F-16 Falcon, jetzt neu von Aerosoft für den FSX

16.12.2008 RRIC
f16_11

Das über Jahrzehnte meistgeflogene NATO Kampfflugzeug bekommt nun endgültig seinen wohlverdienten Platz im FSX. Zwei Jahre lang hat Aerosoft an diesem hochdetailliertem Modell gearbeitet und jetzt endlich kann die Fighting Falcon in der virtuellen Welt de

Die F-16 Fighting Falcon wurde von General Dynamics als Mehrzweck-Kampfflugzeug für die US Air Force entwickelt und hat sich über Jahrezehnte hinweg in mehr als 25 Nationen bewährt. Mit einer rekordverdächtigen Produktionszahl von über 4.400 gebauten Flugzeugen gehört die F-16 zu den bekanntesten und meistgeflogenen Militärjets der Welt. Doch abgesehen von seiner Popularität ist das Fliegen mit der F-16 auf Grund der hervorragenden Manövrierfähigkeit und der rahmenlosen Kabinenhaube ein besonderes Vergnügen und dieses "Feeling" bleibt im FSX völlig intakt.

Nie wurde ein Militär-Jet so exakt und detailliert für den PC umgesetzt. Der Realitätsgrad ist so wirklichkeitsnah, dass Teile des Produktes bereits in 3 Ländern für das professionelle Training von F-16 Piloten eingesetzt werden. Das Modell der F-16 verfügt über eine extrem hohe Anzahl an Polygonen, die in dieser Größenordung sonst nur bei Mega Airports wiederzufinden ist. Trotz des enormen Detailgrades haben die Entwickler über Monate hinweg hart an der Optimierung gearbeitet, sodass auch auf mittleren Rechnern gute Ablaufgeschwindigkeiten erzielt werden.

Setzen Sie sich ins moderne Cockpit des meistgeflogenen NATO Kampf-Jets. Erleben Sie bodennahe Flüge mit Mach 1,5 und über Mach 2 in luftiger Höhe. Der mit Hilfe mehrerer Air Force Piloten und von absoluten Experten erstellte F-16 ist in großer Höhe und bis Mach 1 "leicht" zu fliegen, wehe aber Sie geben diesem Falken die Sporen. Dann entfaltet er eine Power, die zu beherrschen gelernt sein will. Für jeden ambitionierten PC-Pilot ist dieser Vogel ein MUSS im Microsoft Flugsimulator X

Share

Empfohlen

Dornier Museum Friedrichshafen
Wechsel im Vorstand der Dornier Stiftung
News
General Aviation

16.03.2016 JS

Wechsel im Vorstand der Dornier Stiftung

Cornelius Dornier gibt zum 1. April 2016 nach mehr als 10 Jahren in der Verantwortung für das Dornier Museum Friedrichshafen die Aufgabe als Sprecher des Stiftungsvorstandes der Dornier Stiftung für Luft- und Raumfahrt ab.

DO-Days  Friedrichshafen
Das Flugwochenende im Dornier Museum Friedrichshafen
News
Airliner

19.07.2015 RK

Das Flugwochenende im Dornier Museum Friedrichshafen

Fans historischer Luftfahrt kommen bei den sechsten DO-Days am 8. und 9. August 2015 auf ihre Kosten. Zahlreiche Oldtimer der Lüfte und die Gelegenheit, einmal selbst einen Rundflug zu erleben, begeistern an diesem Wochenende die Besucher.

DO-Days Spitfire
DO-DAYS – Das Flugwochenende in Friedrichshafen
News
Airliner

10.08.2016 RK

DO-DAYS – Das Flugwochenende in Friedrichshafen

Das Dornier Museum verwandelt sich am 13. und 14. August zum siebten Mal in ein fliegendes Museum.

DO-Days  Friedrichshafen
DO-DAYS: das Flugwochenende in Friedrichshafen
News
Airliner

07.08.2015 RK

DO-DAYS: das Flugwochenende in Friedrichshafen

Bereits zum sechsten Mal verwandelt sich das Dornier Museum Friedrichshafen am kommenden Wochenende,  8. und 9. August, in ein fliegendes Museum.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.