Sukhoi Su-35 Kampfjets für den Iran

14.03.2023 RK
Sukhoi Su-35 Russian Airpower
Sukhoi Su-35 Russian Airpower (Foto: KNAAPO)

Iran hat laut staatlichen Medienberichten eine Kaufvereinbarung für russische Sukhoi Su-35 Kampfflugzeuge unterzeichnet, Moskau hat dies noch nicht bestätigt.

Irans Luftstreitkräfte sind hoffnungslos veraltet, so ist es nicht verwunderlich, dass sich der Iran für modernste russische Kampfflugzeuge interessiert. Laut der iranischen Nachrichtenagentur IRNA hat sich Russland bereit erklärt, modernste Sukhoi Su-35 an den Iran zu liefern. Es ist nicht weiter erstaunlich, dass Russland bereit ist, an den Iran modernste Kampfflugzeuge zu verkaufen. Es ist auch verständlich, dass sich viele westliche Länder über diese Entwicklung besorgt zeigen. In Fachkreisen spricht man von bis zu 50 Sukhoi Su-35, die Russland in Zukunft an den Iran liefern könnte. Wann und ob die ersten vierundzwanzig Su-35 in den Iran geliefert werden, steht noch nirgends geschrieben.

Sukhoi Su-35S (Foto: Russian Air Force)

Der Iran verfügt neben russischen und wenig chinesischen Kampfflugzeugen derzeit auch noch über viele US-amerikanische Kampfjets, die vor der Islamischen Revolution von 1979 an den Iran ausgehändigt wurden. Darunter befinden sich noch 63 McDonnell Douglas F-4 Phantom aller Versionen, 35 Northrop 5-E Tiger II und 41 Grumman F-14 Tomcat. Wie viele dieser US-amerikanischen Muster noch einsatzfähig sind, ist unklar, wir gehen davon aus, dass nur noch ein Drittel der Bestände nutzbar sind, die restlichen Maschinen werden als Ersatzteilspender genutzt.

Bei den russischen Muster stehen 19 MiG-29 Fulcrum und 23 Su-24 Fencer im Bestand der iranischen Luftstreitkräfte. Neun Sukhoi Su-22 werden von der Revolutionsgarde eingesetzt.

Iran verfügt auch über ganz wenige chinesische Kampfflugzeuge, hier stehen noch 17 F-7 in den Beständen der iranischen Luftwaffe.

Share

Empfohlen

su27_200_flash
Suchoi Su-27B Flanker
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Suchoi Su-27B Flanker

Suchoi Su-27B Flanker, Land: Russland Bei der Flanker handelt es sich um einen der besten Luftüberlegenheitsjäger, ein wendiges Schwergewicht unter den Jagdflugzeugen. Spannweite: 14,70 m, Länge 21,90 m, Geschwindigkeit: 2280 Km/h.

F15 J Kadena Foto Usaf
Japan verlegt F-15J nach Europa
News
Airpower

02.09.2025 RK

Japan verlegt F-15J nach Europa

Japans Luftstreitkräfte verlegen in den kommenden Wochen zum ersten Mal F-15J Eagle für eine Übung nach Grossbritannien.

Koninklijke Luchtmacht F-35A
Niederländische F-35A schiesst russische Drohne ab
News
Airpower

06.10.2025 RK

Niederländische F-35A schiesst russische Drohne ab

Eine F-35A der niederländischen Luftstreitkräfte hat über Polen eine russische Drohne abgeschossen, der bestätigte Drohnenabschuss erfolgte am 9. September 2025.

Lockheed Martin F-35A Lightning II
Rumänien möchte F-35 kaufen
News
Airpower

12.04.2023 RK

Rumänien möchte F-35 kaufen

Rumänien möchte nun auch die F-35 Lightning II kaufen und damit ihre MiG-21 und F-16 Flotte stärken.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Eine Million F-35 Flugstunden
News
Airpower

05.03.2025 PS

Eine Million F-35 Flugstunden

Gut 18 Jahre nach dem Erstflug erreicht die F-35 Lightning II Flotte mit einer Million Flugstunden einen eindrücklichen Meilenstein.

su25k_200
Suchoi Su-25
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Suchoi Su-25

Wie die amerikanische A-10 Thunderbolt II ist die Su-25 Frogfoot ein spezialisierter Erdkämpfer. Die Su-25 ist robust und zweckmässig aufgebaut, verfügt über zwei Tumansky Triebwerke und kann ein gewaltiges Waffenarsenal mit sich führen. Spanweite 14,36 m, Länge: 15,53 m, maximale Waffenlast 4000 kg.

MiG-29 Luftwaffe Polen
Ukraine bekommt MiG-29 Kampfjets
News
Airpower

19.03.2023 RK

Ukraine bekommt MiG-29 Kampfjets

Polen und die Slowakei haben sich dazu entschlossen, der Ukraine MiG-29 Kampfflugzeuge zu liefern.

Saab Gripen E
Ukraine ist an Saab Gripen interessiert
News
Airpower

26.10.2025 RK

Ukraine ist an Saab Gripen interessiert

Die Ukraine will mit Schweden in der Luftrüstung eine enge Kooperation eingehen, dabei könnten bis zu 150 Saab Gripen E an die Ukraine geliefert werden.

Belgian Air Force F35 a 1
Belgien kauft weitere F-35
News
Airpower

22.07.2025 RK

Belgien kauft weitere F-35

Belgien will elf weitere F-35A Kampfflugzeuge beschaffen und erweitert damit ihre F-35A Flotte auf 45 Flugzeuge.

Saab Gripen E Pict1
Saab Gripen E/F für Thailand
News
Airpower

25.10.2025 RK

Saab Gripen E/F für Thailand

Thailand bleibt dem Saab Gripen treu und beschafft vier Gripen der neusten Generation, die Verträge wurden mit Schweden Ende August unterzeichnet.

Dänische F-16A landet im litauischen Šiauliai
F-16 Falcon für die Ukraine
News
Airpower

21.08.2023 RK

F-16 Falcon für die Ukraine

Dänemark und die Niederlande werden der Ukraine F-16A/B Fighting Falcons aus ihren Beständen liefern, die USA haben das Einverständnis dazu gegeben.

Grumman F-14 Tomcat on the cat
Grumman F-14 Tomcat
Lexikon
Airpower

18.12.2014 RK

Grumman F-14 Tomcat

Die Grumman F-14 Tomcat war der ideale Hüter für die grossen US-amerikanischen Trägerverbände. Die letzte F-14 Tomcat wurde von der US Navy am 22. September 2006 außer Dienst gestellt. Aus Kostengründen wurden die Tomcats durch die Super Hornet ersetzt. Im Iran stehen weiterhin rund zwanzig F-14A im Einsatz.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.