20 Jahre DC Aviation

22.08.2019 PS
DC Aviation Hangar Stuttgart
DC Aviation Hangar Stuttgart (Foto: DC Aviation)

Mit höchsten Ansprüchen an Sicherheit und Serviceleistungen hat DC Aviation mit Hauptsitz am Flughafen Stuttgart seine 20-jährige Erfolgsgeschichte geschrieben.

Im ersten Kapitel seiner Firmengeschichte startet DC Aviation als 100%ige Tochtergesellschaft eines führenden Automobilherstellers: 1998 gegründet, nahm die Fluggesellschaft Mitte 1999 den operativen Betrieb auf. Zunächst sorgten je zwei Learjet 60 und Challenger 604 für die Mobilität der Konzernführung. Ab Januar 2000 stellte zusätzlich ein Airbus A 319 Corporate Jetliner die Verbindung zwischen den Konzernzentralen sicher: Sieben Jahre lang führte DC Aviation fünfmal in der Woche Shuttle-Flüge zwischen Stuttgart und Pontiac/Detroit durch.

2007 beginnt das zweite Kapitel der Firmengeschichte - mit beeindruckendem Wachstum

Im Januar 2007 kauft die Beteiligungsgesellschaft Aton GmbH des Unternehmers Lutz Helmig das Unternehmen und im Mai 2007 entsteht der heutige Firmenname „DC Aviation“ im Rahmen der Fusion mit der Saarbrücker Privatfluglinie Cirrus Aviation. Im Jahr 2011 folgt ein wichtiger Schritt für die internationale Präsenz durch ein Joint Venture mit der Al-Futtaim-Gruppe am Flughafen Dubai. 2016 rundet DC Aviation das breite Leistungsangebot mit einer Betreiberlizenz für den kommerziellen Betrieb von Helikoptern ab. Heute betreibt das Unternehmen 27 Flugzeuge und zwei Helikopter, beschäftigt rund 330 Mitarbeiter und verfügt neben dem Hauptsitz in Stuttgart über Standorte in Dubai, Malta, Moskau und Paris. Mit einem Leistungsportfolio, das von Aircraft Management über Business Jet -Charter, Wartung von Business Jets und Aircraft Handling bis hin zu strategischer und luftfahrtrechtlicher Beratung reicht, bietet DC Aviation heute ein komplettes Portfolio auch für anspruchsvollste Flugzeugeigner. Michael Kuhn, CEO von DC Aviation fasst die Positionierung des Unternehmens so zusammen: „Mit unseren umfassenden Dienstleistungen aus einer Hand sind wir in Deutschland einzigartig und durch unsere Standorte auch im internationalen Wettbewerb für die Zukunft glänzend aufgestellt. Als einer der führenden Anbieter versteht DC Aviation die Wünsche international agierender Geschäftskunden.“

Autark bei der Wartung, kompromisslos bei der Sicherheit – der Erfolg von DC Aviation hat gute Gründe

In einem der branchenweit größten Hangars wartet das Unternehmen alle Flugzeugmuster vom Airbus A319 CJ über die Gulfstream G650 bis hin zu Cessna Citation XLS+ selbst. Auf 5.000 m² stehen mehr als 80 hoch qualifizierte Techniker für sämtliche Line- und Base-Maintenance-Leistungen zur Verfügung. Mit dem nach EASA Part-145-zertifizierten Instandhaltungsbetrieb bietet DC Aviation den eigenen Kunden maximale Zuverlässigkeit und Diskretion. Dieses Leistungsportfolio hat sich inzwischen zu einem eigenen Geschäftsfeld entwickelt: Die überzeugenden Maintenance-Leistungen werden auch zunehmend von externen Kunden in Anspruch genommen.

Der hohe Sicherheitsanspruch hat dazu beigetragen, dass DC Aviation über sein 20-jähriges Bestehen hinweg eine makellose Sicherheitsbilanz vorweisen kann. Im vergangenen Jahr wurde das Unternehmen von der European Business Aviation mit dem „EBAA Diamond Award of Merit“ für mehr als 100.000 Stunden sicheren Flugverkehr ausgezeichnet, den bisher nur wenige Businessjetbetreiber erhalten haben. Vor wenigen Wochen erhielt DC Aviation zudem die Zertifizierung gemäß dem International Standard for Business Aircraft Operations (IS-BAO). Michael Kuhn sieht das als klare Bestätigung für die besondere Professionalität und Qualität des deutschen Marktführers: „Wir sind überaus stolz auf diesen weiteren Meilenstein. Er verdeutlicht das hohe Sicherheitsbewusstsein in unserem Unternehmen und die große Kompetenz des gesamten Teams.“

Eine weitere Stärke von DC Aviation ist strategische und luftfahrtrechtliche Beratung. Ob es um die Auswahl des optimalen Jets für die individuellen Anforderungen des Kunden geht, um die Verbesserung der Effizienz oder um die korrekte Erfüllung der zunehmenden komplexen rechtlichen und betriebsrelevanten Vorschriften – das Unternehmen versteht sich auch in diesen Fragen als ganzheitlicher Leistungspartner seiner Kunden.

