Zukunft des Flugplatzes Dübendorf

13.09.2011 RK
DuebendorfLWFCH_400x263

Die aviatische Zukunft des Flugplatzes ist zwar nach wie vor nicht gesichert. Doch Bundesrat Ueli Maurer hält eine Schliessung des Flugplatzes für eher unrealistisch.

Demgegenüber scheint ihm eine (weitere) Nutzung mit militärischem Flug- und zivilaviatischem Werkflugbetrieb eher wirklichkeitsnah. Diese Variante sei erfolgversprechend, sofern eine finanzielle Beteiligung der zivilen Marktteilnehmer genügend abwerfe. Dass dies der Fall sein würde, veranschaulichen folgende Zahlen:

Gemäss einer Umfrage wären namhafte, auch international tätige zivile Marktteilnehmer interessiert Ihre Betriebe, oder Teile davon, auf dem Flugplatz Dübendorf anzusiedeln. Durch die Ansiedlung dieser Firmen ergäbe sich folgendes Resultat:

Deckungsbeitrag von CHF 4,5 – 7 Mio. p.a. an die Betriebskosten des Flugplatzes

Kurzfristiges Auslösen von Investitionen in der Höhe von ca. CHF 56 Mio.

Schaffen von 500 neuen Arbeitsplätzen, davon 400 hoch qualifizierte Berufe.

Generierung von rund 500.000 zusätzlichen produktiven Arbeitsstunden p.a.

Mit dieser Lösung würde die Luftwaffe einen kostengünstigen Flugplatz erhalten, indem an die geschätzten Betriebskosten von CHF 8 Mio. bis zu 7 Mio. (87.5 Prozent) durch die Industrie beigetragen würden.

Dabei sind seitens der öffentlichen Hand keine grösseren Anfangsinvestitionen notwendig und es werden folgende Eigenschaften erhalten oder sogar erweitert:

Ermöglicht die notwendige Handlungsfreiheit der Luftwaffe (Sicherung der einzigen strategischen Reserve im Raum der Ostschweiz).

Nutzt die bestehende, sich nach wie vor auf neuestem Stand befindende aviatische Infrastruktur, sowie vorhandene Kompetenzen.

Stellt schnelle Reaktionswege im Fall von Such-, Rettungs- und Katastropheneinsätzen der Luftwaffe im Raum Ostschweiz sicher.

Sichert die bereits vorhandenen 1.500 Arbeitsplätze.

Im Vergleich mit 9 weiteren Szenarios handelt es sich bei diesem um jenes mit dem grössten volkswirtschaftlichen Nutzen.

Rückschlüsse der Podiumsdiskussion Pro Flugplatz Dübendorf.

Share

Empfohlen

ContactAir_J_Lehle_400x263
Blitzstreik bei Contact Air führt zu Ausfällen bei Lufthansa
News
Airliner

21.01.2009 PSEN

Blitzstreik bei Contact Air führt zu Ausfällen bei Lufthansa

Lufthansa meldete den Ausfall von fünfzehn Flügen heute morgen aufgrund eines Streiks bei Partner Airline Contact Air.

SAS_737_400x263
SAS Boeing 737 musste zur Notlandung ansetzten
News
Airliner

24.10.2008 RK

SAS Boeing 737 musste zur Notlandung ansetzten

Eine Boeing 737 der skandinavischen SAS musste wegen Rauchentwicklung in der Kabine in Vasteras Notlanden.

AirFranceA340_400x263
Air France: Notlandung in Boston
News
Airliner

23.07.2009 PSEN

Air France: Notlandung in Boston

Eine Air France Maschine auf dem Weg von Boston nach Paris musste 31 Minuten nach dem Start wieder in Boston notlanden.

CarpatairBauch_400x263
Saab 2000 von Carpatair landet auf der Nase
News
Airliner

01.03.2009 RK

Saab 2000 von Carpatair landet auf der Nase

Eine Maschine von Carpatair musste am 28. Februar auf dem Timisoara International Airport auf einem Schaumteppich Notlanden.

Southwest400_2
Reifenbrand bei Southwest Airlines
News
Airliner

13.05.2009 RK

Reifenbrand bei Southwest Airlines

Flug Southwest Airlines 519 musste nach der Landung in Houston wegen eines Reifenbrandes evakuiert werden.

KLM_Fokker_F50_400x263
Fokker 50 von KLM gehen in Pension
News
Airliner

05.04.2010 RK

Fokker 50 von KLM gehen in Pension

KLM Cityhopper absolvierte am 27. März 2010 ihren letzten kommerziellen Flug mit dem bewährten Fokker 50.

A330300_Cathay_400x262
Cathay A330-300 musste notlanden
News
Airliner

14.04.2010 RK

Cathay A330-300 musste notlanden

Nach einem Triebwerkausfall sah sich die Besatzung eines Airbus A330-300 von Cathay Pacific gezwungen in Hongkong eine Notlandung zu machen.

Boeing747 Kn Stuttgart
Flughafen Stuttgart mit neuer Website
News
Airliner

09.07.2025 PS

Flughafen Stuttgart mit neuer Website

Der Flughafen Stuttgart hat seine Webpräsenz mit einem neuen Design und weiteren Funktionalitäten überarbeitet, die neue Website ist bereits online.

Fokker100NG_400x263
Fokker 100 könnte neu aufgelegt werden
News
Airliner

08.03.2010 RK

Fokker 100 könnte neu aufgelegt werden

Die bewährten Kurzstreckenjets Fokker 100 und Fokker 70 könnten nun doch neu aufgelegt werden.

AirFrance747_400x263
Bombendrohung bei Air France
News
Airliner

12.07.2010 RK

Bombendrohung bei Air France

Air France Flug AF443 von Rio de Janeiro nach Paris Charles de Gaulle musste wegen einer Bombendrohung in Recife zwischenlanden.

USAirwaysWater_BCharles_400x263
US Airways A320 notgewassert
News
Airliner

16.01.2009 RK

US Airways A320 notgewassert

Bei einer Notlandung eines Airbus A320 der US Airways im Hudson River ist glücklicherweise niemand zu Schaden gekommen.

ContinentalQ400_400x263
Colgan Air Dash 8 Q400 abgestürzt
News
Airliner

13.02.2009 RK

Colgan Air Dash 8 Q400 abgestürzt

Gestern Nacht ist eine Turboprop Maschine von Colgan Air über Buffalo im Bundesstaat New York abgestürzt. Colgan Air fliegt im Auftrag von Continental Airlines.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.