Zukunft des Flugplatzes Dübendorf

13.09.2011 RK
DuebendorfLWFCH_400x263

Die aviatische Zukunft des Flugplatzes ist zwar nach wie vor nicht gesichert. Doch Bundesrat Ueli Maurer hält eine Schliessung des Flugplatzes für eher unrealistisch.

Demgegenüber scheint ihm eine (weitere) Nutzung mit militärischem Flug- und zivilaviatischem Werkflugbetrieb eher wirklichkeitsnah. Diese Variante sei erfolgversprechend, sofern eine finanzielle Beteiligung der zivilen Marktteilnehmer genügend abwerfe. Dass dies der Fall sein würde, veranschaulichen folgende Zahlen:

Gemäss einer Umfrage wären namhafte, auch international tätige zivile Marktteilnehmer interessiert Ihre Betriebe, oder Teile davon, auf dem Flugplatz Dübendorf anzusiedeln. Durch die Ansiedlung dieser Firmen ergäbe sich folgendes Resultat:

Deckungsbeitrag von CHF 4,5 – 7 Mio. p.a. an die Betriebskosten des Flugplatzes

Kurzfristiges Auslösen von Investitionen in der Höhe von ca. CHF 56 Mio.

Schaffen von 500 neuen Arbeitsplätzen, davon 400 hoch qualifizierte Berufe.

Generierung von rund 500.000 zusätzlichen produktiven Arbeitsstunden p.a.

Mit dieser Lösung würde die Luftwaffe einen kostengünstigen Flugplatz erhalten, indem an die geschätzten Betriebskosten von CHF 8 Mio. bis zu 7 Mio. (87.5 Prozent) durch die Industrie beigetragen würden.

Dabei sind seitens der öffentlichen Hand keine grösseren Anfangsinvestitionen notwendig und es werden folgende Eigenschaften erhalten oder sogar erweitert:

Ermöglicht die notwendige Handlungsfreiheit der Luftwaffe (Sicherung der einzigen strategischen Reserve im Raum der Ostschweiz).

Nutzt die bestehende, sich nach wie vor auf neuestem Stand befindende aviatische Infrastruktur, sowie vorhandene Kompetenzen.

Stellt schnelle Reaktionswege im Fall von Such-, Rettungs- und Katastropheneinsätzen der Luftwaffe im Raum Ostschweiz sicher.

Sichert die bereits vorhandenen 1.500 Arbeitsplätze.

Im Vergleich mit 9 weiteren Szenarios handelt es sich bei diesem um jenes mit dem grössten volkswirtschaftlichen Nutzen.

Rückschlüsse der Podiumsdiskussion Pro Flugplatz Dübendorf.

Share

Empfohlen

Transavia Boeing 737-800
Transavia baut ab München aus
News
Airliner

01.04.2016 JS

Transavia baut ab München aus

Transavia begrüßte am Donnerstagmorgen ihren 10.000sten Passagier von der neuen Basis am Münchner Flughafen.

Transavia Boeing 737-800
Transavia mit neuen Linien ab München
News
Airliner

30.09.2016 JS

Transavia mit neuen Linien ab München

Transavia plant für den nächsten Sommer neue Strecken ab München, es geht dann nach Stockholm in Schweden, Helsinki in Finnland, Dublin in Irland, Larnaca auf Zypern, Barcelona in Spanien und auf die Mittelmeerinsel Malta.

Transavia Boeing 737
Transavia richtet sich in München neu aus
News
Airliner

14.02.2017 JS

Transavia richtet sich in München neu aus

Ab Ende Oktober 2017 wird sich Transavia bei ihrem Engagement in Deutschland auf Nonstop-Flugverbindungen in ihren Heimatmarkt die Niederlande konzentrieren.

Transavia Boeing 737-800
Transavia mit neuen Strecken ab München
News
Airliner

31.05.2016 JS

Transavia mit neuen Strecken ab München

Am Montag starteten insgesamt sechs und am Dienstag zwei Transavia Erstflüge ab München.

Transavia Boeing 737-800
Transavia verbindet Amsterdam mit Zürich
News
Airliner

20.02.2017 JS

Transavia verbindet Amsterdam mit Zürich

Am 16. Februar 2017 um 14:25 Uhr startete der erste Flug der Low Cost Airline Transavia von Zürich nach Amsterdam.

Transavia Boeing 737
Transavia feiert 50-jähriges Jubiläum
News
Airliner

17.11.2016 JS

Transavia feiert 50-jähriges Jubiläum

Transavia hat Geburtstag: Münchens neue Low-Cost-Airline feierte gestern ihr 50-jähriges Jubiläum.

Transavia Boeing 737
Transavia-Erstflüge von München
News
Airliner

03.11.2016 JS

Transavia-Erstflüge von München

Aller guten Dinge sind drei: Vom Münchner Franz-Josef-Strauß Flughafen starteten in den vergangenen Tagen pünktlich zu den bayerischen Herbstferien gleich drei neue Transavia-Verbindungen mit Kurs auf die Kanarischen Inseln.

Transavia Boeing 737-800
Transavia expandiert nach München
News
Airliner

01.12.2015 JS

Transavia expandiert nach München

Die niederländische Low Cost Airline Transavia baut am Flughafen München eine neue Basis auf und stationiert dort ab Ende März 2016 vier Boeing 737-800.

Transavia Boeing 737-800
Transavia feiert 50-jähriges Jubiläum
News
Airliner

12.10.2016 PS

Transavia feiert 50-jähriges Jubiläum

Happy Birthday Transavia: Münchens neue Low-Cost-Airline feiert 50 Jahre Erfolgsgeschichte am Himmel und macht seinen Kunden ein besonders günstiges Geschenk.

Airbus A320 Discover Airlines
Discover präsentiert Sommerflugplan
News
Airliner

29.07.2025 PS

Discover präsentiert Sommerflugplan

Sommer 2026: Discover Airlines baut Kurzstreckenangebot aus und fliegt erstmals nach Irland und Zypern.

Transavia Boeing 737-800
Transavia meldet mehr Passagiere
News
Airliner

11.03.2016 PS

Transavia meldet mehr Passagiere

Die holländische Transavia konnte im Februar 2016 592 Tausend Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 10,7 Prozent.

Transavia Boeing 737-800
Transavia meldet mehr Passagiere
News
Airliner

17.02.2016 PS

Transavia meldet mehr Passagiere

Die holländische Transavia konnte im Januar 2016 530 Tausend Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 9,3 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.