Weitere V-22 Osprey Käufe

31.03.2008 RK
V22_400x280

Das U.S. Air System Command bestellt über die nächsten fünf Jahre 167 Schwenkrotor-Flugzeuge vom Typ Bell V-22 Osprey.

Der Auftrag über 167 V-22 hat einen Marktwert von 10,4 Milliarden US Dollar. Kürzlich konnte das Konsortium Bell Boeing die 100. Maschine des Truppentransporters ausliefern. Die Teilstreitkräfte der USA haben insgesamt den Willen zum Kauf von 458 Maschinen kund getan. Der Folgeauftrag besteht aus 141 MV-22 für das Marine Corps und 26 CV-22 für Spezial Einheiten der Air Force.
Share

Empfohlen

V22_400x280
Boeing kann mehr Ospreys bauen
News
Airpower

09.09.2008 RK

Boeing kann mehr Ospreys bauen

Boeing und Bell Helicopters werden fünf weitere CV-22 Opsrey Schwenkrotor Flugzeuge für die US Navy bauen.

CV22_400x263
CV-22 kommt von Ausland Einsatz zurück
News
Airpower

05.12.2008 RK

CV-22 kommt von Ausland Einsatz zurück

Das CV-22 Schwenkrotor Flugzeug wurde erstmals in einer Übung im Ausland eingesetzt und kehrte kürzlich auf seine Basis in die USA zurück.

bell222_vesth_240
Bell 222

Bell 222

Übersicht über die Bell 222

UH1Y400x263
Bell kann weitere Hubschrauber liefern
News
Airpower

01.10.2008 RK

Bell kann weitere Hubschrauber liefern

Bell Helicopter Textron Inc kann 11 weitere UH-1Y und vier AH-1Z an die amerikanischen Verbände liefern.

Boeing777300ER_VAustralia400x263
V Australia übernimmt erste Boeing 777-300ER
News
Airliner

09.02.2009 RK

V Australia übernimmt erste Boeing 777-300ER

Das zweimotorige Grossraumflugzeug wurde am Freitag an die Leasing Gesellschaft ILFC übergeben und wird durch V Australia betrieben.

Bell_400x263
Bell Helicopter streicht 500 Stellen
News
Airliner

30.10.2008 NCAR

Bell Helicopter streicht 500 Stellen

Bell Helicopter gab gestern bekannt, dass ihre Belegschaft um 500 Personen reduziert werden soll.

USAFF22_400x263
Israel möchte F-22 kaufen
News
Airpower

18.11.2008 RK

Israel möchte F-22 kaufen

Israel hat bereits seit längerer Zeit ihr Interesse an dem F-22 Raptor in den USA angemeldet. Der amerikanische Kongress wollte den modernsten Fighter jedoch noch nicht für den Export freigeben.

USAFF22_400x263
Holloman übernimmt F-22 Raptor
News
Airpower

10.06.2008 RK

Holloman übernimmt F-22 Raptor

Das 49th Fighter Wing übernahm die ersten beiden F-22A Raptor Jagdflugzeuge. Die Flugzeuge kamen am 2. Juni in Holloman an.

martin167_200
Martin 167 Maryland
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Martin 167 Maryland

Martin 167 Maryland, Herstellerland: USA Die Martin 167 Maryland wurde als leichter Bomber entwickelt. Spannweite: 18,70 m, Länge: 14,22 m, Maximales Abfluggewicht: 7.590 kg

Stampe et Vertongen S.V.4
Stampe et Vertongen S.V.4
Lexikon
Geschichte

15.02.2020 RK

Stampe et Vertongen S.V.4

Die Stampe S.V.4 ist ein zweisitziges Schul- und Reiseflugzeug aus den 1930er Jahren, die Stampe wurde erst nach dem Zweiten Weltkrieg als Schulflugzeug für die französische Luftwaffe in grossen Stückzahlen produziert. Die Stampe freut sich auch heute noch einer grossen Beliebtheit und ist vergleichbar mit der Bücker Jungmann.

F22_400x263_2
Neuer Milestone beim F-22 Raptor
News
Airpower

01.10.2008 RK

Neuer Milestone beim F-22 Raptor

Der neuste Super Fighter Amerikas, der F-22 Raptor, erreichte im August die fünfzigtausendste Flugstunde.

USAFF22_400x263
US Air Force möchte weitere F-22 beschaffen
News
Airpower

24.02.2009 RK

US Air Force möchte weitere F-22 beschaffen

Bis heute hat die amerikanische Luftwaffe 183 F-22 Raptor bestellt, jetzt möchte sie einen weiteren Auftrag platzieren.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.