Antonov 2 stellt Weltrekord auf

08.05.2017 PS
Antonov 2-100
Antonov 2-100 (Foto: Antonov)

Der ukrainische Flugzeughersteller konnte mit einer überarbeiteten Antonov 2 einen neuen Weltrekord erfliegen.

Eine modernisierte Version des größten Doppeldeckers der Welt hat am 11. April 2017 in der Ukraine einen Gewichtsrekord für seine Flugzeugklasse aufgestellt. Die Antonov An-2-100 hat eine Nutzlast von 3.202 kg auf eine  Flughöhe von 2.700 Meter gehievt. Normalerweise ist die Antonov 2 -100 für eine maximale Nutzlast von 1.500 kg ausgelegt. Gegenüber dem siebzigjährigen Original ist die modernisierte Antonov 2 mit einem neuen Turboprop Antrieb Sich MS-14 ausgerüstet. Mit an Bord des Weltrekordfluges waren die beiden Testpiloten Sergii Tarasiuk und Valerii Yepanchintsev.

Antonov 2 100 Rekordflug mit Testpiloten Sergii Tarasiuk und Valerii Yepanchintsev (Foto: Antonov)

Antonov hat am 10. Juli 2013 eine modernisierte AN-2 in die Flugerprobung aufgenommen. Die AN-2-100 wurde mit einem Turbopropeller Triebwerk nachgerüstet. Der Flugzeugproduzent aus der Ukraine sieht für das modernisierte Nutzflugzeug ein großes Potential.

Der Antonov AN-2 Doppeldecker wird nach wie vor in vielen Teilen der ehemaligen Sowjetunion als Allzweckflugzeug eingesetzt. Die Maschine dient als unermüdliches Transportflugzeug, um abgelegene Dörfer oder kleinere Siedlungen in Sibirien mit lebenswichtigen Gütern zu versorgen, auch als reguläres Linien- oder Bedarfsflugzeug wird die Antonov 2 auch heute noch eingesetzt. In der Landwirtschaft verwendet man die AN-2 hauptsächlich als Sprühflugzeug.

Antonov will die altgedienten Doppeldecker mit einem neuen Turbopropeller Antrieb weiter attraktiv halten. Der ukrainische Flugzeugbauer schlägt dafür die Nachrüstung mit einem Sich MS-14 Turbopropellerantrieb vor. Der neue Antrieb verfügt über eine Leistung von rund 1.500 PS und ist erst noch leichter als der 1.000 PS starke Neunzylinder Sternmotor von heute. Das neue Triebwerk hat auch einen AV-17 Propeller von Aerosila erhalten. Diese Modifikation kostet laut Antonov zwischen 700.000 und 900.000 US Dollar.

Antonov rechnet mit einem Markt von rund 1600 Flugzeugen, die mit  einem neuen Triebwerk nachgerüstet werden könnten. Ein Wechsel auf ein kerosintaugliches Triebwerk könnte sich in Zukunft auch in den GUS Staaten aufdrängen, da der AVGAS Treibstoff in Zukunft nicht mehr verwendet werden darf.

Flug mit der Antonov 2

Über die Antonov 2

Share

Empfohlen

Swiss_A340_400x263
Neuer COO bei Swiss
News
Airliner

18.12.2009 RK

Neuer COO bei Swiss

Rainer Hiltebrand wird im Mai 2010 neuer SWISS Chief Operating Officer und somit Nachfolger von Gaudenz Ambühl. Die frühzeitige Nachfolgeregelung gewährleistet einen reibungslosen Übergang.

Swiss Boeing 777-300ER
SWISS startet neue Marketingkampagne
News
Airliner

10.09.2024 PS

SWISS startet neue Marketingkampagne

SWISS lanciert unter dem Claim «Swiss all the way» eine neue Marketingkampagne, die das nahtlose und authentische Reiseerlebnis für Flugreisende hervorhebt.

A380_4_400x263
Genf darf Airbus A380 empfangen
News
Airliner

16.01.2010 RK

Genf darf Airbus A380 empfangen

Nach Zürich wird auch der Flughafen Genf auf seine Airbus A380 Tauglichkeit überprüft.

London Heathrow 1
Flughafen London Heathrow geschlossen
News
Airliner

21.03.2025 PS

Flughafen London Heathrow geschlossen

Ein Grossbrand in einem Kraftwerk legt den Flughafen London Heathrow lahm, wegen eines Stromausfalls ist der Grossflughafen geschlossen, betroffen sind rund 1300 Flüge.

British400
BA mischt Sommerflugplan auf
News
Airliner

25.03.2009 PSEN

BA mischt Sommerflugplan auf

British Airways streicht Flüge von Heathrow nach Dakar und Kolkata, sowie Flüge ab Gatwick nach Dublin, Zürich und Genf.

Airbus A320neo SWISS mit Airspace
Lufthansa Airlines fliegen wieder nach Israel
News
Airliner

17.01.2025 PS

Lufthansa Airlines fliegen wieder nach Israel

Nach eingehender Analyse der Lage im Nahen Osten haben SWISS und die Lufthansa Group entschieden, den Flugbetrieb nach und von Tel Aviv ab 01. Februar 2025 wieder aufzunehmen.

Swiss400
Swiss spürt im Februar die Auswirkungen der Rezession
News
Airliner

11.03.2009 NCAR

Swiss spürt im Februar die Auswirkungen der Rezession

Swiss spürt die Rezession. Im Februar flogen 4,0% weniger Passagiere als im Vorjahresmonat.

Airbus A350900 Swiss 1
SWISS startet Umschulungen auf Airbus A350
News
Airliner

31.01.2025 PS

SWISS startet Umschulungen auf Airbus A350

Anfang Februar beginnt Swiss International Air Lines mit der Umschulung ihrer Cockpitbesatzungen auf den Airbus A350.

bmi_400x263
Bmi kürzt Routen
News
Airliner

25.11.2009 PSEN

Bmi kürzt Routen

Bmi muss fünf Routen ab Heathrow fallenlassen, um in den weiterhin harten Marktverhältnissen bestehen zu können.

Baboo_2_400x263
Schleichender Abbau bei Baboo
News
Airliner

26.10.2010 RK

Schleichender Abbau bei Baboo

Die Schweizer Fluggesellschaft Baboo wird anfangs November die Strecken Genf – Athen und Genf – London City Airport streichen.

E190_LCY_400x263
Embraer 190 darf nach London-City fliegen
News
Airliner

03.02.2010 RK

Embraer 190 darf nach London-City fliegen

Der Embraer 190 wurde für das Steep Approach Verfahren auf dem London City Airport zugelassen und darf nach dem Embraer 170 nun auch den Stadtflughafen Londons anfliegen.

Helvetic Airways Embraer E195 E2
SWISS und Helvetic verlängern Zusammenarbeit
News
Airliner

04.10.2024 PS

SWISS und Helvetic verlängern Zusammenarbeit

SWISS und Helvetic Airways verlängern und vertiefen ihre langjährige und bewährte Partnerschaft um weitere fünf Jahre, Helvetic betreibt bis zu 15 Maschinen für SWISS.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.