Zwölf neue Black Hawk für Österreich

03.07.2024 PS
Black Hawk Bundesheer 1
UH-60M Black Hawk Hubschrauber Bundesheer Österreich (Foto: ÖBH)

Am Sonntag, den 30. Juni 2024, wurde der Vertrag über den Ankauf von zwölf UH-60M Black Hawk Hubschraubern für das Österreichische Bundesheer unterzeichnet.

Diese Anschaffung stellt einen bedeutenden Schritt zur Modernisierung und Erweiterung der Luftfahrzeugflotte des Bundesheeres dar.

Mit dem Ankauf der UH-60M Black Hawk Hubschrauber machen wir einen bedeutenden Fortschritt in der Verbesserung unserer Einsatzfähigkeit. Diese vielseitigen Luftfahrzeuge sind ein wesentlicher Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit unserer Soldatinnen und Soldaten. Sie werden uns in vielfältigen Einsatzszenarien, insbesondere in herausfordernden Gebirgsregionen und unter extremen Wetterbedingungen, von unschätzbarem Wert sein. Mit dieser Investition unternehmen wir einen weiteren entscheidenden Schritt, um die Einsatzbereitschaft unserer Streitkräfte zu gewährleisten und die Sicherheit nachhaltig zu steigern. Wir sind stolz darauf, in die Zukunft unseres Bundesheeres zu investieren und den Soldatinnen und Soldaten die bestmöglichen Ressourcen zur Verfügung zu stellen, 

so Verteidigungsministerin Klaudia Tanner.

Die Beschaffung von zwölf Stück Sikorsky UH-60M Black Hawk für die österreichischen Luftstreitkräfte erfolgt über das Foreign Military Sales (FMS) Programm der US Army in Kooperation mit den Vereinigten Staaten von Amerika. In einem Gesamtpaket werden die Luftfahrzeuge mit den logistischen Leistungen, Missionsausrüstung sowie die erforderlichen Ausbildungen für Piloten und Techniker mit einem geplanten Budgetrahmen von 715 Mio. € beschafft. Die neuen mittleren Transporthubschrauber werden in Hörsching stationiert sein und sollen für zumindest 30 Jahre den österreichischen Luftstreitkräften zur Verfügung stehen. Die Auslieferung der Hubschrauber wird 2028 beginnen und in weiterer Folge die Agusta Bell (AB212) ersetzen, die mit Ende des Jahrzehnts aus dem Flugbetrieb genommen werden.

Der Black Hawk ist ein sehr zuverlässiger und aufgrund seiner Vielseitigkeit geradezu legendär gewordener Transporthubschrauber. Seit seinem Erscheinungsjahr 1974 wurde dieser Hubschraubertyp vielfach verbessert und entsprechend der technischen Weiterentwicklung angepasst. Die Einsatzmöglichkeiten der Sikorsky UH-60M Black Hawk umfassen Lufttransport (Personal, Material), Patiententransport, Evakuierungen, Einsatz von Spezialeinsatzkräften, Absetzen von Fallschirmspringern sowie Brandbekämpfung aus der Luft. Der Black Hawk hat eine Reichweite von etwa 590 Kilometern, die sich mit außen anbringbaren Zusatztanks bis auf ungefähr 2.200 Kilometer erweitern lässt. Er erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 300 km/h und die maximale Flughöhe liegt bei rund 6.000 Metern.

Österreichisches Bundesheer

Share

Empfohlen

Boeing 787-8 British Airways
Speedbird Dreamliner in 4 Minuten
News
Airliner

06.10.2015 RK

Speedbird Dreamliner in 4 Minuten

Boeing hat einen schönen Video in Zeitraffer über den Bau einer Boeing 787-9 für British Airways veröffentlicht.

British Airways Boeing 787-8
Boeing macht 787 Komponentenlogistik bei BA
News
Airliner

13.08.2015 RK

Boeing macht 787 Komponentenlogistik bei BA

Boeing hat am 10. August bekanntgegeben, dass der Konzern mit British Airways einen Vertrag über die Komponentenversorgung für ihre Boeing 787 Dreamliner abgeschlossen habe.

Uzbekistan Airways Boeing 787 Dreamliner
Uzbekistan Airways übernimmt Dreamliner
News
Airliner

06.09.2016 PS

Uzbekistan Airways übernimmt Dreamliner

Uzbekistan Airways konnte am 31. August 2016 in Taschkent ihre erste Boeing 787-8 Dreamliner in Empfang nehmen und wird damit zur sechsundsechzigsten Dreamliner Betreiberin.

KLM Boeing 787-9
KLM übernimmt erste Boeing 787-9
News
Airliner

16.11.2015 RK

KLM übernimmt erste Boeing 787-9

Die holländische KLM konnte am 14. November ihren ersten Dreamliner übernehmen, bei der Maschine handelt es sich um eine Boeing 787-9.

Boeing 787-9 Dreamliner
Qantas will Boeing 787 Dreamliner beschaffen
News
Airliner

20.08.2015 RK

Qantas will Boeing 787 Dreamliner beschaffen

Qantas hat während der Präsentation ihrer Jahreszahlen die Kaufabsichtserklärung für acht Boeing 787-9 Dreamliner bekanntgegeben.

Scoot Boeing 787
Scoot setzt auf Dreamliner
News
Airliner

07.09.2015 RK

Scoot setzt auf Dreamliner

Die Singapore Airlines Tochter Scoot hat seit anfangs September eine reine Boeing 787 Flotte, die letzte von sechs Boeing 777-200 wurde mit einer Pyjama Party aus dem aktiven Liniedienst verabschiedet.

Boeing787_Dreamliner_Qatar_400
Boeing liefert 200sten Dreamliner aus
News
Airliner

30.10.2014 RK

Boeing liefert 200sten Dreamliner aus

Am 27. Oktober 2014 konnte Boeing in Everett den zweihundertsten Dreamliner an einen Kunden übergeben, die Jubiläumsmaschine ging an Qatar Airways.

Boeing 787-9 Etihad Airways
Etihad kann ersten Dreamliner übernehmen
News
Airliner

05.01.2015 RK

Etihad kann ersten Dreamliner übernehmen

Etihad Airways konnte am 31. Dezember 2014 offiziell ihre erste Boeing 787-9 übernehmen und wird damit im Nahen Osten zum ersten Betreiber der längeren Dreamliner Variante.

Air Europa Boeing 787
Air Europa übernimmt Boeing 787 Dreamliner
News
Airliner

17.03.2016 RK

Air Europa übernimmt Boeing 787 Dreamliner

Die spanische Fluggesellschaft konnte zusammen mit SMBC Aviation Capital am 15. März 2016 bei Boeing ihren ersten Dreamliner übernehmen.

Norwegian Boeing 787-9
Norwegian übernimmt Boeing 787-9
News
Airliner

25.02.2016 NCAR

Norwegian übernimmt Boeing 787-9

Die norwegische Fluggesellschaft Norwegian Air Shuttle konnte am 24. Februar 2016 bei Boeing ihre erste Boeing 787-9 übernehmen.

Boeing 787-10
ANA finalisiert Dreamliner Auftrag
News
Airliner

02.04.2015 JS

ANA finalisiert Dreamliner Auftrag

Boeing hat die Finalisierung von drei Boeing 787-10 Dreamliner Aufträgen durch All Nippon Airways bekannt gegeben.

Saudia Boeing 787-9
Saudia kann Dreamliner übernehmen
News
Airliner

04.02.2016 PS

Saudia kann Dreamliner übernehmen

Boeing hat am 2. Februar 2016 feierlich die ersten zwei Boeing 787-9 an Saudia übergeben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.