Task Force Flugplatz Dübendorf stellt Konzept vor

17.02.2010 RK
DuebendorfLWFCH_400x263

Am Dienstag, dem 16. Januar 2010, hat die Task Force Flugplatz Dübendorf im Fliegermuseum Dübendorf ihre Vision AVIApolis der Öffentlichkeit vorgestellt.

Die Organisatoren sind hoch erfreut über den regen Zuspruch, welchen ihre Präsentation sowohl bei Vertretern aus Politik und Wirtschaft, als auch auf Seiten der zahlreich erschienen Pressevertreter ausgelöst hat. Nebst Gemeindevertretern aus den Anrainergemeinden, Lokalpolitiker und hohen Offizieren der Luftwaffe, mit ihrem Kommandanten, Korpskommandant Markus Gygax an der Spitze, beehrte auch Nationalrat Max Binder die Teilnehmer mit seiner Anwesenheit. In seinem engagierten Referat verstand er es mit prägnanten Worten die mannigfaltigen Standortvorteile der Wiege der Schweizer Luftfahrt zusammen zu fassen. Ziel der Pressekonferenz war es, die Task Force, welche immerhin mehr als 7.000 Mitglieder repräsentiert, der Öffentlichkeit vorzustellen und aufzuzeigen, welches Potential der geografisch wie auch meteorologisch ideal gelegene Flugplatz in der Nordostschweiz beinhaltet. Dass die Idee einer gemischten, militär- und zivilaviatischen Nutzung des Flugplatzes nicht einfach die Ausgeburt irgendwelcher Phantasien ist, wurde anhand einer fundierten Ideenskizze, welcher auch diverse Studien zugrunde liegen, in Wort und Bild dokumentiert. Insbesondere wurde auch aufgezeigt, wie bei einer solchen „Mischnutzung“ 1.500 bestehende, hoch qualifizierte Arbeitsplätze erhalten werden können und ohne die Staatsfinanzen zu belasten und ohne grosse Bautätigkeit innert kürzester Zeit 400 bis 500 neue Arbeitsstellen auf dem Flugplatz geschaffen werden könnten. Der Kommandant der Luftwaffe, Korpskommandant Markus Gygax, verstand es denn auch ausgezeichnet in seinem (wohl nicht geplanten) Schlusswort das Gehörte und Gesehene in einen volkswirtschaftlichen Zusammenhang zu stellen. Dabei stellte er fest, dass die Aviatik der Zukunft - wie das Beispiel der Agglomeration London zeige - auf wenige Hubs aber viele kleineren Flugplätze angewiesen sein werde. Pressemitteilung: Task Force Flugplatz Dübendorf
Share

Empfohlen

Gulfstream_G650_1_400
Gulfstream G650 erhält provisorische Zulassung
News
General Aviation

19.11.2011 RK

Gulfstream G650 erhält provisorische Zulassung

Wie geplant hat Gulfstream für ihren neusten Langstrecken-Businessjet G650 von der U.S. Amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA die provisorische Musterberechtigung erhalten.

G650_FirstFlight_Takeoff_400x263
Gulfstream G650 im Endspurt
News
Airliner

22.08.2012 RK

Gulfstream G650 im Endspurt

Viele Gulfstream G650 Kunden warten aufs sehnlichste auf ihren neuen Luxusjet, Gulfstream bestätigte, dass das Geschäftsreiseflugzeuge im Endspurt zur FAA Zulassung steht.

Gulfstream_G650_400
Gulfstream G650 erhält Musterberechtigung
News
General Aviation

10.09.2012 RK

Gulfstream G650 erhält Musterberechtigung

Nach der provisorischen FAA Musterzulassung vom November 2011 hat die G650 am 7. September 2012 nun auch die uneingeschränkte Musterzulassung von der US amerikanischen Luftfahrtbehörde bekommen.

Gulfstream_G650_400
G650 über die nächsten fünf Jahre ausverkauft
News
General Aviation

24.09.2012 BGRO

G650 über die nächsten fünf Jahre ausverkauft

Nach der US amerikanischen Zulassung steht den Gulfstream G650 Kundenlieferungen nichts mehr im Weg, die Produktion des Paradepferdes von Gulfstream ist bis 2017 ausverkauft.

g650_arrival_ebace_2012_400x267
Gulfstream kam mit G650 an die EBACE
News
Airliner

16.05.2012 RK

Gulfstream kam mit G650 an die EBACE

Der Flugzeugproduzent aus Savannah liess es sich nicht nehmen einen ihrer Gulfstream G650 nach Genf zu bringen, die Maschine weilte von Samstag bis Montag an der EBACE 2012.

Gulfstream_G650_1_400
Gulfstream kann ersten G650 ausliefern
News
General Aviation

27.12.2012 RK

Gulfstream kann ersten G650 ausliefern

Am 20. Dezember 2012 hat Gulfstream den ersten G650 an einen Kunden ausgeliefert, die Produktion des neuen Business Jets der Spitzenklasse ist bis ins Jahr 2017 ausverkauft.

Gulfstream G800 1
Erster Gulfstream G800 ausgeliefert
News
General Aviation

28.08.2025 PS

Erster Gulfstream G800 ausgeliefert

Gulfstream hat am 27. August 2025 die erste Kundenauslieferung eines Gulfstream G800 Businessjets bekanntgegeben.

FliegerWeb News Sendung 05. 11. 2012
FliegerWeb News Sendung
Sendung
News Sendung

05.11.2012 RK

FliegerWeb News Sendung

Singapore kauft weitere A380, Gulfstream G650 zugelassen, Emirates baut A380 Flotte aus, Rafale mit AESA Radar ausgeliefert, F-15 absolvierte vor 40 Jahren den Erstflug.

Prev101211
FliegerWeb News Sendung
Sendung
News Sendung

11.12.2011 RK

FliegerWeb News Sendung

A320 mit Sharklets in Flugerprobung. Gulfstream G650 mit provisorischer Zulassung. Gripen gewinnt Ausschreibung in der Schweiz. A340 Produktion wird eingestellt. Weitere Haarrisse bei der F-35.

Gulfstream_G650_400
Gulfstream G650 erhält Europa Zulassung
News
General Aviation

09.01.2013 BGRO

Gulfstream G650 erhält Europa Zulassung

Die europäische Luftfahrtbehörde EASA hat der US amerikanischen FAA nachgezogen und den G650 Businessjet zugelassen.

Gulfstream G800 1
Gulfstream G800 ist zugelassen
News
General Aviation

20.04.2025 RK

Gulfstream G800 ist zugelassen

Der US-amerikanische Geschäftsreiseflugzeug Hersteller Gulfstream hat die Zulassung für den neusten G800 Business Jet erhalten.

EBACE_2011_Gulfstream_400
Gulfstream mit starkem Auftritt an EBACE
News
Airliner

12.05.2012 RK

Gulfstream mit starkem Auftritt an EBACE

Gulfstream Aerospace Corporation wird mit fünf Business Jets auf dem Aussengelände an der EBACE 2012 vertreten sein. Als Highlight gelten die beiden Testflugzeuge G650 und G280, die kurz vor der Musterzulassung stehen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.