Air-Glaciers flog viele Rettungseinsätze

10.01.2025 PS
Air Glacier Windenrettung
Air Glacier Windenrettung (Foto: Air Glacier)

Air-Glaciers verzeichnete im vergangenen Jahr mehr als 3000 Rettungseinsätze, das waren fünf Prozent weniger als im Vorjahr 2023.

42 Rettungseinsätze an einem einzigen Tag – diesen Rekord verzeichnete Air-Glaciers am 27. Januar 2024. Mit total 3043 Rettungsmissionen im vergangenen Jahr gingen die Einsatzzahlen im Vergleich zum Vorjahr um fünf Prozent zurück. In der Hochsaison setzt Air-Glaciers bis zu sechs Helikopter mit Crews im Luftrettungsdienst ein. Das Unternehmen investierte auch in die Flotte und übernahm zwei weitere EC135 der leistungsstärkeren Version EC135 T3.

Primärrettungen bildeten nach wie vor den Schwerpunkt der Rettungstätigkeit der Air-Glaciers, sie machten 93 Prozent der Einsätze aus. Vier Prozent der Einsätze gingen auf das Konto von Verlegungsflüge zwischen Spitälern, drei Prozent der Einsätze dienten Such- und Evakuierungseinsätzen von vermissten oder gefährdeten Personen. Mit über 40 Prozent der Einsätze machten Unfälle auf Skipisten den Löwenanteil der Rettungstätigkeit aus, gefolgt von 19 Prozent zugunsten erkrankter Personen. Dass es zu knapp 200 Einsätze weniger als im Vorjahr kam, führt die Air-Glaciers vor allem auf Wettereinflüsse zurück und sieht darin keinen Trend. Beste Wintersportverhältnisse sorgten dagegen zwischen dem 23. Dezember 2024 und dem 5. Januar 2025 für ein Rekordeinsatzaufkommen mit 345 Rettungseinsätzen.

Weitaus am meisten Einsätze, nämlich 1839, wurden ab Sion geflogen. Die Basis Sion ist wie die Basis Lauterbrunnen, von der aus zu 562 Einsätzen gestartet wurde, sieben Tage die Woche rund um die Uhr einsatzbereit. Dazu kommen die Basen in Collombey (416 Einsätze, tagsüber aktiv, ausser in der Zwischensaison) und Gstaad (226 Einsätze, während der Wintersaison rund um die Uhr in Betrieb).

Zusätzlich zu den Luftrettungseinsätzen leistet Air-Glaciers auch Bodenrettungsdienste. Das Notfalleinsatzfahrzeug (NEF) mit Basis in Sion führte 1073 Einsätze durch, was einem Anstieg von 10 Prozent im Vergleich zu 2023 entspricht. Ein Ambulanzfahrzeug, das während der Wintersaison in Gstaad stationiert ist, ergänzte den nächtlichen Helikopterdienst und kam im 2024 insgesamt 63 mal zum Einsatz.

SkyNews, www.air-glaciers.ch

Share

Empfohlen

Rega H145 Hubschrauber
Einsätze der Rega-Crews über die Weihnachtstage
News
General Aviation

27.12.2024 PS

Einsätze der Rega-Crews über die Weihnachtstage

Die Helikopter-Crews der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega standen über die Weihnachtstage, vom 24. bis zum 26. Dezember 2024, mehr als 150-mal im Einsatz.

Airbus Helicopters H145 Rega
Rega übers Auffahrtswochenende gefordert
News
Airliner

02.06.2025 PS

Rega übers Auffahrtswochenende gefordert

Rega war über das verlängerte Auffahrtswochenende stark gefordert, die Rettungsflugwacht musste rund 180 Einsätze fliegen.

Wizz Air Airbus A321 1
Wizz Air präsentiert Julizahlen
News
Airliner

06.08.2025 PS

Wizz Air präsentiert Julizahlen

Wizz Air konnte im Juli 2025 insgesamt 6,348 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren 6,8 Prozent mehr als im Vorjahresjuli.

Rega_landet_auf_Luzerner_Kantonsspital_640.jpg
Ruhige Ostern für die Rega-Crews
News
General Aviation

02.04.2024 PS

Ruhige Ostern für die Rega-Crews

Über das verlängerte Osterwochenende blieb es bei der Rega aufgrund des unbeständigen Wetters verhältnismässig ruhig. Zwischen Karfreitag und Ostermontag mussten die Crews rund 100 Mal ausrücken.

Volotea Berlin Brandenburg
Flughafen Berlin Brandenburg gibt Januarzahlen bekannt
News
Airliner

07.02.2025 PS

Flughafen Berlin Brandenburg gibt Januarzahlen bekannt

Im Januar 2025 reisten 1.563.533 Menschen über den Flughafen Berlin Brandenburg. Das sind knapp sechs Prozent mehr als im Januar 2024.

Rega Erste Einsaetze Tic 1
Erste Einsätze für den neuen Rega-Helikopter
News
General Aviation

18.03.2025 PS

Erste Einsätze für den neuen Rega-Helikopter

Zum ersten Mal stand am Wochenende ein Rettungshelikopter der neuen Rega-Flotte vom Typ Airbus H145 D3 für Patientinnen und Patienten im Einsatz.

Air China Boeing 777-300ER
Air China präsentiert Januarzahlen
News
Airliner

27.02.2025 PS

Air China präsentiert Januarzahlen

Air China konnte im Januar 2025 insgesamt 13,119 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren 8,5 Prozent mehr als im Vorjahresjanuar.

Boeing 747-8I Air China
Air China präsentiert Dezemberzahlen
News
Airliner

31.01.2025 PS

Air China präsentiert Dezemberzahlen

Air China konnte im Dezember 2024 insgesamt 11,967 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren elf Prozent mehr als im Vorjahresdezember.

Air China first Boeing 787-9
Air China präsentiert Februarzahlen
News
Airliner

25.03.2025 PS

Air China präsentiert Februarzahlen

Air China konnte im Februar 2025 insgesamt 12,567 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren 5,2 Prozent weniger als im Vorjahresfebruar.

Rega Sucheinsatz in der Nacht
Rega findet vermissten Wanderer dank Mobilfunkortung
News
General Aviation

11.08.2025 PS

Rega findet vermissten Wanderer dank Mobilfunkortung

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega hat in der Nacht auf Mittwoch, 6. August 2025, in der Region Solothurn (SO) einen vermissten Wanderer mit Hilfe ihres Suchhelikopters gefunden.

Rega Windenrettung 1
Rega Einsatz mit Rettungswinde auf der Lägern
News
General Aviation

15.10.2024 PS

Rega Einsatz mit Rettungswinde auf der Lägern

Die Hilfe der Rega war am vergangenen Sonntagnachmittag auf der Lägern (ZH) gefragt. Nach einem Sturz hatte sich eine Wanderin an der Schulter verletzt.

Rega Hubschrauber
Rega zieht Rettungsbilanz für das Jahr 2023
News
General Aviation

15.02.2024 PS

Rega zieht Rettungsbilanz für das Jahr 2023

Die Dienste der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega waren auch im Jahr 2023 sehr gefragt. Die Einsatzzentrale organisierte rund 21'000 Einsätze.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.