Weitere Boeing KC-46A für Japan

16.12.2022 PS
Boeing KC-46A Pegasus
Boeing KC-46A Pegasus (Foto: Boeing)

Boeing kann zwei weitere KC-46A Pegasus Tankflugzeuge an Japan liefern, Japan hat bei dem US-amerikanischen Flugzeugbauer nun insgesamt sechs KC-46A in Auftrag gegeben.

Boeing lieferte das erste KC-46A-Tankflugzeug im Oktober 2021 und ein zweites im Februar 2022 an Japan.

"Die unübertroffene Vielseitigkeit und die Multimissionsfähigkeiten des KC-46A-Tankflugzeugs unterstützen die Luftmobilitätsmission der JASDF", sagte James Burgess, Vice President und KC-46-Programmmanager. "Die wachsende globale KC-46A-Flotte erhöht die Interoperabilitätsvorteile für unsere Kunden und gewährleistet die Einsatzbereitschaft sowie die Rentabilität ihrer Investitionen."

Die bewährte Pegasus ist für die Betankung aller verbündeten und koalitionären Militärflugzeuge ausgelegt, die mit den internationalen Luftbetankungsverfahren kompatibel sind. Sie hat bereits mehr als 10.000 Einsätze geflogen und liefert jeden Monat Millionen von Kilogramm Treibstoff an verbündete Streitkräfte in aller Welt. Neben der Betankung bietet die KC-46A die für die Flotte des 21. Jahrhunderts erforderlichen Multimissionsfähigkeiten, einschließlich Datenkonnektivität und Transport von Personal, Fracht und medizinischen Hilfsgütern.

"Diese zusätzliche KC-46A-Beschaffung stärkt die amerikanisch-japanische Sicherheitsallianz, um die Sicherheit und Stabilität im gesamten Pazifikraum zu unterstützen", sagte Will Shaffer, Präsident von Boeing Japan. "Boeing ist stolz auf unsere dauerhafte Partnerschaft mit Japan, und wir freuen uns darauf, die KC-46A-Flotte des Landes zu unterstützen, die noch jahrzehntelang fliegen wird.

Boeing hat inzwischen 67 KC-46A-Tankflugzeuge ausgeliefert, davon 65 an die US-Luftwaffe und zwei an Japan. Die Pegasus basiert auf der bewährten Boeing 767-Zelle, von der bereits mehr als 1.200 Maschinen ausgeliefert wurden. Mit mehr KC-46A-Flugzeugen, die weltweit im Einsatz sind, als alle anderen Tankflugzeuge außer der von Boeing gebauten KC-135, bietet die Pegasus den Kunden auf der ganzen Welt entscheidende Einsatzsicherheit.

Der Auftrag wurde von der US-Luftwaffe im Rahmen des Foreign Military Sales-Verfahrens vergeben. Boeing baut KC-46A-Flugzeuge für die U.S. Air Force, die JASDF und andere verbündete Kunden auf seiner 767-Produktionslinie in Everett, Washington. Darüber hinaus produzieren die japanischen Partner von Boeing 16 Prozent der KC-46A-Zellenstruktur. Die JASDF betreibt auch vier von Boeing gebaute KC-767-Flugzeuge der früheren Generation.

Share

Empfohlen

Embraer KC-390 Portugal
Embraer KC-390 für Portugal abgehoben
News
Airpower

02.09.2022 RK

Embraer KC-390 für Portugal abgehoben

Laut Embraer kommt das Testprogramm des ersten KC-390 Militärtransporter für Portugal gut voran, momentan steht der Transporter in Brasilien im Flugtestprogramm.

Erste K C390 Portugal
Erster KC-390 Transporter für Portugal
News
Airpower

31.10.2023 RK

Erster KC-390 Transporter für Portugal

Am 19. Oktober 2023 hat die portugiesische Luftwaffe auf dem Stützpunkt Beja ihren ersten Embraer KC-390 Militärtransporter in Betrieb genommen, vier weitere Maschinen werden folgen.

