P-8A Poseidon übernehmen

Boeing hat am 4. Dezember 2013 die dreizehnte P-8A Poseidon an die US Navy übergeben, die Maschine wurde anschließend vom Boeing Field in Seattle zur Naval Air Station Jacksonville in Florida überflogen.

Boeing_P8A_Poseidon_USNavy_in_flight_400
US Navy kauft weitere Boeing P-8A Poseidon
News
Airpower

12.08.2013 RK

US Navy kauft weitere Boeing P-8A Poseidon

Die US Navy hat am 31. Juli 2013 einen weiteren Auftrag über 13 Boeing P-8A Poseidon U-Bootjäger und Seeaufklärer bekanntgegeben.

US_Navy_Boeing_P8A_Poseidon_400
P-8A Poseidon meldet sich zum Dienst
News
Airpower

03.12.2013 RK

P-8A Poseidon meldet sich zum Dienst

Am 29. November 2013 erteilten die US-amerikanischen Seestreitkräfte ihrem neusten U-Boot Jagdflugzeug die initial operational capability (IOC) und entsendeten die ersten zwei Maschinen auf den US-amerikanischen Luftwaffenstützpunkt Kadena im japanischen

First_P8A_for_USNAVY_400
US Navy mit der P-8A Poseidon zufrieden
News
Airpower

05.08.2013 RK

US Navy mit der P-8A Poseidon zufrieden

In einer Mitteilung vom 8. Juli 2013 haben die US-amerikanischen Seestreitkräfte die Zufriedenheit mit den neuen Seeaufklärungs- und U-Bootjagdflugzeugen P-8A Poseidon signalisiert.

Boeing_P8A_Poseidon_USNavy_in_flight_400
Australien entscheidet sich für P-8A Poseidon
News
Airpower

24.02.2014 RK

Australien entscheidet sich für P-8A Poseidon

Australiens Regierung hat sich für die Beschaffung modernster Boeing P-8A Poseidon Seeaufklärer und U-Bootjäger ausgesprochen.

Boeing_P8I_Poseidon_Nbr5_Inida_400
Indien übernimmt fünften Boeing P-8I Poseidon
News
Airpower

12.09.2014 RK

Indien übernimmt fünften Boeing P-8I Poseidon

Die indische Marine konnte am 9. September 2014 ihren fünften Boeing P-8I U-Bootjäger in Indien in Empfang nehmen.

3rd_Boeing_P8I_400
Indien übernimmt dritten Boeing P-8I
News
Airpower

25.11.2013 RK

Indien übernimmt dritten Boeing P-8I

Die indische Marine konnte am 22. November 2013 ihren dritten Boeing P-8I U-Bootjäger in Indien in Empfang nehmen.

Boeing_787_9_first_flight_400
Boeing mit starkem Auftritt in Farnborough
News
Airliner

03.07.2014 BGRO

Boeing mit starkem Auftritt in Farnborough

Boeing wird den neuen 787-9 Dreamliner und den P-8A Poseidon zum ersten Mal am Flugprogramm der Farnborough International Airshow teilnehmen lassen. Die Luftfahrtmesse in Farnborough findet in diesem Jahr vom 14. Bis zum 20. Juli statt.

piaggio_108_200
Piaggio P-108
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Piaggio P-108

Piaggio P-108, Herstellerland: Italien Die Piaggio P-108 wurde als Bomben- und Torpedoflugzeug gebaut. Spannweite: 32,00 m, Länge: 22,56 m, Maximales Abfluggewicht: 30.350 kg

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.