Weitere Boeing KC-46A für Japan

16.12.2022 PS
Boeing KC-46A Pegasus
Boeing KC-46A Pegasus (Foto: Boeing)

Boeing kann zwei weitere KC-46A Pegasus Tankflugzeuge an Japan liefern, Japan hat bei dem US-amerikanischen Flugzeugbauer nun insgesamt sechs KC-46A in Auftrag gegeben.

Boeing lieferte das erste KC-46A-Tankflugzeug im Oktober 2021 und ein zweites im Februar 2022 an Japan.

"Die unübertroffene Vielseitigkeit und die Multimissionsfähigkeiten des KC-46A-Tankflugzeugs unterstützen die Luftmobilitätsmission der JASDF", sagte James Burgess, Vice President und KC-46-Programmmanager. "Die wachsende globale KC-46A-Flotte erhöht die Interoperabilitätsvorteile für unsere Kunden und gewährleistet die Einsatzbereitschaft sowie die Rentabilität ihrer Investitionen."

Die bewährte Pegasus ist für die Betankung aller verbündeten und koalitionären Militärflugzeuge ausgelegt, die mit den internationalen Luftbetankungsverfahren kompatibel sind. Sie hat bereits mehr als 10.000 Einsätze geflogen und liefert jeden Monat Millionen von Kilogramm Treibstoff an verbündete Streitkräfte in aller Welt. Neben der Betankung bietet die KC-46A die für die Flotte des 21. Jahrhunderts erforderlichen Multimissionsfähigkeiten, einschließlich Datenkonnektivität und Transport von Personal, Fracht und medizinischen Hilfsgütern.

"Diese zusätzliche KC-46A-Beschaffung stärkt die amerikanisch-japanische Sicherheitsallianz, um die Sicherheit und Stabilität im gesamten Pazifikraum zu unterstützen", sagte Will Shaffer, Präsident von Boeing Japan. "Boeing ist stolz auf unsere dauerhafte Partnerschaft mit Japan, und wir freuen uns darauf, die KC-46A-Flotte des Landes zu unterstützen, die noch jahrzehntelang fliegen wird.

Boeing hat inzwischen 67 KC-46A-Tankflugzeuge ausgeliefert, davon 65 an die US-Luftwaffe und zwei an Japan. Die Pegasus basiert auf der bewährten Boeing 767-Zelle, von der bereits mehr als 1.200 Maschinen ausgeliefert wurden. Mit mehr KC-46A-Flugzeugen, die weltweit im Einsatz sind, als alle anderen Tankflugzeuge außer der von Boeing gebauten KC-135, bietet die Pegasus den Kunden auf der ganzen Welt entscheidende Einsatzsicherheit.

Der Auftrag wurde von der US-Luftwaffe im Rahmen des Foreign Military Sales-Verfahrens vergeben. Boeing baut KC-46A-Flugzeuge für die U.S. Air Force, die JASDF und andere verbündete Kunden auf seiner 767-Produktionslinie in Everett, Washington. Darüber hinaus produzieren die japanischen Partner von Boeing 16 Prozent der KC-46A-Zellenstruktur. Die JASDF betreibt auch vier von Boeing gebaute KC-767-Flugzeuge der früheren Generation.

Share

Empfohlen

A380_British_400x263
BA publiziert September Zahlen
News
Airliner

06.10.2010 PSEN

BA publiziert September Zahlen

British Airways hat im September 1,3 Prozent mehr Passagiere befördert als in der Vergleichsperiode des Vorjahres.

British400265
BA meldet weniger Passagiere
News
Airliner

04.06.2009 PSEN

BA meldet weniger Passagiere

British Airways hat im Mai 6,5 Prozent weniger Fluggäste transportiert als im selben Monat des Vorjahres.

E170_British_400x263
British Airways übernimmt ersten E-Jet
News
Airliner

04.09.2009 RK

British Airways übernimmt ersten E-Jet

Am 3. September 2009 konnte British Airways ihren ersten Embraer 170 im Werk San Chose dos Campos übernehmen.

British747_400x263
British Airways Verkehrsrückgang im Juli
News
Airliner

06.08.2010 PSEN

British Airways Verkehrsrückgang im Juli

British Airways transportierte im vergangenen Monat 2,6 Prozent weniger Passagiere als im Vergleichsmonat des Vorjahres.

BoeingBritish_777300ER400x263
Schlechter März für British Airways
News
Airliner

09.04.2010 RK

Schlechter März für British Airways

Streikbedingt ging der Verkehr bei British Airways im März 2010 im Vergleich zum Vorjahr um 13,7 Prozent zurück.

British400265
British Airways im Juli wieder etwas besser dran
News
Airliner

06.08.2009 PSEN

British Airways im Juli wieder etwas besser dran

Die Anzahl der Passagiere ist bei British Airways im Juli weniger stark zurückgegangen als in den Vormonaten.

British400265
British Airways meldet Verkehrszahlen
News
Airliner

07.05.2009 PSEN

British Airways meldet Verkehrszahlen

Im Monat April stieg der Verkehr bei British Airways leicht an, während die Kapazität reduziert wurde, was zu einer verbesserten Auslastung führte.

BritishAirways400x263_1
BA meldet Verlust
News
Airliner

06.02.2009 PSEN

BA meldet Verlust

Nach den ersten neun Monaten des Jahres 2008 muss British Airways einen Verlust von £70 Millionen (US$ 102,67 Mio) vor Steuern ausweisen.

British747_400x263
BA: April von Vulkanasche überschattet
News
Airliner

07.05.2010 PSEN

BA: April von Vulkanasche überschattet

British Airways hat ihre Passagierzahlen für den vergangenen Monat veröffentlicht. Die Aschewolke aus Island hat erwartungsgemäss ihre Spuren hinterlassen.

British400265
BA ändert Strategie
News
Airliner

03.07.2009 PSEN

BA ändert Strategie

British Airways hat die Verkehrszahlen für den Monat Juni analysiert und will die Lieferung der bestellten A380 nun doch verschieben.

British_Boeing757_Retro_400x263
British Airways verabschiedet Boeing 757
News
Airliner

02.11.2010 RK

British Airways verabschiedet Boeing 757

British Airways hat am 30. Oktober ihre letzten drei Boeing 757-200 verabschiedet, British war eine der grössten Boeing 757 Betreiber.

British_std_400280
BA verspricht CO2 Emissionen zu senken
News
Airliner

23.01.2009 PSEN

BA verspricht CO2 Emissionen zu senken

British Airways gab heute ihr Bestreben bekannt, ihre CO2 Emissionen bis 2050 zu halbieren.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.