Zweiter S-97 Raider abgehoben

04.07.2018 RK
Zweiter S-97 Raider abgehoben
Zweiter Sikorsky S-97 Raider abgehoben (Foto: Sikorsky)

Am 19. Juni 2018 ist der zweite Sikorsky S-97 Raider Prototyp im West Palm Beach im US-Bundesstaat Florida zu seinem erfolgreichen Jungfernflug abgehoben.

Der erste S-97 Prototyp absolvierte am 22. Mai 2015 seinen Jungfernflug, das Flugtestprogramm kam aber nur harzig voran, anfangs August 2017 machte der erste Prototyp dann eine harte Landung und musste für viele Monate am Boden bleiben. Die Testflüge konnten mit dem zweiten Prototyp nun wieder aufgenommen werden. Der erste Flug mit Prototyp 2 dauerte 90 Minuten, am Steure war Testpilot John Groth. Laut Sikorsky ist der S-97 für Testflüge in der ganzen Flugenveloppe zugelassen.

Bei dem S-97 Raider handelt es sich um einen neuen Hubschrauber mit zwei doppelläufigen Hauptrotoren und einem Druckpropeller, der dem neuen Helikopter zu seiner hohen Reisefluggeschwindigkeit von bis zu 240 Knoten (444 km/h) verhelfen soll. Der fünf Tonnen schwere S-97 Raider wird von einer General Electric YT706 Propellerturbine mit einer Leistung von 1.900 kW angetrieben. Mit dieser starken Turbine soll der Raider eine Dienstgipfelhöhe von 10.000 Fuß (3048 m) erreichen. Der neue Hubscharuber wurde im September 2010 lanciert und wird aus firmeneigenen Mitteln von Lockheed Martin finanziert.

Share

Empfohlen

DLR Forschungsflug
DLR nimmt Supercomputer in Betrieb
News
Airliner

10.03.2017 JS

DLR nimmt Supercomputer in Betrieb

Einen Super-Rechner für die Flugzeugforschung hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Göttingen am Mittwoch, 8. März 2017, in Betrieb genommen.

Superjet 100 Simulator
DLR präsentiert Ergebnisse für leiseres Landen
News
Airliner

28.11.2016 PS

DLR präsentiert Ergebnisse für leiseres Landen

Landeanflüge leiser gestalten, das ist die Motivation zweier gemeinsamer Forschungsvorhaben des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und des Umwelt- und Nachbarschaftshauses (UNH) in Kelsterbach.

DLR Gulfstream HALO Flug
DLR eröffnet in Hamburg Forschungszentrum
News
Airliner

15.11.2017 NCAR

DLR eröffnet in Hamburg Forschungszentrum

Die Luftfahrt der Zukunft steht vor der großen Herausforderung, ihre Emissionen deutlich zu senken.

DLR Gulfstream HALO Flug
Dem Treibhausgas Methan auf der Spur
News
Airliner

05.12.2016 JS

Dem Treibhausgas Methan auf der Spur

Die internationale Politik hat sich in der Klimavereinbarung von Paris ehrgeizige Ziele zur Begrenzung der Treibhausgasemissionen gesteckt.

DLR Gulfstream in Barbados
DLR betreibt Tropische Wolkenforschung
News
Airliner

09.09.2016 JS

DLR betreibt Tropische Wolkenforschung

Welche Wirkung haben tropische Wolken auf unser Klima? Wärmen oder kühlen sie die Atmosphäre? Welche Faktoren beeinflussen sie? Selbst aktuellste Modelle erfassen die Klimagröße "Wolke" bislang nicht vollständig.

DLR Forschungsflug
Studierende entwerfen das Flugzeug der Zukunft
News
Airliner

20.02.2017 JS

Studierende entwerfen das Flugzeug der Zukunft

Die NASA und DLR veranstalten einen gemeinsamen Studierenden-Wettbewerb im Bereich Flugzeugentwurf, Auftaktveranstaltung für deutsche Teilnehmer findet in Hamburg statt.

Superjet 100 Simulator
DLR testet leise Anflüge auf Frankfurt
News
Airliner

15.09.2016 PS

DLR testet leise Anflüge auf Frankfurt

Die Verkehrsflugzeuge von heute sind bereits sehr leise, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) testete im Simulator Anflugverfahren, die noch weniger Fluglärm verursachen sollen.

Flügel aus dem 3D-Drucker
News
Airliner

04.05.2017 JS

Flügel aus dem 3D-Drucker

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) erforscht Kombination von 3D-Druckverfahren und Faserverbund-Fertigungstechnologien für die Flugzeugindustrie.

DLR Forschungsflug
DLR macht Forschungsflüge über dem Nordatlantik
News
Airliner

29.09.2016 JS

DLR macht Forschungsflüge über dem Nordatlantik

Jeder kennt diese Situation im Wetterbericht, wenn der Moderator auf der Landkarte ein neues Islandtief ankündigt. Schon bald, heißt es dann oft, werden die Tiefausläufer das Festland erreichen und das Wetter für viele Tage in Europa bestimmen.

Pearl Engine
Pearl Antrieb wird umweltfreundlicher
News
General Aviation

09.04.2025 PS

Pearl Antrieb wird umweltfreundlicher

DLR und Rolls-Royce reduzieren mit einer überarbeiteten Brennkammer die Rußemissionen der neuesten Triebwerksgeneration.

Easy Jet Berlin Ber 1
DLR veröffentlicht Low-Cost-Flüge Monitor
News
Airliner

09.07.2025 PS

DLR veröffentlicht Low-Cost-Flüge Monitor

DLR stellt im neusten Monitor für Low-Cost-Flüge fest, dass europaweit knapp ein Drittel des Angebots von Low-Cost-Carrier bereitgestellt wird, in Deutschland liegt dieser Wert deutlich niedriger.

Adac Luftrettung Bio
DLR und ADAC testen Biokerosin
News
General Aviation

29.04.2025 PS

DLR und ADAC testen Biokerosin

Mit der gemeinnützigen ADAC-Luftrettung hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in einer bisher einmaligen Messkampagne den Einsatz von nachhaltigen Flugkraftstoffen in Rettungshubschraubern untersucht.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.