DC Aviation Group

DC Aviation entstand im Jahre 2007 aus der früheren DaimlerChrysler Aviation, einer 1998 gegründeten Tochter der DaimlerChrysler AG. Mit Niederlassungen in Dubai und Malta sowie Repräsentanzen in Moskau und Paris wächst ihre internationale Präsenz stetig weiter. Während ihrer 20-jährigen Unternehmensgeschichte hat DC Aviation umfassende Erfahrungen im Bereich Flugzeugmanagement gesammelt. Heute bietet DC Aviation ein komplettes Dienstleistungsportfolio von Flugzeugmanagement über Flugzeugcharter bis hin zur Wartung von Geschäftsflugzeugen und Abfertigungsdiensten an. Zur Flotte gehören die Cessna Citation XLS+, Langstreckenjets wie die Gulfstream G650 und Großraumjets wie der Airbus 319 CJ. Im März 2016 hat DC Aviation ihre Betriebsgenehmigung um den kommerziellen Einsatz von Hubschraubern erweitert.

Share

Empfohlen

Emirates SkyCargo Boeing 747F
Emirates SkyCargo baut weiter aus
News
Airliner

18.05.2020 PS

Emirates SkyCargo baut weiter aus

Emirates SkyCargo, die Frachtdivision von Emirates, hat seinen Linien-Frachtflugbetrieb auf 75 Ziele auf sechs Kontinenten ausgeweitet.

Emirates Boeing 777-300ER
Passagierfrachter bei Emirates
News
Airliner

17.03.2021 PS

Passagierfrachter bei Emirates

Emirates Airlines hat vor einem Jahr als eine der ersten Airlines angefangen mit Passagierflugzeugen reine Frachtflüge anzubieten und zieht nun Bilanz.

Emirates Boeing 777-300ER
Emirates Boeing 777 Premierenflug nach Genf
News
Airliner

08.08.2024 PS

Emirates Boeing 777 Premierenflug nach Genf

Emirates hat am 7. Augst 2024 erstmals eine Boeing 777 mit der neusten Kabinenausstattung eingesetzt, der Erstflug führte die Boeing 777 nach Genf in die Schweiz.

Emirates 190ste Boeing 777-300ER A6-EQP
Emirates erweitert Streckennetz
News
Airliner

08.09.2020 PS

Emirates erweitert Streckennetz

Emirates Airlines erweitert nach der Corona Pause das Angebot nach Westafrika. Ab dem 6. September 2020 nimmt Emirates seine Flug-Verbindungen nach Accra, Ghana und Abidjan, Elfenbeinküste wieder auf.

Emirates Boeing 777-300ER
Emirates setzt neuestes 777-Kabinenprodukt ab Genf ein
News
Airliner

15.07.2024 PS

Emirates setzt neuestes 777-Kabinenprodukt ab Genf ein

Genf wird erstes Ziel im weltweiten Streckennetz von Emirates, das mit dem modernisierten Boeing 777-Kabinenprodukt angeflogen wird.

Emirates Boeing 777-300ER
Mit Emirates Boeing 777 mit neuer Kabine auch nach Zürich
News
Airliner

13.08.2024 PS

Mit Emirates Boeing 777 mit neuer Kabine auch nach Zürich

Emirates setzt neueste Boeing 777 mit modernisiertem Kabinenprodukt ab Oktober auch ab Zürich ein und künftig zwei Mal täglich ab Genf.

Emirates Boeing 777-300ER
Emirates fliegt wieder nach Mexiko
News
Airliner

23.04.2021 PS

Emirates fliegt wieder nach Mexiko

Emirates baut das Langstreckennetz weiter aus und fliegt ab dem 2. Juni über Barcelona wieder nach Mexiko.

Emirates Airbus A350 1
Mit Emirates Airbus A350 nach Australien
News
Airliner

29.04.2025 PS

Mit Emirates Airbus A350 nach Australien

Emirates setzt modernisierte Airbus A380 und Boeing 777 Jets zu acht weiteren Zielen ein und wird Australien mit erstem Airbus A350-Langstreckenjet bedienen.

Emirates SkyCargo Boeing 747F
SkyCargo arbeitet mit UNICEF zusammen
News
Airliner

18.02.2021 PS

SkyCargo arbeitet mit UNICEF zusammen

Emirates SkyCargo, die Frachtfluggesellschaft von Emirates Airlines, arbeitet bei COVID-19-Impfstoff-Verteilung mit UNICEF zusammen.

Emirates Airbus A380
Neuerung bei Emirates Skywards
News
Airliner

12.06.2020 PS

Neuerung bei Emirates Skywards

Emirates Skywards-Mitglieder können neu im Emirates Official Store Meilen als Zahlungsmittel verwenden.

Emirates Boeing 777300 Er 1
Modernisierte Emirates Boeing 777 auf weiteren Strecken
News
Airliner

26.03.2025 PS

Modernisierte Emirates Boeing 777 auf weiteren Strecken

Emirates setzt ihre modernisierte Boeing 777 auf acht weiteren Strecken ein und bietet den Kunden auf diesen Flügen ein noch komfortableres Reiseerlebnis.

Emirates Boeing 777-300ER
Emirates führt Kurierdienst ein
News
Airliner

05.04.2025 PS

Emirates führt Kurierdienst ein

Emirates Courier Express nutzt die mehr als 250 Flugzeuge der eigenen Emirates-Flotte, das ausgedehnte globale Streckennetz sowie das zuverlässige Partnernetzwerk, um Pakete von Tür zu Tür zuzustellen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.