Embraer C-390 Millennium
Weniger KC-390 Transporter für Brasilien
News
Airpower

27.10.2022 PS

Weniger KC-390 Transporter für Brasilien

Embraer muss bei seinem KC-390 Militärtransporter einen weiteren Rückschlag hinnehmen, Brasilien reduziert seine Bestellung um weitere drei Maschinen auf neunzehn.

A330 Mrtt Spanien 1
Erster Airbus A330 MRTT für Spanien
News
Airpower

18.04.2025 RK

Erster Airbus A330 MRTT für Spanien

Die spanischen Luftstreitkräfte haben ihren ersten Airbus A330 MRTT in Dienst gestellt, das Tankflugzeug wird ab Torrejón bei Madrid eingesetzt.

Embraer KC-390 als Feuerlöschflugzeug
Embraer KC-390 als Feuerlöschflugzeug
News
Airpower

06.09.2022 RK

Embraer KC-390 als Feuerlöschflugzeug

Embraer hat die Testkampagne mit dem KC-390 als Feuerlöschflugzeug abgeschlossen, der Transporter kann dabei bis zu 11.300 Liter Löschwasser ablassen.

KC-10 Extender
McDonnell Douglas KC-10A Extender
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

McDonnell Douglas KC-10A Extender

McDonnell Douglas KC-10A Extender, Land: USA Die McDonnell Douglas KC-10A Extender war zuerst als Passagierflugzeug ausgelegt worden, später wurde sie aber auf Wunsch der amerikanischen Luftstreitkräfte, in ein strategisches Transport- und Luftbetankungsflugzeug umgebaut. Bis heute wurden 60 Flugzeuge dieses Typs gefertigt. Spannweite: 50,42 m, Länge: 54,4 m, Maximales Abfluggewicht: 265'500kg

F-15EX Erstflug
Boeing lieferte 169 Militärmaschinen aus
News
Airpower

01.02.2022 RK

Boeing lieferte 169 Militärmaschinen aus

Boeing gehört zu den weltweit größten Rüstungsschmieden, der US-amerikanische Flugzeugbauer konnte im vergangenen Jahr 169 Militärmaschinen ausliefern.

Embraer C390 Tschechien 1
Embraer C-390 für Tschechien
News
Airpower

19.10.2023 PS

Embraer C-390 für Tschechien

Die tschechischen Luftstreitkräfte sind mit Embraer in Kaufverhandlungen für zwei C-390 Millennium eingestiegen, der C-390 Militärtransporter soll die beste Lösung für das Land sein.

UPS Boeing 767 Frachter
Weitere Boeing 767 Frachter für UPS
News
Airliner

06.09.2022 PS

Weitere Boeing 767 Frachter für UPS

UPS hat bei Boeing acht weitere Boeing 767-300 Frachter bestellt, die Flugzeuge sollen ab 2025 ausgeliefert werden.

Boeing 767 UPS
Weitere Boeing 767 Frachter für UPS
News
Airliner

22.12.2021 RK

Weitere Boeing 767 Frachter für UPS

UPS hat bei Boeing neunzehn weitere Boeing 767 Frachter bestellt, die Flugzeuge sollen zwischen 2023 und 2025 ausgeliefert werden.

F15 J Kadena Foto Usaf
Japan verlegt F-15J nach Europa
News
Airpower

02.09.2025 RK

Japan verlegt F-15J nach Europa

Japans Luftstreitkräfte verlegen in den kommenden Wochen zum ersten Mal F-15J Eagle für eine Übung nach Grossbritannien.

Boeing 787-9 Dreamliner
Boeing liefert
News
Airliner

14.10.2022 RK

Boeing liefert

Boeing erholt sich langsam wieder von den Tiefständen und konnte im September 2022 insgesamt 51 Verkehrsflugzeuge ausliefern.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.