Tu-22M3M Bomber für Russland

20.09.2018 RK
Tupolew Tu-22M3M Bomber
Tupolew Tu-22M3M Backfire Bomber Rollout (Foto: UAC)

Mitte August hat die Luftfahrtholding OAK einen stark überarbeiteten Tupolew Tu-22M3M Bomber vorgestellt, die Russen wollen bis zu 30 ihrer alten Backfire Bomber auf den neuen Standard bringen.

Die russischen Luftstreitkräfte betreiben noch rund 70 Tu-22 Backfire Bomber, dieser mittelschweren Bomber mit Schwenkflügeln wurde in den 1970er Jahre eingeführt und müssen dringendst modernisiert werden. Russland hat kein Geld für einen neuen Bomber und kann gleichwohl nicht auf das Rückgrat einer offensiven Luftstreitkraft verzichten, also müssen die alten nachgerüstet werden.

Der erste auf den neuesten Standard Tu-22M3M gebrachte Jet wurde Mitte August aus der Werkshalle in Kazan gerollt. Während des Upgrades werden die Maschinen komplett zerlegt und dabei werden neue Avionik-, Navigations- und EloKa-Systeme nachgerüstet. Nach den modernisierungsarbeiten soll der Schwenkflügler über eine viel bessere Angriffsgenauigkeit und Manövrierfähigkeit verfügen. Erstmals arbeitet auch eine künstliche Intelligenz an Bord des Backfire Bombers, sie soll die Piloten selbstständig bei ihrer anspruchsvollen Arbeit unterstützen.

Etwa 80 Prozent der Systeme werden bei diesem Upgrade ersetzt, mit dieser Maßnahme soll der Tu-22 auch besser mit dem Tu-160 zusammenarbeiten können. Damit der Tu-22 Bomber weiter fliegen kann, wird auch die Luftbetankungssonde wieder aktiviert.

Die neue Variante geht nun in die Flugerprobung und soll ab 2021 verfügbar sein.

Share

Empfohlen

AgustaWestland_AW101_400x263
Indien kauft Agusta AW101 Hubschrauber
News
Airpower

24.03.2010 RK

Indien kauft Agusta AW101 Hubschrauber

Die indische Luftwaffe hat Mitte März einen Vertrag zum Kauf von 12 AW101 Hubschrauber unterzeichnet.

NFH90_400x263
Holland übernimmt NH90 NFH Hubschrauber
News
Airpower

22.04.2010 RK

Holland übernimmt NH90 NFH Hubschrauber

Die königliche Navy Hollands konnte im AgustaWestland Werk Verigate den ersten NH90 NFH Überwachungs- und Transporthubschrauber übernehmen.

AW139_1_400x263
AW139 Hubschrauber an Malaysia ausgeliefert
News
General Aviation

20.04.2010 RK

AW139 Hubschrauber an Malaysia ausgeliefert

Das malaysische Feuerschutz- und Rettungsdepartement (Bomba) konnte bei AgustaWestland ihre beiden AW139 Hubschrauber übernehmen.

FirstUpgradedLynx_400x263
Leistungsstarker Lynx hebt ab
News
Airpower

18.09.2009 RK

Leistungsstarker Lynx hebt ab

Am 16. September 2009 hob der erste leistungsgestärkte Lynx AH Mk.9A in Yeovil zum Jungfernflug ab, der Flug dauerte 60 Minuten.

HELLAS_RTAF_1_400x263
Thailands S-92 Hubschrauber kriegen HELLAS
News
Airpower

30.04.2010 RK

Thailands S-92 Hubschrauber kriegen HELLAS

EADS rüstet drei weitere Hubschrauber der Royal Thai Air Force mit dem HELLAS Hinderniswarngeräten aus. Nach drei Bell 412 werden jetzt drei Sikorsky S-92.

UH60MFBW_400x263
Schweden an Black Hawk Hubschrauber interessiert
News
Airpower

07.10.2010 RK

Schweden an Black Hawk Hubschrauber interessiert

Die militärische Beschaffungsstelle Schwedens fragte in den USA die Konditionen zum Kauf von fünfzehn UH-60M Black Hawk Mehrzweckhubschraubern an.

AC313_FirstFlight_400x263
Test Flight: Chinesischer Hubschrauber AC313 fliegt
News
General Aviation

26.03.2010 RK

Test Flight: Chinesischer Hubschrauber AC313 fliegt

Der von China entwickelte neue Zivilhubschrauber AC313 hat am 18. März 2010 seinen Jungfernflug absolviert.

AW139_FIPS_400x263
AW139 Hubschrauber mit Enteisungssystem ausgeliefert
News
General Aviation

21.05.2010 RK

AW139 Hubschrauber mit Enteisungssystem ausgeliefert

AgustaWestland hat am 19. Mai 2010 den ersten AW139 Hubschrauber, der mit einem kompletten Enteisungssystem ausgerüstet ist, ausgeliefert.

Ka62_400x263
Kamov Ka-62 kriegt französisches Triebwerk
News
General Aviation

02.03.2010 RK

Kamov Ka-62 kriegt französisches Triebwerk

Der russische Hubschrauberbauer Kamov hat sich entschieden, ihren Ka-62 zukünftig mit einem Triebwerk von Turbomeca auszustatten.

Mi38_400x263_2nd
Zweiter Mi-38 abgehoben
News
General Aviation

16.12.2010 RK

Zweiter Mi-38 abgehoben

Anfangs Dezember startete der zweite Mi-38 Prototyp von Kazan Helicopters JSC zu seinem Erstflug.

Prev150609
Wochenschau 15. Juni 2009
Sendung
News Sendung

15.06.2009 RK

Wochenschau 15. Juni 2009

Lufthansa mit schwächeren Zahlen. US-Tankerrennen geht in die nächste Runde. Swiss mit leicht schlechteren Zahlen im Mai. Airbus A340 das Langstreckenflugzeug aus Europa.

Cobra_AH1Z_400x263
USA kauft bei Bell Kampfhubschrauber
News
Airpower

17.06.2010 RK

USA kauft bei Bell Kampfhubschrauber

Das Pentagon gab bekannt, dass es bei Bell weitere Kampfhubschrauber für das US Marine Corps in Auftrag gegeben hat.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.