Ukraine bekommt MiG-29 Kampfjets

19.03.2023 RK
MiG-29 Luftwaffe Polen
MiG-29 der polnischen Luftwaffe (Foto: Luftwaffe Polen)

Polen und die Slowakei haben sich dazu entschlossen, der Ukraine MiG-29 Kampfflugzeuge zu liefern.

Am 16. März 2023 hat sich der polnische Präsident Andrzej Duda dazu bereit erklärt, der Ukraine 12 MiG-29 abzugeben. Die zwölf MiG-29 Fulcrum sollen der Ukraine geschenkt werden. Mit dieser Aktion ist Polen das erste NATO Land, das Kampfflugzeuge aus den eigenen Beständen an die Ukrainischen Luftstreitkräfte liefert. Polen verfügt momentan noch 29 MiG-29 in ihrer Kampfflugzeugflotte. Polen tut sich schwer mit der Lieferung von MiG-29 an die Ukraine, da die Abfliessenden Bestände zu wenig schnell mit F-16 oder F-35 Kampfflugzeuge aus den Vereinigten Staaten ersetzt werden können.

Einen Tag später, am 17. März 2023, schloss sich die slowakische Regierung der polnischen Regierung an und genehmigte einen Plan zur kostenlosen Lieferung von dreizehn MiG-29 an die Ukraine. Premierminister Eduard Heger sagte zu der MiG-29 Lieferung an die Ukraine: "Diese Entscheidung der Regierung steht auf der richtigen Seite der Geschichte". Nach Angaben von Verteidigungsminister Jaroslav Nad wird die Slowakei 200 Millionen Euro von der Europäischen Union und nicht näher bezeichnete Waffen im Wert von 700 Millionen Euro von den USA im Gegenzug für die Lieferung ihrer MiG-29 Flotte an die Ukraine erhalten. Die MiG-29 waren in der Slowakischen Luftwaffe nicht mehr im aktiven Truppendienst.

Share

Empfohlen

Cathay Pacific Airbus A350
Cathay A350 in Zürich gelandet
News
Airliner

02.04.2019 PS

Cathay A350 in Zürich gelandet

Seit dem 31. März 2019 setzt Cathay Pacific auf der Strecke Zürich-Hongkong den Airbus A350-1000 ein. Es ist das erste Flugzeug dieses Typs am Flughafen Zürich.

Cathay Pacific Airbus A350
Internet auf Flügen von Cathay Pacific
News
Airliner

17.11.2017 PS

Internet auf Flügen von Cathay Pacific

Aufgrund der grossen Kundennachfrage stattet Cathay Pacific Airways ab Mitte 2018 die ganze Langstrecken-Flotte mit Highspeed-Internet aus.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.