Branchengespräch an der Jubiläums - AERO

06.04.2017 JS
AERO 2017 Jubiläumsmesse
AERO 2017 Jubiläumsmesse (Foto: AERO)

Zum 25. Geburtstag der AERO stimmte Moderator Marcel Wagner zum Einstieg auf ein hochfachliches Branchengespräch ein „Happy Birthday“ an und alle Journalisten sangen mit.

Grund zu feiern gibt es für Messechef Klaus Wellmann und AERO-Projektleiter Roland Bosch zum Auftakt der Internationalen Luftfahrtmesse ohnehin: Die 25. AERO ist eine der weltweit wichtigsten Destinationen für die Allgemeine Luftfahrt. „In diesem Jahr“, so Klaus Wellmann, „dürfen wir uns auch über ein neues Rekordergebnis freuen. 707 Aussteller aus 39 Nationen sind in Friedrichshafen präsent und feierten gemeinsam mit dem Messeteam ein großes Jubiläum.“ Noch bis Samstag, 8. April 2017 zeigt die Allgemeine Luftfahrt am Bodensee ihr gesamtes Angebotsspektrum. Vom Segel- und Ultraleichtflugzeug bis zum Businessjets reicht die Palette.

AERO 2017 Jubiläumsmesse Impressionen (Foto: AERO)

Zur Feier des Tages hatte Dieter Morszeck, Geschäftsführer Rimowa, auch ein fliegendes Geschenk an den Bodensee mitgebracht. Eine nagelneue, aber trotzdem nach alten Plänen gefertigte Junkers F13 steht im Static Display und fasziniert die Piloten und AERO-Fachbesucher: „Der Nachbau ist mein ganzer Stolz, ich habe mir damit einen Traum erfüllt“, berichtete Dieter Morszeck im AERO-Branchengespräch. Zum Auftakt der Fachmesse kamen einige weitere fachspezifische Themen der Luftfahrtbranche zur Sprache.

AERO 2017 Jubiläumsmesse Impressionen (Foto: AERO)

Visionen und Innovationen sind auf einer internationalen Luftfahrtmesse ebenso gesetzte Themen: Elektroflugzeuge sind auf der AERO 2017 verstärkt am Start: Dr. Frank Anton, Siemens AG Corporate Technology, setzt gemeinsam mit Airbus auf die neue Technologie: „Wir sind überzeugt, dass hybrid-elektrisch angetriebene Maschinen in Zukunft auch in Regionalflugzeugen eingesetzt werden können“. Vor einer „technologischen Revolutionen“ steht die Luftfahrt laut Luftfahrtexperte Rolf Dörpinghaus, Aero Space Consult, sowieso. In einer sogenannten „Impulskampagne“ auf der Fachmesse geht es um ein neues Verfahren (Power-to-Liquid), bei dem künftig Treibstoffe allein aus Ökostrom, Wasser und CO2 hergestellt werden können. „Ziel ist“, so Rolf Dörpinghaus, „unabhängig von fossilen Rohstoffen zu werden, das Klima zu schützen, weitere Belastungen von der Luftfahrt abzuwenden und Innovationen statt weiterer Beschränkungen zu liefern.“

AERO 2017 Jubiläumsmesse Impressionen (Foto: AERO)

Das aktuelle Geschäft mit Business-Jets beschreibt Dr. Nicolas von Mende, Vorstand Atlas Air Service AG, mit einem positiven Vorzeichen: „Wir sind mit dem Verkauf unserer Flugzeuge zufrieden, wir können auf ein gutes Jahr zurückblicken“, erklärte von Mende im AERO-Pressegespräch und berichtete auch von insgesamt deutlich „mehr Starts und Landungen von Geschäftsreiseflugzeugen. Das Interesse ist groß, schließlich ist die Reise mit dem Privatjet für viele Unternehmen aus Zeit und Kostengründen ein lohnendes Invest.

AERO 2015 Simulator (Foto: Hobby Verlag AG)

Den Pilotenschein in der Tasche zu haben, scheint für den Nachwuchs ein spannender Wunsch zu sein. Wie Dr. Michael Erb, Geschäftsführer AOPA Germany (Aircraft Owner and Pilot Associations) in Friedrichshafen sagte, verzeichnen die Flugschulen spürbare Zuwächse. Segel- und Ultraleichtflugzeuge seien dabei stark gefragt, wenn junge Piloten ins Cockpit steigen und abheben wollen.

