Ungarn bestellt Embraer Transporter

18.11.2020 RK
Embraer KC-139 für Ungarn
Embraer KC-139 für Ungarn (Foto: Embraer)

Ungarn hat bei dem brasilianischen Flugzeugbauer Embraer zwei KC-390 Militärtransporter bestellt, die Flugzeuge können auch als Tanker eingesetzt werden.

Mit diesem Auftrag hat sich mit Ungarn neben Portugal das zweite NATO-Mitglied für die Beschaffung des mittelschweren Militärtransporters von Embraer entschieden. Ungarn wird die zwei KC-390 Militärtransporter ab 2023 einflotten und die Flugzeuge neben herkömmlichen Transportaufgaben auch als Tankflugzeug für die Saab Gripen Kampfjets verwenden. Ungarn hat kürzlich ihren letzten Antonov An-26 Militärtransporter ausgemustert und ersetzt diese nun mit dem zweistrahligen KC-390.

Der brasilianische Flugzeugbauer hat den KC-390 Militärtransporter im April 2009 lanciert und wollte ihn ursprünglich bereits im Jahre 2013 in die Flugerprobung schicken, der Erstflug erfolgte dann am 3. Februar 2015. Angetrieben wird der KC-390 durch zwei V2500 Triebwerke von International Aero Engines. Die Nutzlast liegt bei 23 Tonnen, der Transporter kann bei Bedarf auch als Tankflugzeug verwendet werden. Embraer hat laut eigenen Angaben für den KC-390 Militärtransporter inzwischen 35 Bestellungen erhalten, fünf von Portugal, 28 von Brasilien und zwei von Ungarn. Die brasilianischen Luftstreitkräfte betreiben den Transporter seit dem 4. September 2019.

Share

Empfohlen

KC-46A Pegasus Japan Air Self-Defense Force (
Japans KC-46A absolviert erste Luftbetankung
News
Airpower

27.08.2021 PS

Japans KC-46A absolviert erste Luftbetankung

Der erste KC-46A Pegasus für die japanischen Luftstreitkräfte hat laut Boeing Mitte August seine erste Luftbetankung absolviert.

KC-390 beim Lastenabwurf
KC-390 beim Lastenabwurf
News
Airpower

14.01.2020 RK

KC-390 beim Lastenabwurf

Der mittelschwere KC-390 Militärtransporter hat einen wichtigen Meilenstein erreicht, er kann schwere Lasten im Flug abwerfen.

C-130J Hercules Tanker Frankreich
Frankreich erhält vierten KC-130 Hercules
News
Airpower

18.02.2020 PS

Frankreich erhält vierten KC-130 Hercules

Lockheed Martin hat am 4. Februar den vierten und vorerst letzten Super Hercules an Frankreich ausgeliefert, dabei handelt es sich um ein KC-130J Tankflugzeug.

KC-46 Pegasus betankt F/A-18 Hornet
Weitere Boeing Tanker für die US Air Force
News
Airpower

15.01.2021 RK

Weitere Boeing Tanker für die US Air Force

Boeing hat bekanntgegeben, dass die US-amerikanischen Luftstreitkräfte zwölf weitere KC-46 Tankflugzeuge bestellt haben.

Embraer C390 Millennium Austria
Erste Embraer C-390 für Österreich nimmt Gestalt an
News
Airpower

16.02.2025 PS

Erste Embraer C-390 für Österreich nimmt Gestalt an

Embraer hat offiziell mit der Strukturmontage des ersten C-390 Millennium Transporters für Österreich begonnen.

Aero Vodochody L39 Ng Skyfox Ungarn 1
Aero L-39NG Skyfox für Ungarn
News
Airpower

03.06.2025 PS

Aero L-39NG Skyfox für Ungarn

Am 30. Mai 2025 hat Aero Vodochody Aerospace die ersten drei Aero L-39NG Skyfox Trainingsflugzeuge an die ungarische Luftwaffe ausgeliefert.

Sas Embraer E195 E2
SAS kauft Embraer E195-E2
News
Airliner

16.07.2025 PS

SAS kauft Embraer E195-E2

Scandinavian Airlines hat mit dem brasilianischen Hersteller Embraer eine Absichtserklärung für den Kauf von 45 E195-E2 Verkehrsflugzeuge unterzeichnet.

Embraer Praetor 500
Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer
News
Airliner

06.02.2025 PS

Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer

Der brasilianische Flugzeugbauer kann sich über einen neuen Auftrag freuen, Flexjet kauft 182 weitere Embraer Businessjets.

Airbus C295 Mali
Mali kauft weiteren Airbus Transporter
News
Airpower

10.12.2020 PS

Mali kauft weiteren Airbus Transporter

Mali hat bei Airbus einen weiteren C295 Militärtransporter bestellt, das Flugzeug soll im nächsten Jahr ausgeliefert werden.

KC-10 Extender
McDonnell Douglas KC-10A Extender
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

McDonnell Douglas KC-10A Extender

McDonnell Douglas KC-10A Extender, Land: USA Die McDonnell Douglas KC-10A Extender war zuerst als Passagierflugzeug ausgelegt worden, später wurde sie aber auf Wunsch der amerikanischen Luftstreitkräfte, in ein strategisches Transport- und Luftbetankungsflugzeug umgebaut. Bis heute wurden 60 Flugzeuge dieses Typs gefertigt. Spannweite: 50,42 m, Länge: 54,4 m, Maximales Abfluggewicht: 265'500kg

Antonov An-178
Ukraine kauft Antonov An-178
News
Airliner

30.12.2020 RK

Ukraine kauft Antonov An-178

Antonov kann sich über einen Auftrag für den An-178 Transporter freuen, die ukrainische Regierung hat Ende Jahr drei Exemplare des zweistrahligen Transporters bestellt.

Ukrainische Antonov abgestürzt
Ukrainische Antonov abgestürzt
News
Airliner

26.09.2020 RK

Ukrainische Antonov abgestürzt

Ein ukrainischer Militärtransporter vom Typ Antonov An-26Sh ist im Landeanflug auf einen Militärflugplatz im Osten der Ukraine abgestürzt, 22 Menschen kamen dabei ums Leben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.