US Air Force bestätigt A-29 Super Tucano

12.03.2013 BGRO
Embraer_SuperTucano_400

Die US Air Force wird für ihr Light Air Support (LAS) Programm den A-29 Super Tucano aus Brasilien beschaffen. Dieser Entscheid wurde bereits einmal gefällt und musste aufgrund von Einsprachen überdenkt werden.

Die US Air Force sucht seit drei Jahren ein leichtes Erdkampfflugzeug, das ausländischen Partnern zur Verfügung gestellt werden soll. Der Kauf von 20 A-29 Super Tucanos wurde bereits im Dezember 2011 bekannt gegeben, nach einer Einsprache von Hawker Beechcraft wurde die Ausschreibung noch einmal aufgelegt. Embraer hat zusammen mit dem US Partner Sierra Nevada Corporation (SNC) nun zum zweiten Mal gewonnen. Die USA will vorerst 20 A-29 Super Tucanos zu einem Fixpreis von 427 Millionen US Dollar beschaffen. Beechcraft hat bei der US Air Force erneut gegen diese Entscheidung opponiert.
Share

Empfohlen

A29 N Super Tucano 1
Super Tucano für Portugal
News
Airpower

16.12.2024 RK

Super Tucano für Portugal

Portugal hat sich dazu entschieden, leichte Erdkampfflugzeuge vom Typ A-29N Super Tucano zu beschaffen.

EMB314_400x263_Air
Aufträge für Super Tucano
News
Airpower

23.04.2013 RK

Aufträge für Super Tucano

Embraer kann sich über weitere Aufträge für ihr Super Tucano Trainingsflugzeug freuen, gerade zwei Staaten haben sich für dieses leistungsfähige Schul- und leichtes Erdkampfflugzeug entschieden.

A29 Super Tucano Customer Africa
Embraer verkauft weitere A-29 Super Tucano
News
Airpower

08.01.2025 PS

Embraer verkauft weitere A-29 Super Tucano

Embraer kann vier weitere A-29 Super Tucano an einen nicht genannten Kunden in Afrika verkaufen, damit setzen bereits sechs afrikanische Länder auf den Super Tucano.

A29 Super Tucan Uruguay 1
A-29 Super Tucano für Uruguay
News
Airliner

17.01.2025 PS

A-29 Super Tucano für Uruguay

Uruguay hat bei dem brasilianischen Flugzeugproduzenten Embraer fünf A-29 Super Tucano bestellt, die Flugzeuge sollen ab diesem Jahr ausgeliefert werden.

Beechcraft_AT6_FirstProduction_400
Beechcraft AT-6 Erdkampfflugzeug abgehoben
News
Airpower

23.08.2013 RK

Beechcraft AT-6 Erdkampfflugzeug abgehoben

Am 20. August 2013 hat Beechcraft den Erstflug des ersten leichten AT-6 Erdkampfflugzeuges aus der Serienproduktion bekanntgegeben.

Fumaca_400x263
Super Tucano in Brasilien abgestürzt
News
Airpower

14.08.2013 BGRO

Super Tucano in Brasilien abgestürzt

Am 12. August 2013 ist eine Super Tucano des brasilianischen Kunstflugteams Esquadrilha da Fumaça abgestürzt, die beiden Piloten kamen dabei ums Leben.

KingAir_350i_400x263
Hawker Beechcraft kommt einen Schritt vorwärts
News
General Aviation

07.02.2013 BGRO

Hawker Beechcraft kommt einen Schritt vorwärts

Hawker Beechcraft wird sich von Hawker trennen und wahrscheinlich Mitte Februar 2013 aus dem Gläubigerschutz als Beechcraft herauskommen.

SuperHornet_CFT_400x252
Super Hornet mit rumpfkonformen Tanks
News
Airpower

23.04.2013 RK

Super Hornet mit rumpfkonformen Tanks

Boeing und die US Navy wollen rumpfkonforme Treibstofftanks an der Super Hornet testen.

SuperHornet_1_400x263
Australien will weitere Super Hornets beschaffen
News
Airpower

06.03.2013 RK

Australien will weitere Super Hornets beschaffen

Der US amerikanische Kongress wurde am 27. Februar 2013 über einen möglichen Verkauf von 12 F/A-18E/F Super Hornets und 12 EA-18G Growler an Australien informiert.

redarrows_200
RIAT 2009 Fairford
Reportagen
Airpower

22.08.2009 RK

RIAT 2009 Fairford

Eine Show der Superklasse! Schauen Sie sich dazu die Fotostrecke, die Marco uns eingeschickt hat.

Super Hercules New Zealand 1
Erster C-130J Super Hercules für Neuseeland
News
Airpower

14.08.2024 RK

Erster C-130J Super Hercules für Neuseeland

Lockheed Martin hat den ersten C-130J Super Hercules Transporter and die neuseeländischen Luftstreitkräfte übergeben, vier weitere werden folgen.

Boeing 787-9 American Airlines
American Airlines präsentiert zweites Quartal
News
Airliner

30.07.2025 PS

American Airlines präsentiert zweites Quartal

American Airlines hat im zweiten Quartal 2025 einen Gewinn von 599 Millionen US-Dollar eingeflogen, das waren 16,4 Prozent weniger als im Vorjahr.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.