AERO nimmt den Nachwuchs ins Visier

17.12.2015 JS
AERO 2015 Simulator
AERO 2015 Simulator (Foto: Hobby Verlag AG)

Mit rund 600 Ausstellern geht die AERO vom 20. bis 23. April 2016 an den Start. Leichte Flugzeuge und Hubschrauber bis hin zu Business Jets stehen auf Europas größter Messe für die General Aviation 2016 im Mittelpunkt.

Gleichzeitig werden die Spezialbereiche mit fachlichem Tiefgang wie die „e-flight-expo“, Avionics Avenue, AERO Conferences, Engine Area und RPAS-Expo fortgesetzt. Das „Aviation and Pilots Competence Center“ zielt auf potentielle Nachwuchspiloten.

Messechef Klaus Wellmann und Projektleiter Roland Bosch freuen sich, dass die Internationale Luftfahrtmesse bereits jetzt zu 80 Prozent belegt ist. „Mit der kommenden AERO wollen wir uns bewusst auch stärker an Besucher wenden, die noch nicht selbst fliegen. Mit dem Slogan „Be a Pilot“, der Neuvorstellung vieler 120-Kilo-Maschinen innerhalb der Ultraleicht-Klasse und den Angeboten einer günstigen Segelflugausbildung schon für 14-Jährige zeigen wir, dass es relativ einfach ist, Pilot zu werden“, stellt Roland Bosch fest.

Die europäische Leitmesse und weltweit bedeutende Messe für die „kleinen“ Flugzeuge präsentiert erneut die ganze Palette der Allgemeinen Luftfahrt: Ein- und mehrmotorige Kolbenmotorflugzeuge, Hubschrauber, Gyrocopter, Turboprops und mehrstrahlige Geschäftsreise-Jets sind zu sehen. Neue Flugmotoren und Avionik, Zubehör oder Dienstleistungen rund ums Fliegen sowie Flugschulen runden das Angebot ab.

Vier fachliche Säulen der Fachmesse – AERO Conference, Engine Area, Avionics Avenue und Aviation and Pilots Competence Center (APCC) – haben sich etabliert und werden im kommenden Jahr erneut wichtige und hochaktuelle Brancheninformationen bieten. Die „Engine Avenue“ zeigt moderne Flugmotoren verschiedenster Hersteller, ob mit Elektro-, Verbrennungs- oder Hybridantrieb, auch innovative Triebwerke sind dabei, die vor allem besonders sparsam, besonders leicht oder besonders leise sind.

Im Rahmen des Fachbereichs „Avionics Avenue“ werden die neuesten Entwicklungen und Geräte bei der Flugsteuerung, Navigation, Kollisionswarnung und Flugplanung für Flugzeuge und Helikopter vorgestellt. Die in Europa seit kurzem erleichterte Ausbildung für die Instrumentenflug-Berechtigung von Piloten wird diesem Schwerpunkt eine zusätzliche Nachfrage bescheren. Auch der Ablauf der Frist für die Umstellung von Funkgeräten auf das 8,33-kHz-Raster im Sichtflugverkehr sorgt bei Avionikherstellern für steigende Umsätze. Besucher können sich nicht nur informieren, sondern viele Geräte auch testen.

Zum zweiten Mal bietet die Fachmesse das „Aviation and Pilots Competence Center“ an. Dieses richtet sich nicht nur an Piloten, sondern auch an alle Luftfahrtinteressierten, die sich eine eigene Flugausbildung vorstellen können. Hier gibt es Informationen und Angebote von Flugschulen, aber auch Anlaufstellen von Behörden oder Interessenvertretungen wie Luftfahrt-Bundesamt, EASA, AOPA- Pilotenvereinigung, Deutscher Wetterdienst oder Deutsche Flugsicherung sind hier vertreten. Besucher können sich über besonders preiswerte Flugausbildungen wie etwa in der jungen 120-Kilogramm-Klasse innerhalb der Ultraleichtflugzeuge, Segelflugausbildungen ab einem Alter von 14 Jahren oder die voraussichtlich in Deutschland neu entstehende Helikopter-Ultraleichtflugkategorie informieren, die den Einstieg in eine eigene Pilotenlizenz billiger und auch einfacher machen. Die „e-flight-expo“ innerhalb der Luftfahrtmesse findet unter dem Slogan „Electrical, Ecological, Evolutionary“ mit alternativen Antriebskonzepten bereits zum achten Mal statt. Hier stehen vor allem elektrisch angetriebene Ultraleichte, Motorsegler und Drehflügler im Mittelpunkt.

