Weitere F-16 für Bulgarien

09.11.2022 RK
F-16V Viper
F-16V Viper (Foto: Lockheed Martin)

Bulgarien will weitere F-16C/D Fighting Falcon kaufen, das Parlament hat mit grosser Mehrheit der Regierung den Auftrag erteilt, acht weitere F-16 zu beschaffen.

Die bulgarische Regierung hat den Ankauf von acht zusätzlichen Kampfjets des Typs Lockheed Martin F-16C/D Fighting Falcon aus dem Block 70 beschlossen. Das Parlament erteilte am Freitag, den 4. November 2022, die für die Transaktion notwendige Zustimmung. Der Marktpreis für eine Beschaffung von acht F-16 Fighting Falcon mit den üblichen Dienstleistungen und einem Teil der Bewaffnung beläuft sich momentan auf rund 1,3 Milliarden US-Dollar.

Lockheed Martin F-16 Fighting Falcon Block 70 (Foto: Lockheed Martin)

Vor drei Jahren hat sich Bulgarien für ein erstes Baulos über acht F-16C/D entschieden. Die ersten Fighting Falcon sollen im Jahr 2025 an Bulgarien geliefert werden. Mit den F-16 wird Bulgarien ihre aus der Sowjetzeit beschafften MiG-29 ersetzen.

Drei Fragen an Capt. Robert Kühni

FW: Kann sich die F-16 heute noch mit Waffensystemen der neusten Generation messen?

RK: Die Hauptkonstruktionsmerkmale der F-16 Fighting Falcon stammen aus den 1970er Jahren. Das Flugzeug wurde ständig weiterentwickelt und kann sich auch heute noch mit den weltbesten Kampfjets messen.

FW: Was ist das Erfolgsrezept dieser Konstruktion?

RK: Die F-16 ist ein relativ kleiner Fighter, der über mehr als vierzig Jahre hinweg fast beliebig ausgebaut und verbessert werden konnte. Der Konstruktion kommt zu Gute, dass die Mikroelektronik immer kleiner und leistungsfähiger wurde und die Triebwerke leisten heute bei gleicher Größe und kleinerem Gewicht ebenfalls viel mehr als noch vor vierzig Jahren, unterstützend kommt dazu, dass der Treibstoffverbrauch erheblich gesenkt werden konnte. Diese drei Hauptfaktoren führten zu der unglaublich langen Marktverweildauer der Fighting Falcon.

FW: Hat die F-16 Fighting Falcon weiter Chancen am Exportmarkt?

RK: Mit mehr als 4.500 verkauften Jets ist die F-16 der unbestrittene Marktführer bei den modernen Kampfflugzeugen von heute. Wenn Lockheed Martin bei der F-16V eine weise Preispolitik fährt, dann sage ich der F-16 Fighting Falcon weitere Exportaufträge voraus, falls der Kaufpreis nicht attraktiv genug ist, dann wird der Marktzyklus bei der F-16 am Ende sein.

Share

Empfohlen

Lufthansa Trachtencrew
Lufthansa schafft neue Arbeitsplätze
News
Airliner

05.01.2017 JS

Lufthansa schafft neue Arbeitsplätze

Auch dieses Jahr wird die Deutsche Lufthansa AG wieder über 3000 neue Mitarbeiter einstellen.

Junkers Ju 52 Lufthansa 1
Lufthansa Ju 52 auf dem Weg nach Frankfurt
News
Airliner

23.07.2025 PS

Lufthansa Ju 52 auf dem Weg nach Frankfurt

Die Junkers Ju 52 zieht in den nächsten Wochen in das neu entstehende Lufthansa Group Konferenz- und Besucherzentrum, ab 2026 wird sie in Frankfurt ausgestellt.

Airbus A350 Lufthansa
Erster Dreamliner mit Lufthansa Allegris in Frankfurt gelandet
News
Airliner

01.09.2025 PS

Erster Dreamliner mit Lufthansa Allegris in Frankfurt gelandet

Lufthansa begrüßt den ersten Dreamliner mit der neuen Allegris-Kabine in Frankfurt: Die Boeing 787-9 mit der neuen Ausstattung in allen Klassen landete am 30. August. 2025 aus Seattle/Washington State kommend am Frankfurter Flughafen.

Lufthansa Airbus A340-600 in München
Mit Lufthansa A340 von München nach Mallorca
News
Airliner

23.04.2018 PS

Mit Lufthansa A340 von München nach Mallorca

In München ist es eine der verkehrsreichsten Wochen des Jahres: Pfingsten und die folgenden vierzehn Tage der bayerischen Ferien.

Lufthansa Boeing 747-8I
AirTag bei Airlines der Lufthansa Gruppe
News
Airliner

06.02.2025 PS

AirTag bei Airlines der Lufthansa Gruppe

Die Lufthansa Group Airlines führen ab sofort einen neuen Service für ihre Fluggäste ein. Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines, Brussels Airlines und Eurowings binden die Apple-AirTag-Ortungsfunktion in ihre Gepäckermittlung ein.

Lufthansa Boeing 737
Lufthansa verabschiedet sich von ihrer Boeing 737-Flotte
News
Airliner

31.10.2016 JS

Lufthansa verabschiedet sich von ihrer Boeing 737-Flotte

Heute, am 31. Oktober, verabschiedet sich Lufthansa nach 48 Jahren von ihrer Boeing 737-Flotte.

Lufthansa Airbus A380
Lufthansa bildet viele Lehrlinge aus
News
Airliner

30.08.2016 JS

Lufthansa bildet viele Lehrlinge aus

In diesem Sommer werden bei der Lufthansa Group, dem größten Arbeitgeber in Hessen, in Frankfurt 150 Auszubildende in ihr Berufsleben starten.

Lufthansa Airbus A350-900
Mit Lufthansa von München nach Riad
News
Airliner

12.08.2025 PS

Mit Lufthansa von München nach Riad

Ab dem 26. Oktober 2025 fliegt Lufthansa wieder nonstop von München nach Riad, der Hauptstadt Saudi-Arabiens.

Lufthansa Airbus A321
Lufthansa fliegt im Sommer nach Pula
News
Airliner

13.12.2016 JS

Lufthansa fliegt im Sommer nach Pula

Lufthansa nimmt für den nächsten Sommer zweimal wöchentlich (Montag, Freitag) Pula ab Frankfurt in den Flugplan auf.

Lufthansa Airbus A319
Lufthansa fliegt neu nach Tromsø
News
Airliner

28.11.2016 JS

Lufthansa fliegt neu nach Tromsø

Seit dem 26. November 2016 fliegt Lufthansa nach Tromsø (Norwegen), der nördlichst gelegenen Stadt, die Lufthansa je angeflogen ist.

Lufthansa Boeing 747-8I
WLAN-Chat-Funktion auf allen Lufthansa Langstreckenflügen
News
Airliner

09.06.2025 PS

WLAN-Chat-Funktion auf allen Lufthansa Langstreckenflügen

Ab sofort bietet Lufthansa auch auf ihren Interkontinentalflügen die Möglichkeit, zeitlich unbegrenzt und gratis zu chatten.

Lufthansa Airbus A321
Lufthansa findet Streikdrohung unverständlich
News
Airliner

15.11.2016 JS

Lufthansa findet Streikdrohung unverständlich

Nach der Streikankündigung der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) fordert Lufthansa die Gewerkschaft zu weiteren Gesprächen auf.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.