Aero-Club nimmt Stellung zu Parkverordnung

02.08.2017 JS
Drohne
Drohne (Quelle unbekannt)

Stellungnahme des Aero-Club der Schweiz zur Verordnung von Pärken nationaler Bedeutung. Verbot für unbemannte Luftfahrzeuge in Pärken ist haltlos.

Sinnvoll eingesetzte, unbemannte Flugobjekte sind für Natur, Fauna und Flora schonend und von hohem Nutzen. Der Aero-Club der Schweiz spricht sich deshalb in seiner Vernehmlassung zur «Verordnung von Pärken nationaler Bedeutung» gegen ein Verbot aus. Unbemannte Luftfahrzeuge sind für gewisse Aufgaben geradezu prädestiniert. Sie erledigen Aufgaben schonend, ökologisch und ökonomisch und übernehmen oftmals den Einsatz anstelle bemannter Luftfahrzeuge. Dies etwa im Winter für unzugängliche, alpine und schneereiche Gebiete, wie beispielsweise bei hoch gelegenen Stauseesystemen, oder in Wildruhezonen für die Wildtierbeobachtung.

Such- und Rettungsflüge, Kontroll- und Überwachungsaufgaben, Detailkartografierung und Vermessungsaufgaben sowie Analyse von Flora und Fauna sind weitere Einsatzgebiete für unbemannte Luftfahrzeuge, welche ihre Aufgabe geräuscharm erfüllen. Der Einsatz von unbemannten Luftfahrzeugen, zu denen auch Modellflugzeuge gehören, wird weltweit vorangetrieben und weist seit Jahrzehnten ein ausgezeichnetes Risikoprofil auf. Gerade der Modellflug stellt eine sinnvolle Beschäftigung für die Jugend und den aviatischen Nachwuchs dar.

Der vorliegende Entwurf indes läuft allen gegenwärtigen Entwicklungen im Bereich der unbemannten Luftfahrt diametral entgegen. Gerade auch für wissenschaftliche Projekte darf ein solch vorbehaltloses Verbot deshalb keinen Eingang in die Verordnungen finden. Als Folge der zunehmenden flächendeckenden Ausdehnung von Natur und Erlebnispärken belegen diese heute schon rund einen Viertel der Fläche der Schweiz. Dass parallel dazu immer mehr Einschränkungen hingenommen werden müssen, betrachtet der Aero-Club der Schweiz als unnötige und kontraproduktive Regulierung.

Aero-Club der Schweiz

Share

Empfohlen

Boein777_400x300
Boeing im Bestellungshoch
News
Airliner

07.01.2011 RK

Boeing im Bestellungshoch

Im 2010 konnte der US-Amerikanische Flugzeugbauer Boeing 530 Nettobestellungen in Empfang nehmen.

B777_300ER_400x263
Boeing lieferte 104 Verkehrsflugzeuge aus
News
Airliner

08.04.2011 RK

Boeing lieferte 104 Verkehrsflugzeuge aus

Boeing konnte im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahrs 104 Verkehrsjets ausliefern.

Boeing767300_400x263
Erfolgsgeschichte Boeing 767
News
Airliner

09.09.2010 RK

Erfolgsgeschichte Boeing 767

Mit der Boeing 767 beschritt Boeing Mitte der 1970er Jahre neue Wege, kürzlich hatte Boeing mit der Produktion der 1000sten 767 begonnen.

Boeing767_400x263
Boeing lieferte im Q2 118 Verkehrsflugzeuge aus
News
Airliner

25.07.2011 RK

Boeing lieferte im Q2 118 Verkehrsflugzeuge aus

Im zweiten Quartal 2011 lieferte Boeing mit 118 maschinen vier Verkehrsflugzeuge mehr aus als ein Jahr zuvor.

Boeing737700_400x263
Boeing erhöht Produktionsrate
News
Airliner

17.09.2010 RK

Boeing erhöht Produktionsrate

Boeing wird den Ausstoss bei der Boeing 737 auf 38 Einheiten im Monat erhöhen.

Boeing737800NG_400x263
CIT platziert Grossbestellung bei Boeing
News
Airliner

05.01.2011 RK

CIT platziert Grossbestellung bei Boeing

Die US Flugzeugleasinggesellschaft CIT Aerospace hat bei Boeing 38 Next-Generation Boeing 737 Verkehrsflugzeuge in Auftrag gegeben.

Boeing737800NG_400x263
MIAT kauft Verkehrsflugzeuge von Boeing
News
Airliner

21.06.2011 BGRO

MIAT kauft Verkehrsflugzeuge von Boeing

Mongolian Airlines hat bei Boeing weitere Verkehrsflugzeuge in Auftrag gegeben und will damit ihr internationales Streckennetz weiter ausbauen.

787GearUp_400x263
Boeing baut neues Werk in South Carolina
News
Airliner

06.05.2010 RK

Boeing baut neues Werk in South Carolina

Boeing wird Teile der Inneneinrichtung für den Boeing 787 Dreamliner in einem neuen Werk in South Carolina fertigen und montieren.

8500ste_Boeing737_Best_400x263
Boeing feiert 8500 bestellte Boeing 737 Jets
News
Airliner

14.12.2010 RK

Boeing feiert 8500 bestellte Boeing 737 Jets

Anfang Dezember ging die Bestellung für das 8500. Flugzeug aus der Boeing 737 Baureihe in Seattle ein.

Boeing777_Ethiopian_400x263
Boeing liefert 900ste 777 aus
News
Airliner

18.11.2010 RK

Boeing liefert 900ste 777 aus

Am 17. November 2010 konnte der Flugzeughersteller aus Seattle den 900sten Boeing 777 Langstreckenjet ausliefern.

B767_Azerbaijan_400x263
Azerbaijan Airlines passt Boeing Bestellung an
News
Airliner

23.07.2010 RK

Azerbaijan Airlines passt Boeing Bestellung an

Die Nationale Fluggesellschaft Aserbaidschans wandelt eine Bestellung von zwei 737 Jets in eine Boeing 767-300ER um.

B777_300ER_400x263
Saudi bestellt zwölf Boeing 777-300ER
News
Airliner

08.11.2010 RK

Saudi bestellt zwölf Boeing 777-300ER

Saudi Arabian Airlines hat bei Boeing eine Grossbestellung über zwölf Boeing 777-300ER und weiteren zehn Optionen platziert.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.