US-amerikanischer Kampfjet abgestürzt

03.03.2014 RK
USMC_FA18C_Hornet_400

Am 1. März 2014 ist während eines Übungseinsatzes im Westen von Nevada ein F/A-18C Hornet Kampfflugzeuge des U.S. Marine Corps abgestürzt, der Pilot kam dabei wahrscheinlich ums Leben.

Die F/A-18C Hornet gehörte zum U.S. Marine Corps und war auf der Naval Air Station Fallon stationiert, von wo aus sie am Samstag zu einem Übungseinsatz startetet. Der Unfall ereignete sich rund 110 Kilometer östlich von Fallon in gebirgigem Gelände. Wegen Schneefalls und dem schwierig zugänglichen Gelände benötigten die Rettungskräfte einige Stunden, um zur Absturzstelle zu kommen. Vom Piloten fehlte jedoch jede Spur, es kann davon ausgegangen werden, dass er den Absturz nicht überlebt hat. Wahrscheinlich hat das schlechte Wetter seinen Teil zum Absturz beigetragen. Wir gehen davon aus, dass es sich um einen weiteren Unfall handelt, der in die Gruppe Controlled Flight into Terrain eingeordnet werden kann. Eine Untersuchung wurde eingeleitet.

Share

Empfohlen

Airport Leipzig Halle
Leipzig Halle meldet starkes Frachtwachstum
News
Airliner

23.04.2018 PS

Leipzig Halle meldet starkes Frachtwachstum

Der Flughafen Leipzig/Halle, Europas fünftgrößtes Frachtdrehkreuz, registrierte von Januar bis März rund 298.532 Tonnen Luftfracht, dies entspricht einem Plus von 12,3 Prozent.

Airport Leipzig Halle
Leipzig Halle investiert in die Zukunft
News
Airliner

06.06.2019 PS

Leipzig Halle investiert in die Zukunft

Der Flughafen Leipzig Halle entwickelt sich immer mehr zum Wirtschaftsmotor für Mitteldeutschland: Seit 2007 hat sich das Frachtaufkommen mehr als verzehnfacht.

Airport Leipzig Halle
Leipzig Halle meldet Quartalszahlen
News
Airliner

17.04.2019 PS

Leipzig Halle meldet Quartalszahlen

Der Flughafen Leipzig Halle kann auf ein erfolgreiches erstes Quartal zurückblicken, starke Zuwächse bei Flugbewegungen und Passagieren und ein Rekord beim Frachtumschlag.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.