Der Pilatus PC-24 hebt zum Erstflug ab

11.05.2015 RK
Pilatus PC-24 first flight
Pilatus PC-24 first flight (Foto: Pilatus Aircraft)

Heute um 10.00 Uhr Lokalzeit hob der erste PC-24 Super Versatile Jet vom Flugplatz Buochs zum Jungfernflug ab.

1.800 Mitarbeitende von Pilatus jubelten dem Businessjet, an welchem sie alle direkt oder indirekt mitgearbeitet haben, beim Start begeistert zu. Der Prototyp P01 mit der Registrierung HB-VXA flog insgesamt 55 Minuten über der Zentralschweiz. Der Flug verlief exakt nach Testplan und es zeigten sich keine Probleme.

Bereits beim Erstflug konnte der PC-24 seine aussergewöhnliche Performance präsentieren: der zweimotorige Businessjet hob von der Piste 07 nach nur knapp 600 Metern ab und stieg in rund drei Minuten auf die angezielte Höhe von 10.000 Fuss (~3000 Meter). Die beiden Piloten an Bord absolvierten dort die ersten akribisch geplanten Versuche. Der Erstflug führte über den Grossraum Zentralschweiz – von Altdorf über Engelberg bis hin zum Brünig.

„Pilot in Command“ war Pilatus Testpilot Paul Mulcahy, welcher über eine Erfahrung von über 11.000 Flugstunden verfügt. Er hat bereits unzählige Flugzeugmuster getestet und verfügt auch über eine sehr grosse Erfahrung mit zweimotorigen Businessjets. “Bisher läuft alles sehr gut, der PC-24 fliegt sich unglaublich schön und genau so, wie wir es erwartet haben – ein richtiges Pilatus Flugzeug eben“, meldet sich Reto Aeschlimann, der zweite langjährige Pilatus Testpilot an Bord, während des Fluges per Funk aus dem Cockpit.

Über den gesamten Flug hinweg wurde der PC-24 von einem PC-21 begleitet und überwacht. Wie bei Erstflügen üblich wurde das Fahrwerk des PC-24 noch nicht eingefahren. Zwölf Flugversuchs-Ingenieure haben zudem am Boden den Flug mitverfolgt und dabei unzählige Flugdaten vom PC-24 in Echtzeit erhalten. Bei Bedarf kann dieses Fachpersonal den Piloten wichtige Entscheidungsgrundlagen übermitteln. So konnte der gesamte Erstflug vollumfänglich sicher durchgeführt werden.

Die Flugeigenschaften des PC-24 wurden während den vergangenen Monaten in unzähligen Versuchen an Modellen im Windkanal sowie in Simulatoren erprobt und verbessert. Die beiden Testpiloten waren als Teil des Entwicklungsteams bei diesen Versuchen involviert und konnten nun während dem Erstflug die Richtigkeit der Annahmen überprüfen.

Der erste Schweizer Businessjet

„Das ist ein wirklich emotionaler Moment und ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Geschichte von Pilatus und der Schweizer Luftfahrtindustrie“, sagt Verwaltungsratspräsident Oscar J. Schwenk. „Der Erstflug unseres neuen Businessjets war ein Traum, den wir lange hatten und für welchen wir hart gearbeitet haben. Heute ist mit dem erfolgreichen Erstflug unser ‚Swiss Dream‘ endlich wahr geworden!“ Wie die übrigen Mitglieder der Testcrew strahlt Schwenk über das gesamte Gesicht.

Bei der sanften Landung des Jets gaben die Menschen erneut tosenden Applaus. „Der Jet ist ein typisches Pilatus Flugzeug“, sagt Paul Mulcahy beim Verlassen des Flugzeuges begeistert und erntet weiteren Beifall.

Herausforderndes Testflugprogramm

Insgesamt werden drei PC-24 Prototypen gebaut, mit welchen in den kommenden zwei Jahren ein rund 2‘300 Stunden umfassendes Testprogramm geflogen werden wird. Weniger als die Hälfte der Stunden werden dabei in der Schweiz absolviert, der Rest erfolgt im Ausland.

Die Zertifizierung und Ablieferungen der ersten Serienflugzeuge an Kunden sind ab 2017 vorgesehen. Anlässlich der European Business Aviation Conference & Exhibition (EBACE) konnte Pilatus im Mai letzten Jahres innerhalb von eineinhalb Tagen 84 PC-24 verkaufen.