AERO 2017 Jubiläumsmesse Elektroflugzeug (Foto: AERO)

Die größte Messe der Allgemeinen Luftfahrt in Europa zeigt das komplette Sortiment mit Segelflugzeugen, Ultraleichten, ein- und zweimotorigen Flugzeugen, Business-Jets, Hubschrauber, Gyrokopter und Segelflugzeuge. Zudem sind in diesem Jahr mit e-flight-expo, Avionics Avenue, Engine Area, „Be a pilot“ und UAS Expo/AERODrones für zivile Drohnen und unbemannte Flugzeuge erneut mehrere Spezialbereiche und der Gebrauchtflugzeugmarkt am Start. Als Jubiläums-Geschenk findet am Samstag um 11 Uhr eine Flugschau mit Elektro- und Kunstflugzeugen statt.

Die 25. AERO dauert noch bis Samstag, 8. April 2017. Weitere Informationen unter www.aero-expo.com.

Share

Empfohlen

Norwegian400x263_1
Streik auf norwegischen Flughäfen beendet
News
Airliner

22.05.2008 PSEN

Streik auf norwegischen Flughäfen beendet

Der am Freitag auf zwölf Airports in Norwegen von Flughafenangestellten ausgerufene Streik endete gestern früh.

Cityline_400x263_2
Lufthansa muss erste Flüge streichen
News
Airliner

29.07.2008 RK

Lufthansa muss erste Flüge streichen

Der Streik um höhere Löhne zeigte bis heute noch keine grossen Auswirkungen auf den Flugplan bei Lufthansa, heute mussten erste Kurzstreckenflüge gestrichen werden.

C130J_Norway_400x263
Lockheed Martin liefert ersten C-130J an Norwegen
News
Airpower

13.11.2008 RK

Lockheed Martin liefert ersten C-130J an Norwegen

Gestern lieferte Lockheed Martin anlässlich einer Übergabezeremonie den ersten von vier C-130J Hercules an die norwegische Luftwaffe.

Lufthansa_400
Lufthansa steht Pilotenstreik bevor
News
Airliner

07.08.2008 NCAR

Lufthansa steht Pilotenstreik bevor

Piloten der Lufthansatochter CityLine werden wahrscheinlich noch heute streiken, um ihre Lohnforderungen zu verdeutlichen.

GripenNorway400x263
Saab offeriert Gripen an Norwegen
News
Airpower

29.04.2008 RK

Saab offeriert Gripen an Norwegen

Schweden möchte zusammen mit Saab 48 modernste Gripen an Norwegen verkaufen. Neben den 48 Flugzeugen steht ein Technologietransfer und eine vernünftige Aufgabenteilung im Vordergrund.

SASA340
Norwegen will Veränderung bei SAS
News
Airliner

15.09.2008 NCAR

Norwegen will Veränderung bei SAS

Die norwegische Regierung wird jedes Angebot, das sie für die skandinavische Airline SAS erhält, prüfen.

SAS_Norway_400
SAS Norwegen streicht 10 Destinationen
News
Airliner

28.11.2008 PSEN

SAS Norwegen streicht 10 Destinationen

SAS Norwegen will zehn saisonale Destinationen in Südeuropa aus ihrem Angebot streichen.

CheckinLufti_400x263
Verzögerungen in Hamburg
News
Airliner

19.06.2008 RK

Verzögerungen in Hamburg

Heute werden zwischen 09.00 und 12.30 Teile des Check-in auf dem Flughafen Hamburg bestreikt.

Streik in Budapest dauert an
News
Airliner

12.12.2008 PSEN

Streik in Budapest dauert an

Der für unbestimmte Zeit begonnene Streik am Internationalen Flughafen von Budapest dauert nun schon drei Tage.

Alitalia_400
Alitalia streicht 40 Flüge
News
Airliner

17.09.2008 PSEN

Alitalia streicht 40 Flüge

Nach der Streikankündigung einer kleinen Gewerkschaft hat Alitalia 40 Flüge für den heutigen Tag gestrichen.

ContactAir_J_Lehle_400x263
Blitzstreik bei Contact Air führt zu Ausfällen bei Lufthansa
News
Airliner

21.01.2009 PSEN

Blitzstreik bei Contact Air führt zu Ausfällen bei Lufthansa

Lufthansa meldete den Ausfall von fünfzehn Flügen heute morgen aufgrund eines Streiks bei Partner Airline Contact Air.

Brussels400x263
Flughafen Brüssel von Streik lahmgelegt
News
Airliner

12.08.2008 NCAR

Flughafen Brüssel von Streik lahmgelegt

Am Flughafen in Brüssel streiken seit Montag die Gepäckabfertiger und legten damit den Flugverkehr lahm.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.