Beste Chancen für deutsche Segelfliegerinnen

27.04.2017 PS
Frauensegelflug.Blog
Frauensegelflug.Blog Jovana Džalto (Foto: Flugsportverein Kaiserslautern)

Die Segelfliegerinnen des Deutschen Aero Clubs (DAeC) zählen die Tage: Am 17. Mai fällt der Startschuss für die „9th FAI Women‘s World Gliding Championships 2017“.

Die Frauen-Segelflug-WM – im tschechischen Zbraslavice. Bis zum 4. Juni gehen dort 50 Pilotinnen aus elf Nationen im Streckensegelflug ins Rennen: in der Clubklasse, der Standard-Klasse und der 18-Meter-Klasse. Die Chancen für die deutschen Pilotinnen könnten kaum besser stehen: Bei der letzten WM gehörte das deutsche Team zu den drei erfolgreichsten. In der Clubklasse holte die Aachenerin Sabrina Vogt sogar den Titel.

„Betrachtet man die letzte Frauen-WM, dominierten die französischen, deutschen und tschechischen Pilotinnen“, sagt Bundestrainer Wolfgang Beyer. Bei der Deutschen Meisterschaft im vergangenen Jahr hätten die deutschen Pilotinnen ebenfalls gezeigt, welche Qualitäten sie haben. „Die spielen wir jetzt aus.“

Auch die klimatischen Bedingungen scheinen zu stimmen. „Es sieht so aus, dass wir uns zumindest im ersten Mai-Drittel auf der ‚warmen Seite‘ des Tiefdrucksystems befinden“, sagt Beyer. Warme, trockene Luftmassen aus Nordost/Südost böten den Pilotinnen eine gute Möglichkeit, sich für den Wettbewerb warmzufliegen.

Die Vorbereitung läuft schon lange: Die Luftsportlerinnen studieren mit Karten die Landschaft und die Luftraumsituation, analysieren die Daten von Flügen am Wettkampfort und starten so oft wie möglich zu Trainingsflügen.

Die amtierende Weltmeisterin in der Clubklasse, Sabrina Vogt, nutzt unter anderem einen Wettbewerb im sächsischen Klix, um sich in Form zu bringen. Bereits eine Woche vor Beginn der WM will sie außerdem nach Zbraslavic fahren, um die Gegebenheiten vor Ort in Augenschein zu nehmen.

Um in ihrer Klasse – der Clubklasse – auf dem ersten Platz zu landen, muss sich Vogt gegen 23 Konkurrentinnen aus elf Ländern durchsetzen. Der DAeC drückt ihr und den anderen Pilotinnen die Daumen, dass es für den Sieg reicht. 

Bundestrainer Beyer ist zuversichtlich, dass alle zehn deutschen Spitzensportlerinnen gute Chancen haben. „Bei der Deutschen Meisterschaft haben unsere Frauen gezeigt, welche Qualitäten sie haben. Und die spielen wir jetzt aus."

DAeC

Share

Empfohlen

Lufthansa Cargo B777F D-ALFG
Lufthansa Cargo präsentiert Winterflugplan
News
Airliner

21.08.2025 PS

Lufthansa Cargo präsentiert Winterflugplan

Lufthansa Cargo hat ihren Flugplan für den Winter 2025/2026 veröffentlicht und setzt erneut auf stabile Verbindungen weltweit, um Frachtkunden zuverlässige Lösungen anzubieten.

Lufthansa Cargo
Lufthansa Cargo und ITA Airways stärken Zusammenarbeit
News
Airliner

01.08.2025 PS

Lufthansa Cargo und ITA Airways stärken Zusammenarbeit

Lufthansa Cargo vermarktet Beiladekapazitäten von ITA Airways auf Strecken von Asien nach Rom.

Lufthansa Cargo Airbus A321 P2F Frachter
Lufthansa Cargo zeichnet Expeditors aus
News
Airliner

07.07.2025 PS

Lufthansa Cargo zeichnet Expeditors aus

Während des diesjährigen Global Partner Councils (GPC) im französischen Chantilly hat Lufthansa Cargo das internationale Logistik- und Transportunternehmen Expeditors mit dem „Excellence Award 2024" ausgezeichnet.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.