Deutsche Jungsegelflieger gehören zu den Besten

06.07.2017 JS
Frauensegelflug.Blog
Frauensegelflug.Blog Jovana Džalto (Foto: Flugsportverein Kaiserslautern)

Sechs junge Segelflieger kämpfen als Favoriten bei der Junioren-WM in Poci?nai um den Titel des besten Segelfliegers.

Für einige junge Segelflieger des Deutschen Aero Clubs (DAeC) geht es bald nach Litauen: Am 29. Juli beginnen in Poci?nai die Junioren-Weltmeisterschaften im Segelfliegen – die „10th FAI Junior World Gliding Championships“. 70 Piloten aus 15 Nationen messen sich bis zum 12. August im Streckensegelflug; Deutschland geht mit sechs Spitzensportlern in zwei Klassen in den Wettkampf: in der Clubklasse und der Standardklasse.

Die Chancen stehen gewohnheitsgemäß gut. „Als Deutscher gehört man bei den Junioren immer zu den Favoriten, ob man will oder nicht“, sagt Team-Captain Karsten Leucker – und liefert gleich einen Grund dafür nach: „Wir sind so ziemlich das einzige Land, in dem man sich zweistufig für eine WM qualifizieren muss.“ Fakt ist: Viele junge Piloten erzielen auch bei den Senioren gute Ergebnisse. Die beiden Standardklasse-Segelflieger Kilian Biechele und Björn Gintzel haben sich erst kürzlich bei der Deutschen Meisterschaft in Zwickau für die WM 2018 qualifiziert. Biechele holte sich den Titel, Gintzel erflog sich Silber. Leucker: „Das Potential für einen Platz unter den besten Drei haben alle unsere Piloten.“ Klar ist auch: Eine einzige falsche Entscheidung oder wechselhaftes Wetter können darüber entscheiden, ob eine Segelflieger auf dem Treppchen oder im Mittelfeld landet. „Diese Unberechenbarkeit macht den Sport umso interessanter.“

Zumindest bezogen auf das Wetter könnten die Voraussetzungen laut Leucker besser sein: „Pociunai hat den Nachteil, dass es in einer thermisch sehr schlechten Ecke liegt.“ Bei vielen Wettbewerben sei das Wetter vom Einfluss der nahen Ostsee geprägt gewesen, die mit regelmäßigen Feuchteschüben für schwieriges, sich schnell änderndes Wetter gesorgt habe. Aber: „Bei einigen Meisterschaften in Poci?nai hatten wir relativ warmes Wetter mit guter Thermik, die große und schnelle Flüge ermöglichte.“

Besonders gefährlich könnten den Deutschen die Franzosen werden – „auch wenn dieses Mal eher unbekannte Namen am Start sind“. Nicht zu unterschätzen seien auch die Litauer, die neben dem Heimvorteil sehr erfahrene Piloten hätten. Als starke Konkurrenten in der Clubklasse nennt Leucker die Niederländer, Polen und Engländer. In der Standardklasse seien vor allem die Tschechen und Polen mit ihren Dreierteams stark einzuschätzen. „ Aber am Ende sind dann oft doch noch zwei, drei Piloten vorne dabei, die man nicht so auf dem Schirm hatte.“

Der DAeC drückt seinen Piloten die Daumen, dass es wieder für Treppchenplätze reicht.

DAeC

Share

Empfohlen

Flughafen Friedrichshafen
Winterflugplan ab Friedrichshafen
News
Airliner

31.10.2019 PS

Winterflugplan ab Friedrichshafen

Insgesamt zehn Nonstop-Ziele werden im Winterflugplan ab Friedrichshafen angeflogen, erstmals werden auch während der Wintersaison Flüge nach Antalya angeboten.

SunExpress Boeing 737-8
Mit SunExpress von Friedrichshafen nach Antalya
News
Airliner

07.08.2019 PS

Mit SunExpress von Friedrichshafen nach Antalya

Mit zwei wöchentlichen Flügen kehrt eine der führenden Fluggesellschaften im touristischen Verkehr mit der Türkei nach Friedrichshafen zurück.

Turkish Airlines A321neo
Mehr Türkeiflüge ab Friedrichshafen
News
Airliner

27.07.2018 PS

Mehr Türkeiflüge ab Friedrichshafen

Turkish Airlines wird ab dem 31.03.2019 mit täglichen Flügen Friedrichshafen und Istanbul verbinden.

Flughafen Friedrichshafen
Mehr Passagiere in Friedrichshafen
News
Airliner

08.01.2019 PS

Mehr Passagiere in Friedrichshafen

Knapp fünf Prozent mehr Passagiere als im Vorjahr konnte der Bodensee-Airport Friedrichshafen begrüßen.

Flughafen Friedrichshafen
Messflüge für ILS am Bodensee-Airport
News
Airliner

30.11.2018 PS

Messflüge für ILS am Bodensee-Airport

Für Samstag, den 01.12.2018 sind am Bodensee-Airport Friedrichshafen Vermessungsflüge geplant.

SUN-AIR Dornier Do 328 Jet
Mit SUN-AIR von Friedrichshafen nach Toulouse
News
Airliner

29.07.2019 RK

Mit SUN-AIR von Friedrichshafen nach Toulouse

Ab dem 10.09.2019 wird SUN-AIR die Strecke Bodensee – Toulouse von der französischen Regionalfluggesellschaft TwinJet übernehmen.

Boeing 737-800 Jet2
Von Friedrichshafen nach London Stansted
News
Airliner

03.12.2019 PS

Von Friedrichshafen nach London Stansted

Ab dem 21. Dezember 2019 wird Jet2.com von London-Stansted nach Friedrichshafen fliegen, die neue Verbindung setzt vor allem auf Skitouristen.

SUN-AIR Dornier Do 328 Jet
Mit SUN-AIR von Friedrichshafen nach Hamburg
News
Airliner

07.01.2019 PS

Mit SUN-AIR von Friedrichshafen nach Hamburg

SUN-AIR wird ab dem 14. Januar 2019 vom Flughafen Friedrichshafen nach Hamburg fliegen und damit ein weiteres Flugzeug am Bodensee Airport stationieren.

SUN-AIR Dornier Do 328 Jet
Aus für Strecke Hamburg Friedrichshafen
News
Airliner

29.01.2020 PS

Aus für Strecke Hamburg Friedrichshafen

SUN-AIR hat bekanntgegeben, dass der Linienflug von Friedrichshafen nach Hamburg ab dem 11. Februar 2020 eingestellt wird.

Laudamotion Airbus
Mit Lauda von Friedrichshafen nach Palma
News
Airliner

09.05.2019 PS

Mit Lauda von Friedrichshafen nach Palma

Ab dem 13. Juni 2019 kann man mit der Fluggesellschaft Lauda ab dem Flughafen Friedrichshafen nach Palma de Mallorca fliegen.

Corendon Airlines Boeing 737 MAX 8
Corendon Airlines feierte auf 80 Flügen 20-jähriges Jubiläum
News
Airliner

23.04.2025 PS

Corendon Airlines feierte auf 80 Flügen 20-jähriges Jubiläum

Die beliebte Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines feierte am Samstag, dem 12. April 2025, ihr 20-jähriges Bestehen.

Corendon Airlines Boeing 737 MAX 8
Mit Corendon Airlines nach Sharm el Sheikh
News
Airliner

26.06.2025 PS

Mit Corendon Airlines nach Sharm el Sheikh

Die Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines setzt den Wachstumskurs fort und nimmt ein neues Urlaubsziel in den Winterflugplan 2025/2026 auf: Sharm el Sheikh (SSH).

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.