Strike Eagle, 8000 Stunden über Afghanistan

01.09.2009 RK
USAF_F15E_400x320

Die US Air Force patrouillierte mit ihren F-15E Kampfflugzeugen bereits mehr als 8000 Stunden über Afghanistan.

Bei der F-15E handelt es sich um das kampfstärkste Flugzeug über dem Konfliktgebiet von Afghanistan. Die US Air Force konnte mit dem 336th Expeditionary Fighter Squadron ihre 8000. Flugstunde mit dem Strike Eagle über dem Krisengebiet melden. Die F-15E Strike Eagle wird zum Schutz und der Unterstützung der Koalitionstruppen über dem Kampfgebiet verwendet und deren Einsätze werden von den Bodentruppen hoch gelobt. In brenzligen Situationen ist es sogar schon vorgekommen, dass die hochpräzisen Waffen der Strike Eagle todbringendes Feindfeuer verhindern konnten. Die Besatzungen der F-15E sind mit ihren Maschinen zufrieden und zweifeln keine Sekunde an deren Kampfwert.
Share

Empfohlen

F15K_FirstFlight_400x263
Boeing F-15K41 absolvierte Erstflug
News
Airpower

27.04.2010 RK

Boeing F-15K41 absolvierte Erstflug

Am 19. April 2010 startete der erste F-15K41 von Lambert St. Louis International Airport zu seinem erfolgereichen Jungfernflug.

BoeingF15K_400x263
Boeing verlinkt F-15E mit Simulator
News
Airpower

27.11.2008 RK

Boeing verlinkt F-15E mit Simulator

Im Versuchsprogramm Projekt Alpha will Boeing über einen digitalen Datenlink echte Kampfflugzeuge mit Maschinen im Simulator verbinden, um so effizienter Trainieren zu können.

USAF_F15E400x336
Moderner Radar für F-15E
News
Airpower

01.11.2008 RK

Moderner Radar für F-15E

Die US Air Force vergibt an Boeing den Auftrag zur Entwicklung und Integration neuer Radargeräte für die F-15E Kampfflugzeuge.

Prev130110
FliegerWeb.com News Sendung
Sendung
News Sendung

13.01.2010 RK

FliegerWeb.com News Sendung

Airbus mit Rekordzahlen. Joint Strike Fighter F-35 Testet Lift Fan. Airbus A400M Transporter gibt zu reden.

Boeing F15 Ia 1
F-15EX Eagle Version für Israel
News
Airpower

18.12.2024 PS

F-15EX Eagle Version für Israel

Israel hat anfangs November den Kauf von 25 weiteren F-15 Eagle Kampfjets bekanntgegeben. Die F-15IA sollen von 2031 bis 2036 ausgeliefert werden.

F-15A Eagle Formation
Die F-15 gehört noch lange nicht zum alten Eisen
Reportagen
Airpower

11.05.2020 RK

Die F-15 gehört noch lange nicht zum alten Eisen

Die gute alte F-15 kann etwas, was die modernsten Stealth Kampfjets der neusten Generation nicht können, sie kann zu einem günstigeren Preis viel mehr Waffen mitführen. Aus diesem Grund hat die US Air Force weitere F-15 Eagle in Auftrag gegeben.

F15SE_400x263
Boeing F-15SE Silent Eagle könnte ein Marktrenner werden
News
Airpower

15.06.2009 RK

Boeing F-15SE Silent Eagle könnte ein Marktrenner werden

Falls es Boeing gelingt den Silent Eagle auf den Markt zu bringen, könnte die F-15 Eagle eine echte Alternative zu den teuren Kampfflugzeugen aus Europa werden.

Prev280709
FliegerWeb.com Wochenschau
Sendung
News Sendung

28.07.2009 RK

FliegerWeb.com Wochenschau

FliegerWeb Wochenschau mit folgenden Themen:  Ryanair fliegt mit Gewinn. Innovative Very Light Jets. Weiteres feilschen um den F-22 Raptor. Spardruck beim F-35 Joint Strike Fighter Programm.

F15SE_400x263
Boeings Silent Eagle für Südkorea
News
Airpower

08.07.2010 RK

Boeings Silent Eagle für Südkorea

Boeing hofft zu Recht ihren F-15 Eagle durch einen Relaunch zu neuem Leben erblühen zu lassen.

rsaf_F15SG_400x263
Erste F-15SG für Singapore fertig gestellt
News
Airpower

05.11.2008 RK

Erste F-15SG für Singapore fertig gestellt

Boeing konnte die erste F-15SG der Luftwaffe von Singapore aus der Fabrikhalle in St Louis rollen. Die Maschine wird nun ein intensives Testprogramm durchlaufen.

Rafale_Armasuisse400x263
Dassault Rafale mit Raketenhalter
News
Airpower

30.06.2009 RK

Dassault Rafale mit Raketenhalter

Der Multirole Fighter aus Frankreich könnte mit der neuen Raketenabschusshalterung noch universeller werden.

F15SE_400x263
Boeing stellt F-15SE vor
News
Airpower

18.03.2009 RK

Boeing stellt F-15SE vor

Die neuste F-15 Eagle wird von Boeing als Silent Eagle bezeichnet, mit dieser Maschine will Boeing weitere Exportmärkte erschliessen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.