Bereits zum dritten Mal zeigt die „RPAS-Expo“, wie dynamisch die Entwicklung ziviler Drohnen voranschreitet. Ihr Spektrum innerhalb der Allgemeinen Luftfahrt nimmt immer mehr zu. So werden unbemannte Luftfahrzeuge mit modernster Mess- und Sensortechnik verschiedenster Hersteller auf der AERO ausgestellt. Im Rahmen eines Indoor Flying Display für Unmanned Aerial Vehicle (UAV) werden Einsatzmöglichkeiten von Drohnen vorgeführt.

Die AERO 2016 beginnt am Mittwoch, 20. April und dauert bis Samstag, 23. April 2016. Weitere Informationen unter www.aero-expo.com.

Share

Empfohlen

Wizz Air Airbus
Mit Wizz Air von Dortmund nach Marrakesch
News
Airliner

06.07.2021 PS

Mit Wizz Air von Dortmund nach Marrakesch

Wizz Air bedient ab dem Flughafen Dortmund neu zweimal wöchentlich die Linie nach Marrakesch.

Wizz Air Airbus
Neue Wizz Air Linien ab Dortmund
News
Airliner

07.04.2022 PS

Neue Wizz Air Linien ab Dortmund

Die Fluggesellschaft Wizz Air stockt ihr Angebot ab Dortmund Airport auf: Fluggäste haben ab diesem Sommer die Möglichkeit, mit Wizz Air direkt ab Dortmund Kurs auf den Plattensee zu nehmen.

Wizz Air Airbus
Mit Wizz Air von Memmingen nach Rom
News
Airliner

11.01.2023 PS

Mit Wizz Air von Memmingen nach Rom

Ab September 2023 ist der Flughafen Memmingen wieder mit der italienischen Hauptstadt Rom verbunden, die neue Linie wird von Wizz Air bedient.

Wizz Air Airbus
Wizz Air fliegt von Dortmund nach Plowdiw
News
Airliner

23.08.2021 PS

Wizz Air fliegt von Dortmund nach Plowdiw

Ab dem 6. November 2021 fliegt Wizz Air immer dienstags und samstags von Dortmund ins bulgarische Plowdiw.

Wizz Air Airbus
Wizz Air fliegt von Dortmund nach Plovdiv
News
Airliner

04.11.2021 PS

Wizz Air fliegt von Dortmund nach Plovdiv

Die ungarische Fluggesellschaft Wizz Air hat am 3. November die neue Flugverbindung von Dortmund nach Plovdiv aufgenommen.

Wizz Air Airbus
Weitere Wizz Air Destination ab Dortmund
News
Airliner

20.09.2021 PS

Weitere Wizz Air Destination ab Dortmund

Wizz Air fliegt ab dem 9. Oktober 2021 von Dortmund nach Larnaka auf Zypern, damit können Sonnenhungrige dem Herbst entfliehen und damit den Sommer verlängern.

Wizz Air Airbus
Mit Wizz Air von Dortmund und Köln nach Wien
News
Airliner

02.09.2021 PS

Mit Wizz Air von Dortmund und Köln nach Wien

Wizz Air startet erneut ihre Flugverbindungen von Köln und Dortmund nach Wien. Ab September geht es drei Mal wöchentlich in die Alpenrepublik.

Wizz Air Airbus
Wizz Air erweitert das Angebot in Dortmund
News
Airliner

17.06.2022 PS

Wizz Air erweitert das Angebot in Dortmund

Am Donnerstagmorgen, den 16.06.2022, hob zum ersten Mal eine Wizz Air-Maschine vom Dortmund Airport zum neuen Reiseziel Heviz in Ungarn ab.

Wizz Air Airbus
Mit Wizz Air von Dortmund nach Jerewan
News
Airliner

01.02.2023 PS

Mit Wizz Air von Dortmund nach Jerewan

Der Flughafen Dortmund gibt eine neue Linie bekannt, ab Ende April fliegt WizzAir zweimal pro Woche von Dortmund nach Jerewan.

Wizz Air Airbus
Wizz Air schliesst Basis in Dortmund
News
Airliner

16.08.2021 RK

Wizz Air schliesst Basis in Dortmund

Der Low-Cost-Carrier Wizz Air mit Hauptsitz in Ungarn wird seine Basis auf dem Flughafen Dortmund schliessen, aber weiterhin viele Flüge ab Dortmund anbieten.

Wizz Air Airbus A320
Wizz Air will weiterwachsen
News
Airliner

09.08.2021 PS

Wizz Air will weiterwachsen

Wizz Air will die Corona Krise rasch hinter sich lassen und plant mit einem neuen Wachstumsschub.

Wizz Air in Salzburg
Feste Dienstpläne nun auch bei Wizz Air
News
Airliner

06.09.2022 PS

Feste Dienstpläne nun auch bei Wizz Air

Wizz Air bietet ihren Piloten und Kabinenmitgliedern nun feste Dienstpläne. Das Fixed Rostering-Schema wird ab Oktober 2022 schrittweise in der gesamten Wizz Air Group eingeführt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.