Der PC-24 ist der erste Businessjet weltweit, der serienmässig mit einem Frachttor ausgestattet ist und auf sehr kurzen Pisten sowie auf Naturpisten starten und landen kann. Ausserdem verfügt der Jet über eine äusserst geräumige Kabine, deren Interieur den individuellen Bedürfnissen anpassbar ist. Das macht ihn zu einem „Super Versatile Jet“, einem vielseitig und auf die individuellen Bedürfnisse einsetzbaren Flugzeug.

Pilatus Aircraft

Share

Empfohlen

JetBlue400_2
JetBlue verschiebt die Lieferung von 21 Airbus A320 Maschinen
News
Airliner

28.05.2008 BGRO

JetBlue verschiebt die Lieferung von 21 Airbus A320 Maschinen

Die US-amerikanische Billigfluggesellschaft JetBlue Airways mit Sitz in New York gab gestern, Dienstag, bekannt, dass sie planen, die Lieferung von 21 Airbus A320 Maschinen zu verschieben.

JetBlue400x263
JetBlue streicht zwei Strecken von Salt Lake nach Kalifornien
News
Airliner

27.05.2008 NCAR

JetBlue streicht zwei Strecken von Salt Lake nach Kalifornien

JetBlue Airlines streichen zwei täglich beflogene Strecken von Salt Lake City International Airport nach Kalifornien.

JetBlue400x263
JetBlue Airways steigert Passagierzahl
News
Airliner

08.05.2008 NCAR

JetBlue Airways steigert Passagierzahl

JetBlue Airways konnten im April 2008 ihre Verkehrszahlen um 0,8% auf 2,28 Milliarden verkaufte Sitzplatzmeilen steigern, im Vergleich zu den 2,27 Milliarden im Vorjahresmonat.

JetBlue400x263
Bei JetBlue kosten sogar die Kissen
News
Airliner

05.08.2008 NCAR

Bei JetBlue kosten sogar die Kissen

JetBlue Airways, die sich einen Namen machte als Fluggesellschaft mit gratis Fernsehen und Ledersitzen auf ihren Flügen, werden ab Montag Gebühren für Kissen verlangen.

JetBlue400_2
JetBlue Airways kann gute Zahlen melden
News
Airliner

07.04.2008 RK

JetBlue Airways kann gute Zahlen melden

Die amerikanische Niedrigpreis Fluggesellschaft glänzt mit guten März Zahlen. Mit JetBlue reisten im Berichtsmonat 2,07 Millionen Fluggäste.

JetBlue400265
JetBlue Airways mit besserer Auslastung
News
Airliner

08.01.2009 RK

JetBlue Airways mit besserer Auslastung

Bei der amerikanischen Niedrigpreis Airline JetBlue waren die Flugzeuge im Dezember 2008 um 2,6 Prozent besser ausgelastet als im Vorjahresdezember.

JetBlue400x263
JetBlue Piloten organisieren erste Gewerkschaft
News
Airliner

13.11.2008 PSEN

JetBlue Piloten organisieren erste Gewerkschaft

Die Piloten der JetBlue Airways Corp. haben eine Petition zur Gründung einer unabhängigen Gewerkschaft eingereicht.

JetBlue400x263
April Zahlen von JetBlue
News
Airliner

07.05.2009 PSEN

April Zahlen von JetBlue

JetBlue Airways meldet für den vergangenen Monat einen Rückgang des Verkehrs um 2,7 Prozent bei ebenfalls reduzierter Kapazität.

JetBlue400
JetBlue verbucht USD 76 Millionen Verlust
News
Airliner

30.01.2009 NCAR

JetBlue verbucht USD 76 Millionen Verlust

JetBlue Airways gaben einen vorläufigen Jahresverlust 2008 von USD 76 Millionen bekannt.

JetBlue400_2
Bei JetBlue fällt der Verkehr im September um 4,8%
News
Airliner

07.10.2008 PSEN

Bei JetBlue fällt der Verkehr im September um 4,8%

JetBlue meldet für September einen Rückgang des Verkehrs um 4,8%, wobei sich die Auslastung gleichzeitig um 5,3 Prozentpunkte verbesserte.

JetBlue400
JetBlue möchte mit Aer Lingus zusammenarbeiten
News
Airliner

01.02.2008 RK

JetBlue möchte mit Aer Lingus zusammenarbeiten

JetBlue plant eine strategische Partnerschaft mit der irischen Fluggesellschaft Aer Lingus Group

Azul_400x280
Neue Airline Azul lanciert
News
Airliner

16.12.2008 PSEN

Neue Airline Azul lanciert

Gestern hat JetBlue Airways Gründer David Neeleman den Betrieb der neuen Azul Linhas Aereas Brasileiras mit einem Flug von Campinas nach Salvador feierlich aufgenommen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.